Adam und Eva - anders als gedacht?
Ich bin kürzlich auf dieses interessante Video gestoßen und finde die Erklärung des Rabbiners faszinierend.
https://youtu.be/_A7pFcnHVoo?si=c06AuPefhv_xGs-e
Ihr solltet das Video mal ganz ansehen um wirklich zu verstehen was er sagt, aber nur in Kürze:
Die Geschichte ist anders als traditionellerweise gedacht.
Es war kein Sündenfall, sondern Gottes Wille, daß Adam und Eva vom Baum der Erkenntnis aßen.
Adam und Eva waren erst 9 Stunden alt, welche Vorstellung vom Tod sollten sie gehabt haben?
Gott sprach mit ihnen von Angesicht zu Angesicht und schon nach einer Stunde mißachteten sie seine Anweisung? Wie glaubwürdig ist das?
War Gottes Präsenz so wenig eindrucksvoll?
Das sind nur ein paar Fragen, die der Rabbiner in dem Video anspricht.
Wie gesagt, ihr müsst das Video selbst ansehen um alles zu verstehen.
Bitte, nicht einfach nur schnell antworten, erst ansehen! Danke
LG
PS: LEUTE IST DAS SO SCHWER?? ERST ANSEHEN, DANN ANTWORTEN.
8 Antworten
Nein. Das ist mal wieder eine Lüge des Teufels.
Er verdreht die Wahrheit.
Gott kann ALLES- und dazu gehört AUCH, das Gott nicht lügen KANN.
Gott KANN: NICHT lügen
Deshalb war Gott von Anfang an fair und gerecht- das bedeutet: mit offenen Karten „spielen“.
Damals gab es keine Komputerchips, Unterlagen, Dokumente, Unterschriften, Bücher usw…
Es gab nur die reinste Bio-Natur.
Also waren es keine geschriebenen Informationen- sondern 2 Bäume der Wahrheit = Information!
Information in der Baumform- und kein Papierdokument. Interessant- das genau aus solchen Bäumen- später - Informationsquellen wurden- in Form von Papier! Der Baum ist somit immer noch aktuell und DER Gegenstand- unserer Information (Briefe, Bücher…)
Da Gott gerecht IST und NICHT lügt- hat er die beiden ersten Menschen über die Informationsquelle (die Bäume) informiert. Und vor Konsequenzen gewarnt!
Aber Gott wollte NICHT zwingen.
Nicht zwingen- das sie die Bäume NICHT berühren und von ihnen nicht essen KÖNNTEN.
Sonst wäre es NICHT freiwillig.
Gott schenkte uns den freien Willen- der uns zum Segen - ABER auch zum Fluch wurde.
Jeder entscheidet SELBST- ob er lieber den Fluch - oder ABER lieber den Segen haben möchte.
Seit dem- begleitet uns IMMER das Wörtchen ABER. Egal was wir tun und wofür wir uns entscheiden. Das ABER spielt jetzt immer eine Rolle.
Hallo Mahakaruna,
Der Rabbiner scheint mir die Geschichte so zurecht zu legen, dass er sich seiner persönlichen Verantwortung entziehen kann.... 😉🙏
Wie praktisch, wenn Gott es gewollt hätte ... nur stimmt es nicht. 🙏
- Adam bedeutet Mensch, und bezieht sich nicht auf eine einzelne Person
Die verbotene Frucht der Erkenntnis ist "das EGO". Kinder haben noch kein EGO und sind deshalb unschuldig. Kinder sind auch einsichtig wenn sie mit Fehler konfrontiert werden und sind auch hier unschuldig.
Wenn sich aber das EGO entwickelt, fallen wir in Sünde, weil wir dann UNSER eigenen Vorteil suchen und ggf. anfangen ausreden zu suchen wenn wir Fehler machen.
Der MENSCH wollte SEIN EIGENES Leben haben, mit einem eigenen Ego, das ist der "Sündenfall". Es war nicht ein Fehler von ein Mensch, sondern jeder von uns trägt diese Sünde in Sich, und Adam und Eva sind die Beispiel Geschichte davon.
Gott wäre es am liebsten gewesen, dass die Mensch auf immer und ewig im Paradies geblieben wären. Dann hätten wir alle uns alles weltliche Leid ersparen können.
Hallo Mahakaruna,
Ja, ich schaue mir grundsätzlich sehr gerne und viele solcher Videos an mit allen möglichen Interpretationen von den verschiedensten Aussagen in der Bibel.
Für dieses Beispiel Video von dem Rabbiner: Es gibt zu viele andere Aussagen in der Bibel, sodass ich (für mich) sicher ausschließen kann dass dieser Rabbiner richtig liegt. 🙏
---
Die Bibel ist ganz allgemein öfters mehrdeutig und vielschichtig:
- Es gibt direkte Aussagen die 1:1 gemeint sind
- Es gibt Gleichnisse
- Es gibt Wunder und Visionen die 1:1 echt sind und GLEICHZEITIG aber auch tiefenpsychologisch gedeutet werden können
---
Gerade im ursprünglichen Judentum und in der Kabbalah gibt es viele tiefgründige Weisheiten, die auch mein Verständnis der Bibel noch deutlich erweitert haben.
Man muss wissen, die Juden (zur Zeit Mose), die hatten Gottes Wunder ja direkt vor Augen, und Gott hat seinen Geist auf einige ausgeschüttet, die danach voller Weisheit und Erkenntnis waren. 😊💖🙏✨
So, also Video komplett angesehen.
Der Rabbi hat recht tiefsinnige Gedanken, allerdings imho etwas zu tief. Er kalkuliert etwa damit, dass Adam und Eva zum Zeitpunkt des Sündenfalls 9 oder 10 Stunden alt gewesen seien und daher vieles nicht gewusst haben konnten. Er sagt, Gott habe verboten, von diesem Baum zu essen und zugleich gehofft, dass sie es trotzdem tun. Und noch einige andere krause Gedanken.
Ich denke, diese Paradiesgeschichte möchte uns etwas sagen. Aber wohl auf eine Art, die auch von "Normalverbrauchern" verstanden werden kann, sofern sie sich damit verfassen.
Er versucht es zu drehen und wenden, damit es romantisch und heute alltagstauglich wird.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Adam_und_Eva
Nein, die Schlange hat Eva verführt und sie hat Adam verdorben
"Nein, die Schlange hat Eva verführt und sie hat Adam verdorben." Hahaha .... wer's glaubt, der glaubt es eben.
Wer nicht differenziert Denken kann, kann nicht differenziert Denken. Braucht ein Paar mehr an Gehirnzellen
So sehe ich das auch. Danke, dass du mich unterstützt.
Wieso fühlst du dich belästigt? Hast Du Probleme mit Wahrheit?
Nun, schon nur die Idee, dass die beiden nur erst 9 Std alt waren ist unzuverlässig.
Denn bevor Eva geschaffen wurde, lebte Adam und hatte eine Aufgabe zu erledigen.
Erst später bekam er dann seine Frau.
Zudem, wenn er das Wort tod kannte, musste er ja wohl auch den Sinn des Wortes gekannt haben.
Damit kommt schon die Feage auf, woher kannte er nur schon allgemein den Sinn der Worte, da er ja noch mit niemandem gesprochen hatte.
Also wollen wir das auf unsere erlebbare Realität herunterbiegen, dann müssen wir das mit der ganzen Geschichte tun.
Dabei aber müsste erst der Beweis erbracht werden, dass es keinen Gott gibt.
Denn erst wenn das Wissenschaftlich und für uns Menschen aus menschlicher Sichtweise unmögliche möglich ist, ist der Beweis eines Gottes erbracht.
Wenn aber ein Gott auf das für uns mögliche heruntergebrochen wird.
Dann beweist das nur eines, dass diese Person einen Gott nicht haben will.
Aber niemals, dass es ihn nicht gibt.
Nun, auch das mit dem Plan Gottes.
Denn werdet fruchtbar, kommt im letzten detaillierteren Bericht erst nach dem rauswurf aus dem Paradies vor.
Worauf auch dieser Mann gekommen sein mag.
Die Frage bleibt, wie aufmerksam er gelesen hat.
Finde deine Gedanken interessant! Vielen Dank.
Man muss dem Rabbiner ja nicht zustimmen, ich fand einfach seine Interpretation überraschend, so hatte ich das noch nie gesehen.