Akustik oder E-gitarre?
Ich habe mit Gitarrenunterricht angefangen und wollte, jetzt da ich mir sicher bin, dass es etwas langfristiges ist, auch meine eigene Gitarre kaufen. Im Unterricht habe ich sowohl mit der E- als auch mit der Akustik Gitarre geübt. Beide fand ich auf ihre eigene Art sehr gut. Am Anfang habe ich noch sehr auf eine Akustik Gitarre tendiert, da ich selbst meist Country Musik höre und die Gitarre daher am ansprechenden fand. Ich nehme Gruppenunterricht und da mein Lehrer und Mitschüler alle E-gitarre spielen habe ich diese auch lieben gelernt. Von der Westerngitarre habe ich auch schon gelesen und finde diese auch nicht schlecht, allerdings habe ich diese halt noch nie ausprobieren können und müsste mich definitiv noch mehr einlesen um eine ordentliche Meinung bilden zu können. Viel weiß ich über diese noch nicht. Ich bin momentan sehr unentschlossen und hoffe irgendwie Ratschläge zu bekommen, welche ihr am besten für mich findet. Ich weiß am Ende muss das jeder selbst entscheiden und so aber ich hab wirklich keine Ahnung und mag beide sehr.
Ich habe kein wirkliches Ziel für die Gitarre, wir in einer Band zu Spielen. Ich plane also eher sie zur Unterhaltung und zum Spaß zu nutzen
7 Stimmen
7 Antworten
Also, Westerngitarren SIND Akustikgitarren, genauso, wie natürlich auch klassische Gitarren usw akustisch sind.
Und die Frage kannst du nur dir selbst beantworten.
Welche Musik möchtest du machen? Wo willst du Musik machen? Wie viel darf es kosten?
Ggf. auch noch, welcher Gitarrentyp dir haptisch und optisch zusagt.
Die Entscheidung kannst nur du treffen.
Ich empfehle nichts konkretes. Für mich wäre das Argument zu schauen, mit welcher Bauform die Musik gespielt wird, die ich gerne machen möchte.
Wenn es Country sein soll ist entweder die Western- oder die EGitarre sicherlich geeignet. Wenn es Rock ist natürlich die EGitarre, wobei Rockballaden auch oft mit Westerngitarren gespielt werden.
Du hast die Qual der Wahl.
Gruss
Du widersprichst Dich in Deiner Frage etwas.
Dass sowohl Konzert.- als auch Westerngitarre zu den Akustik-Gitarren gehören, wurde anderswo schon gesagt (wie auch die Flamenco-Gitarre, Selmer-Maccaferri, Resonator-Gitarre und weitere Typen).
Du schreibst aber, Du habest Richtung Akustik-Gitarre tendiert, da Du meist Country hörst. In Deinen Ausführungen steht Akustik aber offenbar für die Konzertgitarre. Und gerade die wird in der Country-Musik nicht verwendet. Dort spielt die Western im Dreadnaught oder Jumbo-Format die Hauptrolle. Naben der E-Gitarre natürlich, aber Die absoluten Country (und Bluegrass) Cracks spielen imho meist auf der akustischen Western. https://www.youtube.com/watch?v=mwcl4wtlNy8
Die Frage ist ja, was Du mit der Gitarre machen möchtest. Eine Akustik-Gitarre (das schließt Western-Gitarren ein) ist halt leicht mitzunehmen und kann überall gespielt werden.
Möchtest Du auf Bühnen spielen und Verstärker nutzen, ist jeder Techniker dankbar, wenn Deine akustische Gitarre einen Tonabnehmer hat. Mikrofone vor Gitarren sind immer ein Problemfall, und Du selbst mußt sehr diszipliniert auf einer Stelle bleiben.
Willst Du ohnehin überwiegend im Rock-Bereich spielen, dann greife gleich zur E-Gitarre. Die Gefahr besteht darin, dass man sich in den Sound-Möglichkeiten etwas verliert und weniger an der eigenen Spieltechnik arbeitet.
Ob Du eine Konzert-Gitarre oder eine Western-Gitarre bevorzugst, ist wieder eine individuelle Klangentscheidung. Aber auch die Spielbarkeit für unterschiedliche Spieltechniken ist etwas anders. Western-Gitarren haben ein etwas schmaleres und leicht gewölbtes Griffbrett, ähnlich wie E-Gitarren. Ein klassischer Gitarrist wird damit nicht glücklich sein, ein Flamenco-Gitarrist wahrscheinlich auch nicht.
Ich mag den Sound der Westerngitarren am liebsten. Westerngitarren sind übrigens auch Akustik-Gitarren 👍
Solltest bei Möglichkeit einfach mal ein paar verschiedene Modelle und Bauformen ausprobieren und dich dann entscheiden.
Kannst aber ja nach einiger Zeit auch mehr als nur eine Gitarre spielen. Ich habe zum Beispiel auch mehrere Westerngitarren, E-Gitarren und Konzert-Gitarren.
Bei weiteren Fragen kannst du mir auch gerne schreiben ✌️ spiele selbst seit 7 Jahren Gitarre