Akzent in seiner eigenen Muttersprache?
Hallo zusammen,
ich bin ein 17 jährige Mädchen und komme ursprünglich aus Ungarn, dementsprechend beherrsche ich auch die ungarische Sprache. Ich bin jedoch in Deutschland geboren und gehe auch hier zur Schule. Ich rede somit in der Schule Deutsch und zu Hause Ungarisch (kann auch lesen nur langsamer und schreiben, aber halt nicht seeeehr gut). Kann also beide Sprache fliessend sehr gut (Muttersprachlicheebene). Nun ihr müsst zuerst noch wissen ich bin früher zur Logopedie weil ich den Buchstaben R nicht richtig aussprechen konnte bzw. heute verschlinge ich ihn manchmal immer noch.
Also ich gehe in den Ferien immer nach Ungarn und mir wurde ein paar mal gesagt ich hätte einen Akzent (mein Vater meint ich hab keine Akzent, die sagen das nur aus Nettigkeit. Ich bin oftmals zu faul die Laute richtig auszusprechen. Ungarisch ist ja eine der schwierigsten Sprachen überhaupt.) und eine Frau könnte einmal nach zwei Sätzen von mir gleich beurteilen, dass ich nicht dort aufgewachsen bin. Einmal habe ich mit einem Mann gesprochen, der mich schon seit ich klein kennt und er hat nur so gesagt:,, ja, jetzt hört man den Akzent nicht mehr so stark.´´ War ja eigentlich ein Kompliment, aber es bringt mich halt oft zum Weinen, weil manchmal ungarische Kinder mich nach äffen und darüber lachen wie ich rede (vor allem das ich halt den Buchstaben R nicht richtig ausspreche). Dies war vor allem früher so. Wie der Mann schon gesagt hat ich bin besser geworden.Ein Mädchen hingegen sagt immer wie cool mein Akzent ist. Mich hingegen verletzt dies zu tief. Ich möchte gerne nach Ungarn ziehen, sobald ich die Schule hier abschloss. Und auch sonst ist es mir peinlich, ich fühl mich nicht so wie ein ˋˋrichtiger Ungarń´. Meine Eltern , Nachbaren ... sagen immer wie gut ich Ungarisch kann, da ich mal einen Sprachprüfung in Ungarisch ablag und kenne ein Mädchen die auch nicht dort aufgewachsen ist und die kann kein Wort im Vergleich zu mir. Trotzdem fühl ich mich so schlecht, da ich noch ab und zu Fehler mache und ich auch oft das Gefühl habe falsch die Dinge auszusprechen. Beim Deutschen ist es das gleiche, aber eben das Ungarische belastet mich mehr, da ich ja von dort komme. Ich hab einfach bei beidem einen Akzent!! Wie kann ich den loswerden? Es ist mir soooo peinlich!
6 Antworten
Wenn du tatsächlich einen Akzent haben solltest, dann kannst du das auch abtrainieren. Sowas kann aber viel Zeit und Aufwand brauchen, weswegen es sich wirklich nur lohnt, wenn du beruflich etwas in die Richtung anstrebst (ganz besonders in Lehrberufen, Dolmetscher/Übersetzer nicht so sehr). Ansonsten hängt das nur von dir ab, wie weit du dich selbst akzeptierst.
Das mit dem R ist übrigens ganz unabhängig von der Sprache.
Die Schwierigkeit habe ich(als einziger in der Familie) zB immer noch und mit Ungarisch habe ich nichts am Hut.
Und möchte evt Dolmetscher werden würde das wirklich nichts ausmachen?
Ich bin zwar noch lange kein Rentner, aber für mich lohnt sich der Aufwand nicht mehr. Man kann dann halt nicht "TORRR" rufen oder "RRRambazamba", ich habs bisher trotzdem überlebt :P
Als Dolmetscher musst du schnell inhaltlich verstehen können was dein Gegenüber sagt und das auch schnell verständlich wiedergeben können. Dein Akzent muss schon so extrem sein, daß man dich nicht versteht, damit du da Probleme hast.
So ein leichter oder einfach nur "vorhandener" Akzent spielt da keine Rolle. Viele Übersetzer/Dolmetscher haben auch einen übrigens, du wärst nich die erste.
Für einen Sprachlehrer-beruf kann ich mir aber vorstellen, daß man da auch auf den Akzent Wert legt.
Für das R müsstest du jeden Tag üben, am besten mit einem Logopäden und der kann dir auch eher sagen, wieviel Aufwand das ist (und ob sich das lohnt).
Man kann nicht alles können, sei froh, dass du die Sprache überhaupt als Zweitsprache so gut beherrschst. Ein Akzent kann regionale Gründe haben, an einem Sprachfehler liegen oder einfach daran, dass du trotz allem in Deutschland aufgewachsen bist, aber das ist doch nichts schlimmes. Viele Menschen, die seit Jahren z.B. in Deutschland leben können kaum die Sprache geschweige denn akzentfrei. Wenn du dort hin ziehst und regelmäßig mit Ungarn sprichst, wird sich dein Akzent bestimmt auch verflüchtigen und wenn nicht, dann eben nicht! Solange man dich versteht passt es doch.
Ich bin 100% deutsch, auch genetisch ist da garkein ausländischer Einfluss, ich spreche seit ich 3 bin kein bayrisch mehr, sondern nur noch hochdeutsch und trotzdem gibt es andere Deutsche (mittel-oder norddeutsch), die mich wegen meines "starken bayrischen Dialekts" kaum verstehen.
In meiner damaligen Schule und auch Klasse wo ich maturierte gab es mehrere aus Ungarn, weil im Burgenland zur Schule ging und Sopron auch von meinem jetzigen Wohnort nicht weit entfernt ist. Die Schule bot auch Ungarisch als zweite Fremdsprache an. Dort redeten manche gebürtige Magyaren auch nicht 100 % österreichisch aber es störte uns nicht. ;)
Achja ich bin selbst zum Teil Ungar wegen meinen Vorfahren und weil ja mal Österreich und Ungarn ein Land waren. ;)
Adenauer war deutscher Kanzler und hat nie ohne Akzent gesprochen.
Franz Josef Strauss war Mitbegründer der CSU und sprach nie ohne Akzent.
Das sind nur zwei von unendlich vielen Beispielen.
Du machst Dich selbst nieder. Unterlasse das bitte denn Du solltest und darfst Dir einen liebevolleren Umgang mit Dir selbst wert sein.
Ok. Du bist eben ein Zwei-Staaten-Kind. Damit bist Du absolut nicht alleine.
Staaten sind menschliche Erfindungen.
Ich möchte Dir auf jeden Fall raten dafür zu sorgen, dass Du offiziell Deine Zweisprachigkeit anerkannt hast hier vom deutschen Schulwesen aus. Und dann absolviere bitte hier eine Ausbildung. Ausnahme ist das Gesundheitswesen. Aber wenn es um Handwerk geht oder aus dem Bereich der IHK lerne erst mal hier, weil unser Ausbildungssystem nun mal weltweit hohes Ansehen genießt.
Und danach lasse Dich da nieder wo sich Dein Herz wohl fühlt. Je länger Du an einem Ort bist je besser passt sich Deine Aussprache Deiner Umgebung an. So sind wir Menschen nun mal
Du hast kein Problem, die haben eines und dein Selbstbewusstsein solltest du stärken. Die sollen das Maul halten die sind ja in Ungarn aufgewachsen, ergo sprechen sie es auch besser.
Du sprichst mehrere Sprachen, Englisch mit Sicherheit auch noch.
Hast du Vorschläge wie man den abtrainieren kann?