Apfelkern keimt im Apfel - einpflanzen und wachsen lassen?

7 Antworten

Von Experte Pomophilus bestätigt

Ich würde ihn vorsichtig in Erde legen und feucht halten. Der Keim darf nicht abbrechen, sonst ist es vorbei.

Falls Du aber auf Äpfel hoffst, die so aussehen wie der, aus dem der Kern stammt - das ist äußerst unwahrscheinlich. Obstbäume werden ausschließlich über Veredelung vermehrt, wenn man die Sorte erhalten möchte. Sämlinge können schöne Früchte tragen, meistens tun sie es aber nicht.


Goyoma 
Beitragsersteller
 23.02.2024, 09:15

Danke! Ja, auf eigene Äpfel habe ich keine Hoffnung, klar - aber wäre schon interessant zu sehen wie weit / gut er wachsen würde.

DreiGegengifts  23.02.2024, 09:41
@Goyoma

Du bist bereit 100 qm im Garten zu opfern? So viel braucht ein Sämlingsbaum.

spelman  23.02.2024, 09:52
@DreiGegengifts

10x10 Meter - das ist aber schon sehr großzügig gerechnet, und das braucht er auch erst in 20 Jahren. Für ein Experiment reicht erst mal sehr viel weniger Platz, meinst Du nicht?

DreiGegengifts  23.02.2024, 10:00
@spelman

Nein. Ein Sämlingsbaum braucht eher mehr. Ein Baum eignet sich nicht als Experiment. Wenn es glückt, muss der Baum früher oder später aufwendig entfernt werden.

spelman  23.02.2024, 10:45
@DreiGegengifts

"muss der Baum früher oder später aufwendig entfernt werden." - Ich nutze dafür eine Säge.

Naja bringt dir nur nicht viel, weil ein Apfel veredelt werden muss. Du hast da ne Unterlage oder Wildform

Ich habe vor ein paar Wochen recherchiert, wie ich meine überalterten Apfelbäume vermehren kann. Eine Vermehrung durch Samen ist möglich! Du kannst den Keimling in einen Blumentopf einsetzen. Dein Apfelbaum wird auch Früchte tragen. Allerdings ist keine sortenreine Vermehrung über Samen möglich. Du wirst in ein paar Jahren sehen, wie die Früchte aussehen und schmecken.

Als Experiment ist das sicher mal eine Erfahrung.

Viel Erfolg


Pomophilus  23.02.2024, 12:18

Nur um Enttäuschungen vorzubeugen:

Nur ein kleiner Bruchteile aller Sämlinge liefert Früchte, die unseren Ansprüchen annähernd genügen. Die allermeisten werden sauer, bitter, fade, winzig, schorfig, ... ausfallen.

Rheinflip  23.02.2024, 09:56

Wenn du deine speziellen Apfelsorten weiter haben willst, besorgst du dir Apfelbaum Unterlagen und veredelst deine Sorte drauf

Uwe65527  23.02.2024, 10:04
@Rheinflip

Ich will in der kommenen Woche einfach einjährige Triebe in Blumentöpfen bewurzeln. Zu meiner Verwunderung habe ich keinen Hinweis daraf gefunden, dass eine Veredlung notwendig ist.

Rheinflip  23.02.2024, 10:05
@Uwe65527

Die wachsen dann nicht so richtig gut.

Probier's besser über Absenker

Wie läuft es mit deinem Kern? Dank dir habe ich meine jetzt auch eingepflanzt, 4 Stück sind es. Ich bin verdammt Gespannt aber traurig das es nicht zu dem Apfelbaum wird von dem die Kerne sind…

bei mir sind es auch Kerne von einem grünen Apfel (Gran smith) leckere saure und saftige Äpfel 😍😍

Ja, ich würde das machen, nur um zu sehen, wie weit das was wird! Vielleicht so ein Art "Urapfel"?

Meine Pfirsichbäume vermehren sich auf diese Art weiter und tragen leckere Früchte. Die Pfirsich sind zwar nicht so groß wie die, die man im Laden kauft, dafür aber kräftiger im Geschmack, nicht so verwässert.