Du kannst einen schnuppersprung bei den meisten Dropzones machen. Dies beinhaltet die 2 Tage Theorie und den ersten Sprung der AFF Ausbildung. 2 Lehrer springen mit dir und kontrollieren dich. Du hast kleine Aufgaben wie höhe kontrollieren und ziehst dann selbst den Fallschirm...

Am Schirm bist du alleine hast aber Funk Unterstützung vom Boden.

Kostet rund 400-450eu

Habe selbst ca. 600 Sprünge und kann dir sagen man bekommt nie genug ;)

...zur Antwort

Meine Vorredner haben ja schon viel gesagt...

Auf der Seite des DFV findest du eine Unfallstatistik. Wenn du dir die ansiehst fällt dir sehr schnell auf das mehr als 50% der Todesfälle auf zu kleine Highspeed Schirme zurückzuführen sind oder wegen zu niedrigen Drehungen !

Wenn du anfängst wirst du schnell merken das es sehr viele leute gibt die einem versuchen so schnell wie möglich kleinere Schirme anzudrehen. Größere Wingsuits zu testen oder oder oder. Viele von denen kennen aber noch nicjt einmal die Grundlagen auswendig. Da kann man sich nur an den Kopf fassen, meine Frau weiss oft mehr ( sie ist keine Springerin ) als so mancher Springer was die theorie angeht. Hält man sich an die Regeln wird das Risiko extrem minimiert.

...zur Antwort

Wie sind denn die Maße von deinem Becken und welche LED hast du ? Die 90W ?

Ich habe ganz normal 100% bei beiden und gut ist. Das ganze rumgespiele und die tausend einstellungen im Netz sind unnötig. 52% blau ist allerdings ziemlich wenig da die meiste Leistung , bei der 90er 80W darüber laufen und nur 10W über die weiße LED ...

...zur Antwort

Mit aktueller Technik wie LED und modernen Pumpen ist ein Meerwasserbecken garnicht mehr so teuer wie alle immer behaupten was den Strom angeht. Natürlich sind das je nach Becken 15-25eu aber dafür ist es ein Hobby.

Ein balkonkraftwerk lohnt sich auf jedenfall, kostet zwar erst in der Anschaffung um die 600eu ( mit Förderung) aber das hat man in 3 4 Jahren wieder raus und dann hast du dein Aquarium günstig betrieben. Einen Speicher brauchst du für das Balkonkraftwerk nicht. Die sind noch zu teuer und lohnen sich nicht für 1kwh die du dann speichern kannst. Damit brauchst du locker 8 9 Jahre bis sich die Anlage bezahlt gemacht hat. Lieber warten bis die Batterien deutlich günstiger werden in den nächsten Jahren und dann ggfs nachrüsten.

Ich selbst besitze das Anker Solix Balkonkraftwerk

...zur Antwort

Das ist normal am Anfang. Einfach abwarten und solange wenn nötig zudosieren. Achte auf das Verhalten deiner Korallen...

Ein Abschäumer sollte immer grösser dimensioniert werden als das Becken. Ich habe in meinem 250 Liter Becken auch einen Abschäumer für 750 Liter drin.

...zur Antwort

Sterben kann man immer aber die Wahrscheinlichkeit beim Fallschirmspringen ist gering.

Auf 11.000 Springer und 400.000 Sprünge die in etwa in Deutschland gemacht werden kommen ca 3 4 tote und 100 Meldepflichtige Unfälle pro Jahr.

Ich hab selbst knapp 600 Sprünge hinter mir und "nur" eine Reserve die ich selber Schuld war und einen geprellt Fuß ( ebenfalls selber Schuld ) erlitten...

...zur Antwort

Eventuell meinst du die Disziplin "swooping" einfach mal bei Youtube suchen. Sollte es das nicht sein war es wahrscheinlich ein Unfall...

...zur Antwort

Kann man machen ja , ist zwar bisschen blöd zu verschließen für einen Rucksack aber möglich ist das ja.

...zur Antwort

Also auch nach knapp 500 Sprüngen gibt es Tage an denen man mit Nervosität zu kämpfen hat. Aber Spaß macht es jaaaa, jedes mal auf ein neues. Aber wie bei allem möchte man besser werden und neue Dinge ausprobieren. Wie z.b. sich ans Flugzeug hängen , wingsuit fliegen etc...Und dabei hat man eben auch immer wieder mit der Angst zu tun. Völlig normal...

...zur Antwort

Natürlich kann man mit dem Auto fahren, ist ein ganz normaler Ort in Belgien

...zur Antwort

Mit 4 Karabinerhaken 2 oben am den Schultern und 2 in Hüfthöhe

Das du Angst hast ist normal aber Fallschirmspringen ist sehr sicher. Das dir etwas tödliches passiert ist wie ein 6er im Lotto

Habe selbst schon knapp 500 mal überlebt ;)

...zur Antwort

Bin knapp 500 mal gesprungen jetzt. Atmen kannst du ganz normal da ist kein Unterschied. Wenn die Leute bei einem Tandem z.B. denken sie könnten nicht atmen liegt das daran das sie Panik haben. Und da hilft einfach mal laut los schreien dann und meistens ist dann gut.

...zur Antwort

Du kannst die Ausbildung mit 14 anfangen und deine Lizenz mit 16 bekommen...

Ein einmaliger Sprung inkl 2 Tage Therorie und Video wäre auch dabei kostet ca 360eu

Die ganze Ausbildung bist du bei ca 2700-3000eu

...zur Antwort

Ja du darfst deinen eigenen Fallschirm mit in Handgepäck nehmen.

Man macht das aus dunzenden verschiedenen Gründen nicht weil es z.B. einfach viel zu schwer und viel zu teuer wäre paar hundert fallschirme pro Flugzeug zu besorgen.

Ausserdem wäre die Strecke bis keine Ahnung wieviele hundert Leute aus einem Flieger raus sind viel zu gross und es müssen Leute die noch nie mit einem Fallschirm geflogen sind in Gebieten landen wo sie sich unter Umständen auch schwer verletzen , ertrinken oder sonst was.

Auch das Öffnen eines Fallschirms will beim ersten Mal gelernt sein ...

Es ist deutlich sicherer den Flieger Notlanden zu lassen , denn die wenigsten Flieger stürzen einfach so vom Himmel...

...zur Antwort