Alter Kater mit junger Katze?


22.05.2024, 13:12

Er darf raus und in der Nachbarschaft gibt es viele weitere Katzen. Wichtig zu erwähnen wäre vielleicht das er durch einen Tumor sein vorderes Bein verloren hat. Die andere Katze ist ein paar Monate alt

DaLiLeoMishu  22.05.2024, 13:02

Lebt der alte Kater schon immer alleine bei euch? Ist das eine Wohnungskatze? Wie jung ist die neue Katze? Ist die Katze weiblich, oder ein Kater?

Peterpr 
Fragesteller
 22.05.2024, 13:04

Also er lebt sei 10 Jahren bei uns und darf auch raus. Anfangs lebte noch eine weitere Katze bei uns, doch diese ist schnell verstorben. Unser jetziger ist ein Kater.

5 Antworten

Hallo Du,

dein 12 jähriger Kater ist in Menschenjahre ungefähr 64 Jahre alt. Also eine alte, gesetzte Seniorenkatze im Freigang mit schwerer Vorerkrankung, amputiertem Bein, festem Revier und Wegerechten draußen.

Ein junger Kater von wenigen Monaten ist in Menschenjahren 10-16 Jahre jung und somit voll in der Pubertät, strotzt vor Agilität und Neugierde, hat Dämlichkeiten im Kopf, ist übermütig. Dein alter Senior sowie die anderen Katzen draußen werden ihm gehörig das Fell über die Ohren ziehen, er wird mit deutlichen Blessuren nach Hause kommen.

Bild zum Beitrag

Ich würde hier gar keine neue Katze hinzusetzen, da Opi draußen alles hat was er braucht und sehr wahrscheinlich zu alt und zu behindert ist um noch mit Jungspündern konkurrieren zu müssen/ zu wollen.

Oder, aber, ihr holt euch einen kastrierten, alten Kater ebenfalls mit Handicap, der einzig im Haus bleiben wird.

So könnt ihr beide vorsichtig und umsichtig im Haus vergesellschaften.

Wobei bei Freigängern immer auch die Gefahr besteht, dass sie sich ein neues Zuhause suchen, wenn da nun jemand anderes wohnt. Deshalb ist es sinnvoll den Opi erst wieder in den Freigang zu lassen, wenn beide erfolgreich zusammengeführt sind.

Deinen Katzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)
 - (Kater, Vergesellschaftung, Zusammenführung)

Die werden nicht miteinander kuscheln. Es ist das Reich des Katers. Er wird die Katze wohl nicht jagen, aber Abstand halten. Und wenn sie ihm zu nahe kommt, könnte es unschöne Szenen geben, bis sie eben auch gelernt hat, Abstand zu halten. Sie werden sicher keine Freunde, müssen sie ja aber auch nicht. Mann muss ihnen einfach zugestehen, nicht gemeinsam aus dem gleichen Napf fressen zu müssen + auch, dass oft nur eine/r im Haus ist. Die brauchen sich nicht, was aber nicht heißt, dass sie sich nicht dulden. In einer WG haben wir ja auch eigene Zimmer, ohne den anderen deshalb gleich rauszuekeln.

Ich würde einen älteren dazu holen. Im Tierheim gibts in der Regel auch genug ältere Tiere, die niemand möchte. Das wäre für euch perfekt und es wäre ein Tier weniger, das einsam und "ungeliebt" im Tierheim sterben muss.

Es kann gut gehen oder auch nicht.

Mit 12 Jahren ist Euer Kater schon ein gesetzter älterer Herr. Am besten nehmt Ihr einen etwa gleichaltrigen Kater auf. Die Tierheime sind froh, wenn sie auch ältere Tiere vermitteln können.

Wenn der Kater die ganze Zeit Einzeltier war, wird es absolut nicht klappen, denn er hat die Katzenkommunikation vollkommen verlernt.

Ansonsten sollte man überlegen wie es einem Senior geht, wenn er mit einem wilden Teenie eingesperrt wird.

Es braucht viel, viel Fingerspitzengefühl und viel, viel Zeit der Menschen.

Hier gibt es Hilfestellung :

https://www.katzen-fieber.de/eingewoehnung-zusammenfuehrung.php

Am besten ist gleiches Alter/gleiches Geschlecht.


Peterpr 
Fragesteller
 22.05.2024, 13:08

Mein Kater durfte die ganze Zeit raus und in der Nachbarschaft gibt es viele weitere Katzen, die Kommunikation wird er also nicht verlernt haben

0
Krawallbotz  22.05.2024, 13:11
@Peterpr

Dann solltet ihr es dabei belassen. Der Kater hat dann draußen seine "Gang" und wird froh sein, zu Hause Ruhe zu haben.

3