Alternative zu Transistor
Hallo liebe Community!
Ich habe eine relativ einfache Frage, die mir aber leider weder Google, noch mein eigenes Wissen verraten will. Ich möchte wissen, welche Alternativen es zum Transistor BC557 gibt. Ich habe lediglich herausgefunden, dass der BC557 ein PNP-Transistor ist.
Könnte man also z.b. einen S855 als Ersatz für den BC557 verwenden? Der Transistor soll in dem angehängten Schaltplan für einen LED-Monoblitzer eingebaut werden.
Vielen Dank für alle Antworten!
4 Antworten
Der BC557 ist ein Feld- , Wald- und Wiesen-PNP Transistor, im Jargon auch "TUP" genannt. Du kannst ihn praktisch durch JEDEN anderen ersetzen. Die üblichen "Ersatztransistoren findest Du z.B. hier:
Schaust du in die beiden Datenblätter, ob der Transistor die benötigten Daten hat (vgl.).
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/150000-174999/155101-da-01-en-BC556_558.pdf
hier steht, dieses Datenblatt ist für die Transistoren BC556- BC558. In meinem Elektronikbaukasten von vor vielen Jahren steht, man kann als Alternative für den PNP-Transistor S855 auch einen BC558 nehmen. Folglich müssten beide Transistoren (BC557 und S855) die gleiche Funktion haben, oder?
Das kommt immer darauf an was Du damit vor hast.
Grundsätzlich ist jeder Transistor einzigartig, sonst hätte man keine neue Bezeichnung einführen müssen. Es gibt nur Typen die sich gleich verhalten aber mehr aushalten, dafür aber ursprünglich extrem superteuer waren. "Das Original" ist dann viel später sozusagen "Ausgestorben" oder ex ist eben teurer.
Wenn es Dir nur um die Gleichstomverstärkung geht, dann hat man viele ALternativen. Wenn es aber auch noch um die Wechselstromverstärkung und linearitär bzw. Toleranzen geht, dann nicht.
Es geht um die Schaltung, die ich angehängt hab (siehe meine Antwort).
Kannst du ersetzen !
Dankeschön ;)
Hab 1 Problem: Schaltung wie im Schaltplan beschrieben aufgebaut, mit Außnahme davon, dass ich anstatt dem BC557 einen S8550 verwendet hab. Getestet, aber die LEDs leuchten nur, blitzen tut gar nix :( Woran könnte es liegen?
Diode war richtig drin, LED auch, Elko auch, Transistoren sowieso.