Amazon prime unter 18 Jahren?
Also erstmal. Amazon ist eigentlich ab 18 Jahren, jedoch darf man es auch als minderjähriger benutzen, solange deine Eltern zustimmen. So steht es in den AGBs. Könnt ihr selber lesen. Gilt das gleiche für Amazon prime.
5 Antworten
Es liegt bei der Entscheidung der Eltern, ob sie die Kontrolle übernehmen, - ob sie dem Kind zustimmen, dass es mitgucken darf, ob es allein gucken darf.
Verantwortungsvolle Eltern halten sich an die 18-Jahre-Regel.
Du giltst ab 14 ohnehin als Mündiger Minderjähriger und darfst über selbst-verdientes bzw. selbst erarbeitetes Geld selbst verfügen.. auch mit fremden Geschäftspartnern wie z.B einem Möbelhändler. Der Kauf eines teuren Anzugs um 1400 Euro auf Rate ist halt in den meisten Fällen nicht gestattet wenn du über Geld verfügst das du nicht hast.. (Kaufvertrag wäre dann ungültig)
Aber ansonsten.. finde es immer gut wenn Eltern ihren Kindern erlauben früh selbst Erfahrungen im Konsum zu machen, das schult das käuferische Auge, lässt die Kinder Angebote und Preis-Leistung abwiegen.. solange man es natürlich net übertreibt.
Ok. Ich glaube du warst als minderjähriger selber nicht so gut in Sachen Internet, deshalb denkst du, dass es andere Minderjährige auch nicht sind wahrscheinlich XD no front.
Es geht hier nicht um den Erwerb allein! Es geht hier um den Jugendschutz. Da ist nichts mit "Alleinentscheiden"!
Also bitte lass einmal die Kirche im Dorf - wenn du dein Kind so einschränken würdest, dann lässt du es mit 18 auf eine Welt los in der es sich überhaupt nicht zurecht finden wird... wir sind nicht in einem Computerspiel wo Kinder mit 18 Automatisch Erwachsen sind und alles können das auch 50 Jährige können.. der Reifeprozess zur Adoleszenz ist ein stetig steigender. Niemand springt beim Wissensstand im Konsum von 0 auf 100 in 5 Tagen..
Eben schon - die Eltern geben ihren Segen ein "Sicherheitsnetz" zu bieten falls das Kind selbst Schwierigkeiten mit Händlern bekommt - also auf Deutsch wenn es Krach gibt sind die Händler automatisch mit den Erziehungsberechtigten an einem Tisch, nicht mit einem Kind wo man sich auf die mangelnde Geschäftsfähigkeit berufen könnte...
Du gibst dem Kind den Spielraum vor und es spielt das Spiel.. falls was ist schreitest du ein, du hast es aber net an der Leine... von daher Alleinentscheiden mit Augen drauf..
Das ist mir klar. Und ich erlaube meinem Kind viel: Alles das, was ich verantworten kann! Andere Eltern könen das leider nicht. Wenn es eine Altersbeschränkung gibt - Alkohol, Kinofilme, Sexladen wasweißich, dann sollte man als Elternteil auch darauf achten. Ansonsten bräuchte es diese Altersbeschränkungen nicht!
Was willst Du mit mir diskutieren?
Denk ich auch ^^ - um mal ein abschreckendes Beispiel zu nennen: Meine Cousine ist 17 und ich wurde letztens gefragt wie man sich ein Buch bei der Bücherei ausleihen kann... ihre Eltern fahren sie überall hin weil sie nicht kapiert wie der Bus- und Bahnfahrplan funktioniert, auch die Termine beim Arzt, Frisör etc. machen alles die Eltern aus.. sie selbst kann nicht einmal kochen...
Wer spricht hier von Alkoholika, Pornographie oder Gewaltdarstellungen in Kinofilmen?... Wir reden hier schlicht von einem harmlosen Kaufgeschäft auf Amazon, nicht mehr und nicht weniger... im übrigen ist es hierzulande (Österreich) üblich den Kindern früh Traktorfahren beizubringen. Den Traktorschein selbst kann man schon mit 15 machen, also auch das Gesetz erkennt die Notwendigkeit einer legalen Weise mit der 15 Jährige Töchter den Traktor aufs Feld bringen können..
Vergleich bitte nicht Äpfel mit Birnen. Und was als Gesetz beschlossen wurde, muss ich hier nicht verteidigen. Das hat man eben zu befolgen und gut ist.
.... ja und es ist lt. Gesetz Menschen ab 14 Jahren erlaubt selbst mit eigenem Kapital Geschäftstätig zu werden - ich seh das Problem nicht ^^ Also der Einkauf mit Amazon ist vom Gesetz her so oder so auch ohne Eltern ok - Amazon selbst ist hier strenger und fordert Rückhalt der Eltern.
Amazon selbst bietet dir verschiedenste Produkte an - das Kerngeschäft ist die Handelsplatform selbst in der dir Amazon verschiedene Händler vermittelt. In den AGB steht dass du Amazon auch unter 18 durch die Eltern nutzen kannst.
Amazon Prime stellt einen eigenen Vertrag zwischen Amazon und dir dar - hierzu gibt es eigene Geschäftsbedingungen - findest du hier: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=G2B9L3YR7LR8J4XP
Steht darin nichts von einer Altersbeschränkung, so beziehen sich die AGB wohl auch auf Amazon Prime
Achja kleiner Tipp noch: Falls du einmal studieren solltest - für Studenten gibt es Rabatte bei Prime bzw. sogar teilweise eine völlig kostenlose Prime-Mitgliedschaft
Nein und nein.
Bei Amazon steht dass sie nicht an Minderjährige verkaufen und Prime ist noch genauer und sagt gleich ab 18.
Ja, das gilt für alle vertraglichen Abschlüsse. Minderjährige benötigen immer die Einverständniserklärung der Eltern, da sie nich nicht voll geschäftsfähig sind.
Also ich habe es schon seit ich 16 bin und ich hatte eigentlich nie wirklich Probleme. Ps, ich werde in 3 Monaten 18 hoffentlich.