Aufgefallene Veränderung bei Reiche Menschen?
Gibt es hier Menschen, die sehr viel Geld verdienen konnten und Ihnen aufgefallen ist, was an Ihrem Charakter sich geändert hat, damit es zu diesem aufschwung kommt von wenig bis viel verdienender?(Beispiel: nicht mehr vermeiden der Dinge was andere schlecht denken könnten wenn man diese eine Sache machen würde)
3 Antworten
Ich bin zwar selber nicht reich, doch habe ich viel Kontakt zu meinen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, um deren Biographien bezüglich deiner Fragestellung zu analysieren.
Interessant ist dabei, dass der Zugewinn an sehr viel Geld fast immer auch einen Zugewinn an Autorität und Macht bedeutet. Das zeigt sich ganz deutlich an den Attitüden der Freunde, der Familienangehörigen und der Mitarbeiter dieser Menschen. Diese neigen viel mehr zu einem eher unterwürfigen Verhalten, d.h. sie versuchen jeden Konflikt mit dem "reichen und damit auch einflußreichen" Menschen zu vermeiden. Seine Meinung wird beim Kontakt mit ihm rasch übernommen und gegen andere kontrastierende Meinungen verteidigt. Gehört der Reiche einer bestimmten Partei oder Religion an, werden die Prinzipien dieser Systeme gern geteilt, was bevorzugt so erfolgt, dass der Reiche das auch mitbekommt und man so seine Empathie und Anerkennung gewinnen kann. Fast instinktiv arbeitet ein archaischer Mechanismus in den Menschen, dass man durch Angleichung an den "Erfolgreichen" selber Teilhaber dieses Erfolges werden kann.
Der Zugewinn an Macht in der geschilderten Weise verändert zweifellos auch das Verhalten dieser "jetzt reich gewordenen Menschen". Sie sind oftmals viel robuster in der Formulierung ihrer Auffassungen. Die Meinung oder Haltung zu einer Problematik wird nicht - wie ehedem - als Möglichkeit oder Idee formuliert, sondern als "Ansage". "So ist es ganz einfach!" - und kaum einer widerspricht, es sei denn auch dieser ist reich und damit ebenfalls Träger von Macht und Geltung. Auch in Fällen, wo es um das gemeinsam gestaltete Tagesgeschehen geht, gibt "der Reiche" oft die Richtung vor. Er sagt an, wohin ein Ausflug gehen soll, was man sich anschaut auf einer Reise, wann und wo eingekehrt wird, welche Hotels gebucht werden, welche Transportmittel benutzt werden, und auch worüber gesprochen und diskutiert wird, bestimmt er maßgeblich. Wenn ihn eine Aktivität nicht interessiert, wird sie schlicht abgewürgt und gemäß seiner Vorstellung und seinen Vorlieben etwas anderes gemacht, was in der Regel dann von allen Beteiligten auch unwidersprochen hingenommen wird.
Bilanz: Wenn ein Mensch reich geworden ist, verändert das in der Regel auch sein Verhalten - speziell im Kontakt mit seinen Mitmenschen. Dabei ist es interessant, dass diese Veränderungen gestützt und intensiviert werden durch das ebenfalls veränderte Verhalten der Leute, mit denen er interagiert.
Abschließend sollte allerdings auch erwähnt werden, dass manche Menschen, die in ihrem Leben plötzlich zu großem Reichtum gekommen sind, auch ganz stabil an ihren vertrauten Lebenshaltungen festhalten und sich komplett unauffällig im Kontext ihrer Gewohnheiten weiter bewegen.
Lernbereitschaft, der Wille zum Fortschritt und die Fähigkeit, langweilige Dinge zu tun. Das hört sich banal an, aber man kommt unfassbar schnell voran, wenn man den Großteil des Tages in sein Business steckt ohne sich ablenken zu lassen.
also reich sind meine Frau und ich nicht unbedingt. Aber da wir 2 Pferde 2 Hunde usw. haben sind wir vermutlich ganz gut unterwegs was das geld angeht^^
Bei mir war es beim besten willen nicht immer so. Ich hatte auch zeiten wo ich jeden cent 5 mal umdrehen musste um irgendwie klarzukommen.
Aber verändert hat sich nicht wirklich viel. Ich habs einfach immer durchgezogen und nie aufgegeben wie manch andere.
Und heute ernte ich eben den Lohn für dieses durchhalten.
Nen Lottogewinn oder sowas wäre aber dennoch willkommen ;-)