Aus welchem Grund kommt es besonders nach dem Sportunterricht in den Umkleiden zu Prügeleien unter Jungen?

im Unterricht in gegnerischen Mannschaften gespielt/Frustablass 74%
Ungestört sein/ kein Lehrer direkt in der Nähe 16%
Anderer Grund 11%

19 Stimmen

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderer Grund

Ich glaube, in Umkleidekabinen kommt es oft zu Rangeleien, weil man sich dort mit nacktem Oberkörper begegnet. Es ist eng, es kann zu versehentlichen Berührungen kommen, wenn man vor den Spinden steht. Dazu kommt, dass oft noch Emotionen aus einem Spiel dazu kommen. Immer da, wo Körperkontakt entsteht, kommt es zu einem bewussten oder unbewussten Kräftemessen. Diese Gemengelage ist ein Nährboden dafür, dass Konflikte dann auch schon mal körperlich ausgetragen werden. Und manche Jungs, die gut trainiert sind, zelebrieren ihren Körper regelrecht vor ihren Klassenkameraden, um zu zeigen wie stark und toll sie sind und wenn sie Alpha-Männchen sind, machen sie die passenden Sprüche und sorgen so für Beef. In der Umkleide beim Sport, wo Jungs unter sich sind, werden andere Gespräche geführt wie beim Warten vor dem Chemiesaal. Ein idealer Ort für kleine Machtkämpfe. Und die Lehrer sind auch meist nicht präsent. Noch ein Argument: In einer kurzen Sporthose und mit freiem Oberkörper kloppt es sich besser als in einer engen Jeans und einem Hemd, das danach kaputt ist. Kurzum: Wenn es schon sein muss, was es nie muss, dann passiert es oft hier.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ungestört sein/ kein Lehrer direkt in der Nähe

Hallo bei uns ist das so, in der Schule prügeln ist verboten und wird bestraft mit Plauen Brief.

Bei uns gibt es ein Ringen und Rauf Kurs Kurs, da lernen wir einfach auf den Matten den Kampfsport BJJ Wrestling mit zwei erfahrene Trainer die Bei der Polizei sind.

Zwei Mal die Woche bei der AG Stunden in der Schule, da dürfen wir uns Raufen bis zum umfallen auf den Matten. Wir lernen die Regeln und so dürfen wir im Gebäude wo ein tobe Raum ist, wenn es bedarf ist ein paar Jungs die Raufen spielen möchten dort Wrestling spielen.

So wird bei uns, die Prügel unterbunden und gleichzeitig die agrsive den Druck was im Kopf von der Schule und im privaten Umfeld so passiert raus kommt in Spielerrichen Raufen umzuwandeln.

Außerdem kann man so auf der Matte unter Jungs bei Problemen im Zweikampf aus Fächten ohne jemanden zu schaden.

BJJ Wrestling ist sehr gut für, Kinder und Jugendliche die nie das richtige Raufen spielen gelernt haben, aber das prügeln wo wenn schief geht ins Krankenhaus zu kommen mit Folgen, ohne Versand was man nicht wollte unter Freunden von der Treppe gefallen oder eine Stelle getroffen wo man sterben kann. Ein Schlag genügt und wird nicht mehr vor das Leben lang sein Freund nur wegen einer Meinungsverschiedenheiten das er im Rollstuhl sitzt oder gleich tot ist.

Prügeln lohnt sich nicht, leider mit einander reden und wenn man kämpfen will dann im Matten Raum mit Regeln veinbaren.

Spielerisch Raufen ja, wo Nichts passiert auch weichen Untergrund und nicht prügeln auf Beton und Steinboden das ist gefährlich.

im Unterricht in gegnerischen Mannschaften gespielt/Frustablass

Meine Schulzeit liegt schon länger zurück. Aber ich erinnere mich, dass tatsächlich in den Garderoben nach dem Sportunterricht immer mal wieder heftig gekämpft worden ist. Nicht von mir, aber von Kameraden. Sie sind in der Regel wegen eines vorangegangenen Mannschaftsspieles aneinandergeraten, weil einer den anderen für ein verlorenes Spiel verantwortlich machte o.ä. Daraus konnte dann ein Wortwechsel entstehen. Ging dieser in Tätlichkeiten über, so kam es meist erst zu einem Austausch von Boxschlägen. Im weiteren begannen die Jungs dann oft miteinander zu ringen und reagierten ihren Frust in einem langen und heftigen Zweikampf ab.


bestdude 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 22:09

Gut beschrieben. Habe damals als Mitschüler gern dabei zugeschaut und war etwas fasziniert davon wer in dem Moment wen dominieren würde und wer letztendlich stärker ist. Wie ging es dir dabei?

Teddybaer16  24.01.2025, 19:55
@bestdude

Wir anderen haben eigentlich nicht aktiv zugeschaut, sondern es einfach mitgekriegt und uns mittlerweile angezogen, ohne den Kampf zu kommentieren oder gar einzugreifen. Manchmal waren wir schon unterwegs in die nächste Lektion, während die beiden Streithähne sich noch ringend am Boden wälzten.

bestdude 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 00:45
@Teddybaer16

Ok, da war meine Klasse anders. Gab meist ne Kreisbildung und etwas Angeheize. Wären aber auch eingegriffen glaube ich wenn es gefährlich geworden wäre.

im Unterricht in gegnerischen Mannschaften gespielt/Frustablass

Da entsteht nach eigener Erfahrung häufig schlechte laune.

im Unterricht in gegnerischen Mannschaften gespielt/Frustablass

Ganz klar deswegen. Bekommt man auch öfters Mal mit. Vor allem wenn was unfair war, oder die Gewinner provokativ sind oder die Verlierenden nicht verlieren können und aggressiv werden bzw. beschuldigen, man schummelt etc.