Als Student in die Schweiz?
Hi Leute, ich habe eine Situation bei der ich etwas Hilfe benötige, allerdings im Internet noch nicht wirklich was dazu gefunden habe.
Und zwar ist es so, dass mein Freund Vollzeit arbeitet und nächstes Jahr gerne in die Schweiz auswandern möchte. Ich möchte mit ihm gehen, nur stellt sich die Frage wie das mit dem studieren ist bzw eher mit dem Nebenjob.
Um in die Schweiz ziehen zu können, brauchen wir ja einen Arbeitsvertrag, da stellt sich bei mir die Frage ob das denn auch mit einem Nebenjob möglich ist und was es da in der Schweiz überhaupt für Modelle gibt. Da ich online studiere habe ich in der Hinsicht keine Probleme und bin flexibel. Nur die Arbeitsfrage stellt sich mir, da ich jetzt nicht weiß ob es sowas wie Werkstudentenjobs in der Schweiz gibt oder ob ich dann einfach einen Teilzeitjob machen muss und ob es, wenn es Werkstudentenjobs gibt, damit überhaupt möglich ist einzuwandern.
Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen oder kommt aus der Schweiz und kann mir ein bisschen helfen. Vielen Dank schon mal im Voraus :)
2 Antworten
Für einen B Ausweis musst du einen Vertrag mit mindestens 12 Stunden Erwerbstätigkeit die Woche nachweisen können. Zudem muss dieser Vertrag entweder unbefristet sein, oder wenn befristet mehr als 1 Jahr andauern.
Ist der Vertrag kürzer als 1 Jahr (aber länger als 3 Monate) reicht es für die Erlaubnis L.
Hey, vielen Dank für deine Antwort. Dann bin in der Hinsicht schon mal etwas schlauer😊
Regale einräumen bei Aldi geht eigentlich immer. Aber ob man damit genug verdient, um sich das teure Leben in der Schweiz leisten zu können, weiß ich nicht.