Aktuell preiswerteste 3D Drucker?

3 Antworten

Entweder den kleinen Bambu oder wenn es ein großer Druckraum sein soll den Sovol SV08.

Letzteren nutze ich fast täglich. Der hat LAN, WLAN, Kamera, Sensor zum Leveln.

Der druckt praktisch alleine. Da braucht man nichts einstellen. Zusammenstecken und loslegen.

Allerdings ist er z.Z. nur für 539€ direkt bei Sovol zu bekommen.

Ich würde nur noch Drucker kaufen die mit Railschienen laufen und Klipper nutzen.

Alles andere ist veraltet.

Anycubic Kobra 3 Combo ist nicht übel, aktuell 379€

Oder der Kobra 3 Max Combo der am 16.12 in den Vorverkauf geht, 599€ für die ersten 600 Besteller

Für das Budget würde ich zum BambuLab A1 greifen, gibt es gerade für 500€ mit AMS (Multi-Color Printing) - oder ohne für 339. Mit einem Hunderter mehr würde ich sogar zum P1S greifen

Ich will nicht ausschließen, dass es andere lohnenswerte Hersteller gibt, aber BambuLab liefert eine grundsolide Lösung.

Auch anschauen könnte man sich die Prusa-Drucker, in den Preisbereich fällt aber vermutlich nur der MINI