Aquarium total veralgt! Gibts da Tricks gegen?
Hi
Mein Aquarium ist total veralgt! Ich weiß nicht mehr was ich tun kann! Wenn ich sie abschrubbe sind sie im nu wieder da. Das Aquarium steht auch nicht in der sonne!
Gibts da nicht irgendwie einen Trick, zB ne Kupfermünze ins Wasser tun?
HILFE!
4 Antworten
Hallo,
also eine Kupfermünze ins Wasser zu tun ist erstens gefährlich für die Fische und zweitens würde das überhaupt nicht helfen.
Algen haben leider viele Ursachen. Grundsätzlich ist einer der wichtigsten Gründe ein zu hoher Nährstoffeintrag, sprich, du fütterst viel zu viel und dadurch produzieren deine Fische auch zu viele Ausscheidungen. Die Futterreste, die dann am Boden liegen bleiben, besorgen den Rest. Wie Auratus schon schrieb, ist im AQ dann viel zu viel Phosphat und Nitrat vorhanden. Das kann man prima durch wöchentlichen Teilwasserwechsel (ca. 30 %) bekämpfen.
Dann musst du dafür sorgen, dass du reichlich gesunde und kräftige Pflanzen hast, denn diese sind die direkten Nahrungskonkurrenten und wo Pflanzen gut wachsen, da haben die Algen wenig Chancen.
Auch eine zu lange Beleuchtungsdauer (oder auch die falschen Leuchtstoffröhren) begünstigen ein Algenwachstum. Versuche mal, eine Beleuchtungsdauer von vormittags 4 Std., dann 3 Std. Mittagspause und dann wieder 6 Std. Beleuchtung. Diese Mittagspause können Algen auch nicht gut vertragen - Pflanzen macht es weniger aus.
Algenfressende Fische sind keine gute Idee, denn erstens gibt es nur ganz wenige Fische, die überhaupt Algen fressen (und wenn, dann nur die frischen, jungen), zweitens passen die meisten davon nur in große AQ und drittens fressen auch diese Fische viel lieber das Fischfutter als die Algen (sie nutzen also recht wenig, solange du fütterst).
Chemie würde ich nicht benutzen, denn das schädigt nicht nur die Algen, sondern auch die Pflanzen und wenn die nicht wachsen, dann bekommst du wieder Algen - ein ewiger Kreislauf.
Also als Maßnahmen: wenig füttern, wöchentlich Teilwasserwechsel, viele Pflanzen (wenn du zuwenig hast, besorge dir schnell wachsende Stängelpflanzen), Beleuchtung überprüfen (ggf. Mittagspause).
Und Geduld - das geht leider nicht von heute auf morgen
Gutes Gelingen
Daniela
Ja, die Algen sind an der Scheibe und an der BioBox. Ich hab momentan eine halbe Stunde Mittagspause, ist das auch okay, oder sollte es länger sein?
Wenn du deine Algen loswerden möchtest, solltest du das aber eine zeitlang machen, zumindest, wenn Phosphat- und Nitratwerte sehr hoch sind
Ich würd da eher den anaerobe Bakterien futter geben ( z.B. mit Wodka ) damit sie schneller wachsen ( Nitrat / Phosphat ) und/oder einen Phosphatadsorber mittels Schnellfilter einsetzen ...
WICHTIG : Vorher damit vertraut machen und nicht einfach ins Becken kippen!!!
es ist ja kein spezieller Filter , ein kleiner Schnellfilter reicht aus... Säckchen mit Adsorber rein und ins Becken hängen. Oder mit Wodkamethode einfach per Pipette dosieren und alle paar Tage messen...
Ein häufiger Wasserwechsel solch einer Menge bringt immerhin auch die guten Seiten durcheinander...
Beispiel meinerseits , wenn mein Nitrat die 5mg/l Grenze kratzt. 3-4 Tage 0,5ml Wodka ins Becken und mein Nitrat ist wieder auf unter 1. Einfach gehts nicht. Man sollte nur wissen was man tut. Seitdem ich das mache nutzen meine Eltern dies auch im Süßwasser und es wirkt... Da würd ich mich eher einlesen anstatt ständig Wasser zu schleppen ;)
Hallo Auratus,
im Süßwasser-AQ ist ein Nitratwert von 10 aber durchaus gewollt - Pflanzen wollen sichließlich auch leben
Und durch den häufigen Wasserwechsel bringt man gar nicht so viel durcheinander - zumindest nicht in einem Süßwasser-AQ. Alle diejenigen, die ohnehin ihr Leitungswasser nutzen, haben so auch die gleichen Wasserwerte, die, die ihr Wasser pantschen müssen (weicher, härter etc.), wissen, dass sie das Wechselwasser entsprechend aufbereiten müssen und machen dies auch.
Bei Süßwasser-AQ ist der regelmäßige Wasserwechsel die Möglichkeit, das Wasser keimarm zu halten und die überflüssigen Nährstoffe zu entfernen.
Ich glaube, es gibt schon ziemliche Unterschiede beim Meerwasser- und Süßwasser-AQ - nicht alles lässt sich so problemlos übertragen.
naja ich seh das anders... Aber jedem so wie er will. War ja nur eine Möglichkeit wo man sein Hirn ein wenig anstrengen müsste und im Endeffekt weniger Arbeit hätte...
Und mit meinem Nitratbeispiel wollte ich nur mal erläutern wie schnell sowas geht ohne Wasserwechsel...
Wie alt isn das Becken ???
Ansonsten mess mal Nitrat und Phosphat , falls diese zu hoch sind reduzieren...
Und ansonsten beschreib mal welche Art von Algen? ( Farbe , Form etc )
So schwarze Teile (keine Ahnung wie ich die Beschreiben soll) halt total hartnäckige schwarze Teile!
naja schwarze Teile ist nicht gerade ne tolle Aussage ^^
Gewächsartig , Kugelförmig , Beläge ( geleeartig bzw schleimig ) etc.... Wo befinden die sich ? Wenn man sie abkratzt entweichen Luftblasen? Etc... oder mach einfach mal ein Foto und stell das hier rein...
Man kann dir nur so gut helfen wie du gewillt bist informationen raus zu geben ;)
Dazu bedarf es nicht der Sonne, langes Tageslicht oder auch Kunstlich bringt auch Algen. Falls du Pflanzendünger hineingetan haben solltes, lass das man für die nächsten 50 Jahre.
Gut ist es, algenfressende Fische zu besitzen, es gibt aber auch chemische Mittel.
Schau dir mal diesen Bericht darüber an:
http://www.ohligers.de/Algen.htm
:)
Das sind gute Tipps!
Aber wöchentlich , also jede Woche ist ein wenig zu oft.