Anhänger Pkw wie heißt das Teil hinterm reifen?

3 Antworten

Das ist ein Achslenker, könnte hier ein Schräglenker oder eine Verbundlenkerachse sein.

Nennt man umgangssprachlich Querlenker oder Achsträger / Einzelradaufhängung ist vermutlich ein Westfallia und da dran darf nicht geschweißt werden .


Jack334 
Fragesteller
 27.05.2024, 17:53

Und sind sauuuu teuer

0

Bei Westfalia Anhängern heißen die Dinger Längslenker / Achskörper....

https://www.anhaengerteileshop.de/Laengslenker-Achskoerper-Westfalia-alt-rechts

Hat der TÜV gemeckert, weil an den Dingern geschweißt wurde...? 😁


Jack334 
Fragesteller
 26.05.2024, 20:29

Heyy woher weist du das :))

0
siceripos  26.05.2024, 20:39
@Jack334

Ein Klassiker bei alten Westfalia Anhängern und anderen, die solche Längslenker verbaut haben. Irgendwann rosten die durch und der normale Gelegenheitsschrauber schweißt halt ein bisschen Blech drauf. Ist aber nicht erlaubt...

Problem ist nur, oft ist der alte Hänger nicht mehr so viel wert, dass sich eine- oder zwei solcher Längslenker noch lohnen würden. Weil die sind nämlich teuer.

Das Problem hatte ich selbst mal vor ein paar Jahren, ich hab´ meine Längslenker aber so geschweißt / überholt, dass der TÜV gedacht hat ich hätte neue eingebaut.

Und nachdem ich dann irgendwann mitbekommen habe, dass das wohl bei vielen älteren Hängern ein Problem ist hab ich angefangen, die Dinger zu reparieren. Deutlich günstiger als neu gekaufte.

1
Jack334 
Fragesteller
 26.05.2024, 20:42
@siceripos

ja deswegen haben wir die geschweißt bestmöglich ..im Internet kosten die 300 aufwärts..Sau teuer leider ..

0
siceripos  26.05.2024, 21:45
@Jack334

Bei meinen reparierten sieht man nicht mal, dass sie geschweißt sind. Das macht den Unterschied....😉

Schadhafte Stellen rausgetrennt, Blech passender Stärke eingesetzt, WIG-geschweißt, beigeschliffen, Epoxyspachtel , noch mal geschliffen und drei mal lackiert.

1
jloethe  27.05.2024, 16:11
@Jack334

Hatte auch mal so einen und hab neue gekauft.. war richtig Teuer.

0