Angst vor dem Tod meiner katzen?
Hallo ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten.
Vor 2 Jahren bald ,habe ich meinen Kater verloren. Die Beziehung war sehr kompliziert da er bei meiner Oma gewohnt hat, ich aber früher mit ihnen im Haus .sie hat ihn mir sozusagen geschenkt als ich 1 war. Etwa wo ich 6 war sind wir weg gezogen und meine Mama konnte ihn nicht mitnehmen.
Das war schlimm für mich aber er ist immer mein Kater geblieben.ich habe ihn über alles geliebt. Er ist mit mir groß geworden und doch haben wir nicht zusammen gelebt. Ich habe mittlerweile seit 8 Jahren eine Katze und seit 6 Jahren noch einen Kater .
die Katze ist mein ein und alles geworden und jetzt wo sie bald 9 wird und man ihr irgendwie anmerkt das sie älter wird ,habe ich Angst sie zu verlieren. Mein Kater früher war mein kindheitskater aber jetzt , ist sie mein Leben . Meine Katze in der Jugend .(bin 16). Ich heule oft weil ich sie nicht verlieren will und einfach nicht vorstellen kann wie ich ohne sie leben soll. Ich habe so Angst das ich es ohne sie nicht schaffe und ob ich das überhaupt aushalten kann und wie ?? Sie ist mir so wichtig .
4 Antworten
Hallo Du,
ich kann deine intensiven Gefühle und deine tiefe Bindung absolut nachempfinden. 🤗 Mir erging es mit meinem Lomo (RIP 2021), mit dem ich 14 Jahre zusammenlebte und mir ergeht es jetzt mit meinem Leo (7) genauso.
Wenngleich ich deutlich älter bin und schon viele Verluste von geliebten Katzen überwinden musste. Ich denke aber, dass ich bereits etwas "gefasster" bin, als du in so jungem Alter (keine Kritik, nur eine Feststellung).
Es zeichnet Menschen und ganz im Besonderen die ganz wertvollen aus, dass sie tiefe Bindungen eingehen können und diese nicht verlieren wollen. Und ja, das macht Angst und man weint dann auch ab und an.
Glaub mir (wenngleich es dir gerade nicht wirklich helfen wird): Die lernst damit besser umzugehen und den Schmerz und die Trauer zu regulieren. Mit 16 Jahren, wenn man dichter an seiner eigenen Geburt, als an seinem Tod dran ist, erscheint alles etwas brachialer, unendlicher und intensiver.
Eines steht aber glasklar fest: Du wirst es überleben.
Dir und deinen Katzen von Herzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
In deinem Alter ist es verständlich das man noch nicht so recht weiß wie man mit dem Verlust umgeht
aber der Tod gehört zum Leben dazu und das was zählt ist wie das gelebte Leben war und dann die Erinnerungen
ich bin als Baby schon mit Tieren aufgewachsen von Hund von Tante, Katze Mama und Oma so sehr früh auch die ersten Verluste erlitten aber genau so viele schöne Erinnerungen die ich auch heute noch habe. Ich habe ein Bild von diesem Hund wo ich noch ein Baby war auch als Kleinkind von den Katzen. So bei meinen wir haben bei den Eltern einen hört sich doof an aber Tierfriedhof wo seid Teen alter ( also so dein Alter rum) alles Begraben wurde Bild Spruch und Grabstein und dort sind auch diese Bilder platziert.
Seid wir diese Stelle haben war es und ist es noch heute so mein Ding, wenn ich traurig bin geh ich zu dem Platz und erinnere mich an diese Zeit zurück und zwar das Schöne und Positive da das Leben weiter geht
ich war nie lange ohne Tierischen Begleiter aber auch keines meiner Tiere war ein Ersatz da jeder einfach einzigartig ist. So habe ich mein Leben mit meinen aktuellen Tieren und lebe im hier und jetzt ohne den Gedanken wie lange ich sie haben werde und habe aber auch meinen Ort wo ich mich bewusst an meine vergangenen Begleiter und das erlebte erinnere
durch dies komme ich mit Verlust sehr gut zurecht da ich erst gar nicht an das Ende denke und wenn es denn so kommt ich mich erinnere das das Tier ein schönes erfülltes Leben hatte und ich diese Erinnerungen für immer habe. Nur weil wer stirbt ist er nicht weg. In Gedanken und Herzen bleibt er doch vorhanden
Das tut mir leid das zuhören und war bei meinen Hunden auch so. Aber tot ist nun mal teil der Natur und gehört genauso wie alles andere dazu
Wenn es eine ganz gewöhnliche Katze ist. Also nicht überzüchtet, dann wird die gut und gerne über 20 Jahre alt.
Während Rassekatzen ca. 13 Jahre alt werden. Von daher, geniesse einfach sorglos die Zeit mit deiner Katze. Sie ist ja gesund, auch wenn sie nicht mehr so wild spielt wie früher.