Alternative zum DisplayPort?
Moin... ich habe an meiner Graka 3x DP Anschluss einmal DVI D und leider nur einmal hdmi und kein vga. Nun ist meine Frage, weil mein zweiter Monitor kein dvi oder dp hat ob ich irgendwie Diese onboard Grafikkarte aktivieren kann um den vga Anschluss über das mainboard zu benutzen... Im bios bin ich nicht wirklich fündig geworden. Ich habe mir sogar schon das falsche Vga zu dvi Kabel besorgt weil ich nicht richtig geschaut habe und ich möchte mit wenn es geht sehr leicht machen...
mainboard B450M S2H Mainboard
Grafikkarte and ryzen 5 2600x
Danke für antworten im voraus
Gruß
Benny
6 Antworten
Gleichzeitig die neue Grafikkarte und die onBoard-Grafik benutzen, geht leider nicht. Die Grafikkarte hat nur digitale Ausgänge und der Monitor hat, so wie ich das verstanden habe, nur VGA (also analog) als Eingang.
Es gibt Adapterkabel von DisplayPort auf VGA. Das sind im Prinzip externe Grafikkarten. Die Qualität könnte also darunter leiden und du wirst wahrscheinlich leichte Verzögerungen haben, wenn du das benutzt. Besser wäre es, wenn du einen Monitor mit DP oder HDMI-Anschluss kaufst oder vielleicht einen alten Fernseher mit HDMI-Anschluss als zweiten Monitor benutzt.
Es gibt auch genügend Adapter zu erwerben,
HDMI zu DP, DP zu HDMI, HDMI zu VGA und und und.
Es wäre besser sich eine separate Grafikkarte ( AMD Rx Serie) zu beschaffen und darüber dann seine Monitore zu Betreiben. Was VGA zu HDMI angeht so benötigt man kein Kabel dazu sondern einen richtigen Konverter .VGA ist ein analoges signal und HDMI ein digitales. Man kann also nicht einfach mit ein paar Leitungen die Verbindungen ändern und offen das es klappt. Man muss schon über diverse Wandler das Analoge Signal zu Digital umwandeln und umgekehrt ( je nachdem) . Und meistens ist dies auch Verlustbehaftet da die Signale nicht Verlustfrei Konvertiert werden können.
Was die Grafikkarte angeht sollte man vorher auch prüfen welches Netzteil mit welcher Leistung man betreibt und ggf. gegen ein stärkeres Austauschen. Wenn man sich z.B. für eine AMD Rx 580 entscheidet und nur ein 300 Watt Netzteil Besitzt ,sollte man schon an ein 500 besser 550 Watt Netzteil wechseln.
Als Letztes noch zu den on board bzw. APU Lösungen von AMD. die boards sind so ausgelegt das maneinen Monitor an den zu verfügung stehenden Anschlüssen Betreiben kann, Welchen mal letztendlich verwendet ist egal ,dafür sind die Anschlußmöglichkeiten vorhanden . Es ist nicht dafür vorgesehen das man mehre Monitore mit verschiedenen Anschlüssen dran betreibt. Dafür schafft dann eine seprate gesteckte Grafikkarte Abhilfe die über solche Möglichkeiten verfügt.
An sich eine gute Idee allerdings ist das Mainboard zu klein... Ich hole mir einfach ein Dp zu vga Adapter... danke für die hilfe
Das sollte das Problem lösen. Brauchst halt nurnoch ein VGA Kabel, aber ich denke das hast du ja schon
Klick mich :P
genau das hab ich mir schon bestellt xD danke trotzdem :P
Du hast keine integrierte Grafikeinheit, also kannst du auch deinen Monitor nicht daran anschließen.
Vielleicht wirds mal Zeit für nen neuen Monitor. Deine 1070 ti wird sich bedanken :P
Es ist halt der zweite Monitor den ich nicht benutzen kann deshalb möchte ich erstmal noch was aus dem rausholen bevor ich den ersetze... und mein pc ist erst paar Tage alt
dann kommst du um einen aktiven Adapter, der digital in Analog umwandelt nicht drum rum.
DP zu VGA z.B
Aber irgendwie was so tricksen würde jetzt nicht gehen? Ich komme also nicht ums bestellen/einkaufen herum