Alles was ich sage, wird gleich abgelehnt, was tun?
Egal was ich äussere, meine Klassen"kameraden" (im wahrsten Sinne des Wortes) denken es ist gleich "nazi". Ich habe nur einmal gesagt, dass ich politisch eher rechts bin, aber keineswegs ein Nazi und auch nicht rassistischer als die anderen(jeder ist ein bisschen rassistisch meiner Meinung nach), aber trotzdem denken alle, ich sei ein faschistischer Rassist und damit ist alles was ich sage gleich tabu. Heute diskutierten darüber, was für eine Story wir für unser Theaterstück nehmen sollten. Ich schlug die Sitcomserie "The Office" vor, weil ich die Serie geil finde und zwei aus meiner Klasse perfekt für die Rollen von Jim und Pam passen würden. Da sagte aber eine, dass wir kein "Nazizeug" machen. Man kann doch nicht ernsthaft behaupten, dass irgendetwas an "The Office" "rechts" ist. Dann fühlte ich mich provoziert durch die Stigmatisierung und sagte, wir sollen "Biedermann und die Brandstifter" nehmen, dessen Inhalt man als "rechst" bezeichnen kann. Das ist nicht das einzige Mal.
Was kann ich gegen diese Art der Stigmatisierung tun?
7 Antworten
einfach ignorieren wenn es zu oft passiert irgendwann man klar machen dass du das nicht so gemeint hast und wenn sie es trotzdem machen wieder ignorieren. Die wollen dich so nur nerven.
Halt schaun, was du sagst. Zu der Serie "Office" ist bestimmt nicht nationalsozialistisch, man könnte sie höchstens für ihre bewusste Oberflächlichkeit "reaktionär" nennen.
Wenn du mal wieder Filmvorschläge machen willst, die nicht "rechts" wirken können:
"Dr. Seltsam, oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben." "Andrej Rubljow", "Stalker" (beide von Tarkowski), "Freitag und Robinson", "Die Stadt der verlorenen Kinder" und "Pippi Langstrumpf" geht auch immer und wenn das nicht "zieht" dann auf "Die rote Zora" allerdings die alte Version aus den 70-igern, wechseln ;-).
Jetzt tu mal nicht so als wenn du hier das Opfer wärst.
Wenn ich Incel Äußerungen machen würde oder mich als Incel bezeichne, würde ich vollkommen zu Recht geflammt werden.
Du hast doch zugegeben Vorurteile zu haben, ein Rassist zu sein und kein anständiger Kerl.
Klar das da Gegenwind kommt und du machst dich damit unbeliebt.
Mich erfreut die Reaktion deiner Bekannten. Es ist die richtige Reaktion auf Extremismus.
Also, entweder bist du Rechtsextremist und stehst dazu das du Gesellschaftlich gemieden wirst, oder du hinterfragst mal deine politischen Ansichten.
Denn ein schlechter Mensch zu sein, ist eine freie Entscheidung. Niemand zwingt dich Rechtsextremist zu sein. Vondaher brauchst du dich auch nicht diskriminiert zu fühlen.
Versuch dich doch mal zu intigrieren und weniger Nazi Gerede von dir zu geben. Dann eckst du gesellschaftlich nicht so oft an.
Aber um das hier zu schließen. Niemand behandelt dich ungerecht oder diskriminierend.
Jeder hat das Recht deine bösartigen Ansichten scheiße zu finden.
Nennt man Demokratie
Natürlich bist du Rechtsextremist. Das zeigen uns deine Fragen. Rassenlehre, Rassismus, Ausländerfeindlichkeit, Verschwörungs Mythen.
Das du schon nen Test machen musst um deine Mitmenschen zu überzeugen kein Antisemit zu sein, kennzeichnet dich schon als Antisemit.
Denn ein normaler Mensch muss dafür keinen Test machen um irgendwem etwas beweisen zu müssen. Man ist einfach kein Antisemit.
Und warum reagierst du so überempfindlich auf Kritik?
Wenn du Hass und Menschenverachtung Predigst oder wilde Verschwörungstheorien verbreitest, musst du dich nicht wundern wenn man dich als Verrückt und asozial abstempelt.
Daran ist nichts undemokratisch.
Demokratie heißt ja nicht das man alles durchwinken und akzeptieren muss.
Denn wer seine freiheitlichen Demokratischen Grundrechte nutzt um die Demokratie zu bekämpfen, verliert diese Rechte.
Was ja auch Sinn macht.
Deswegen steht es so auch im Grundgesetz. Deine Klassenkameraden dürfen dich als Rechtsextremisten bezeichnen. In dem Fall ist es keine Beleidigung, sondern eine Tatsachenbeschreibung
Du bist halt Rechtsextremist und mit einigen Aussagen stehst du dem Nationalsozialismus nahe. Also kann man dich auch als Nazi bezeichnen.
Da merkt man wieder deren Gehirn ist zu klein um die Welt zu verstehen, die werfen alles zusammen in einen Topf, du weißt selbst du hast die richtige Einstellung und die sind eben noch kindisch im Kopf, geb dich mit solchen Garnicht erst ab.
Die dachten vielleicht, du meinst Stromberg. Ist ja die deutsche Version vom The Office. Da geht es manchmal etwas fremdenfeindlich zu.
Ansonsten kannst du da nicht viel machen. Wenn du erst mal irgendeine Rolle in der Klasse hast, ist es schwer rauszukommen.
Natürlich darf man Ansichten ablehnen, aber man muss sie akzeptieren. Ja, ich gebe zu dass ich Vorurteile habe, aber das hat jeder und ich weiss, dass die Vorurteile nicht zutreffen. Jeder hat Vorurteile, auch du. Dein Geschwafel ist keineswegs demokratisch. Jemanden als Nazi zu betiteln, der 0% Antisemit ist(hab Test gemacht), Hitler als den schlimmsten Verbrecher aller Zeiten bezeichnet, von Sozialdarwinismus und Nationalismus nichts hält und jeglichen Totalitarismus verurteilt, verharmlost die wirklichen Nazis. Die Nazis wollten einen neuen Menschen Rechtsextremist bin ich auch nicht, da ich Gewalt verurteile und keine Regierung stürzen will. Ich bin auch kein Neurechter, denn ich lehne das Christentum nicht ab und bin gegen eine ethnopluralistische Gesellschaft.