Richtiges Filament für 3d Drucker?


28.04.2025, 20:17

Drucker ist der Bambulab A1

4 Antworten

PLA ist bei niedrigen Temperaturen enorm stabil, stabiler als ABS und PETG. Es ist aber total schlecht schleifbar (weil es beim Schliefen schmilzt) und verliert seien STabilität ab Temperaturen von 30 Grad aufwärts.

PETG kann auch stabil sein, aber die Schichten "kleben" viel schlechter, so dass man am besten im Backofen nachtempert.

ABS erzeugt unangenehme und gesundheitlich bedenkliche Abgase.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!

Ich drucke selber viel für den H0 Modellbau. Ich nutze fast nur PLA.

Aber auch ABS ist sehr gut geeignet, aber schwerer zu drucken.

ABS ist deutlich stabiler und weniger Sonnenempfindlich.

Mit PLA gelingen auch Drucke mit einer 0.2mm Düse sehr gut. Dadurch kann man sehr feine Dinge drucken.


Minihawk  30.04.2025, 16:38

ABS stinkt wie Hulle...

tomgun  01.05.2025, 06:11
@Minihawk

Bei ABS muss man natürlich gut lüften da es auch gesundheitschädigende Gase abgibt. Aber gestunken hat meines nicht.

Wenn die Drucke stärkere Belastungen standhalten müssen sowie auch mal länger in der Sonne stehen sollen Dann ist PETG dein Filament. Für die meisten Deko Drucke wird aber PLA verwendet. Es ist aber nicht so stabil und verformt sich schneller. Ich kaufe immer PLA+ oder direkt PETG für alle Drucke. Bei vielen Herstellern ist da kein großer Preisunterschied. Pla + ist einfach eine Mischung aus normalem PLA und stabilerem PETG.

Woher ich das weiß:Hobby
Ich weis das sich PLA für simples und einfaches Drucken eignet und PETG robuster und Wetterbeständiger ist, jedoch bin ich noch etwas verwirrt.

Da hast du komplett recht. Das kann ich dir auch nur empfehlen. Pla ist auch relativ biegsam.

Woher ich das weiß:Hobby