Als Aussenseiter Fernstudium oder Präsenzstudium?
Es scheint so als würde mich meine Mutter rausschmeißen, wenn ich nach dem Abi in diesem Jahr nicht studieren würde, also muss ich es quasi machen...
Jedoch ist das Problem, dass ich ein Loser/Aussenseiter/Arbeitsverweigerer bin und seit vielen Jahren in Isolation (sprich keine Freunde, keine Bekannten, keine soziale Interaktion etc...) lebe.
Sollte ich jetzt noch mal mein Glück in der Gesellschaft im Präsenzstudium probieren oder soll ich gleich auf die Fernuni und einfach mein Ding weiterhin durchziehen?
2 Stimmen
1 Antwort
ein bisschen plakativ, aber...
Erstens kannst du kein so großer "Arbeitsverweigerer" sein, wenn du das Abitur schaffst.
Zweitens ist die "Drohung", zu Hause rauszufliegen, "wenn du nach dem Abi nicht studierst" ein ziemliches Luxusproblem, denn es gibt immer noch zahlreiche Familien, in denen ein Studium keine solche Selbstverständlichkeit ist wie offensichtlich bei dir. Und klar, wenn du nicht studieren willst, kannst du ja auch eine Ausbildung machen.
Drittens: Warum sollte die Drohung deiner Mutter ein Problem für dich sein? Du scheinst, dich bewusst von der Gesellschaft abzuwenden. Dann macht es ja auch logischerweise keinen Unterschied, nach dem Abitur aus deinem Elternhaus auszuziehen.
Solltest du dennoch das Bedürfnis nach sozialer Interaktion haben, dann empfehle ich dir die Aufnahme einer Berufsausbildung. Dort bist du frühzeitig und engmaschig in Kontakt mit Ausbildungsleitern und Kollegen. Und zu deinem Glück müssen diese Kollegen früher oder später auch von sich aus mit dir interagieren. In einem Studium, egal ob in Präsenz oder fern, wirst du dich sozial immer isolieren können.