Amd Ryzen 5 5600X oder Intel i5 12400F für Blender?
Hallo, ich möchte gerne Blender, Unity und ein bisschen Videoschnitt betreiben.
Lg
Was bitte soll ein i5 12500F sein? Diesen Prozesor gibt es nicht.
Ich meinen den 12400F
1 Antwort
Hallo
Von der Leistung her ist fast Wurscht, welchen dieser Prozessoren du verwendest.
Aber nach dem Preis/Leistungsverhältnis würde ich dir einen Ryzen 5 5600 ohne X empfehlen. Oder wenn du es dir leisten kannst, dann kannst du auch gleich einen 8 Kern Ryzen 7 5700X nehmen, den es im Moment bei Mindfactory für knapp über 200,-€ gibt. Das wäre nur unwesentlich teurer, als das, was ein i5 12400F im Moment kostet.
Denk aber auch daran, das alle genannten Prozessoren ohne CPU Grafikeinheit daher kommen und das deshalb eine Grafikkarte benötigt wird. Außerdem brauchst du für einen Ryzen 5 5600/5600X ein entsprechendes B550 oder X570 AM4 Mainboard, dessen BIOS/UEFI diese Prozessoren auch unterstützen muss oder zu dem i5 12400F Prozessor ein Sockel 1700 Mainboard mit z.B. einem H610 oder B650 Mainboard I/O Controller Hub.
mfG computertom
Die Wahl der Grafikkarte überlass ich mal dir, zumal ich mich mit Blender nicht sonderlich gut auskenne und auch nicht weiß, in wie fern das Programm von einer Grafikkarte Gebrauch macht. Ansonsten kannst du eine RX 6700XT zum spielen in 4K UHD Auflösung nutzen.
Danke für die Antwort und auch für die Anmerkung mit der Grafikeinheit. Ich wollte sowieso eine 3060ti oder eine 6700Xt holen. Gibt es da eine, die du empfehlen könntest?