AC/DC & Die Elektronik - Platine bzw. Ein-/Aus Knopf um/-modifizieren?


18.06.2024, 18:39

So schaut das ganze jetzt aus.. ich habe auch einen einen Transitor dazwischen der mir die Spannung von 12V auf 5V minimiert... Jemand eine Idee was ich Probieren könnte?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt drauf an wie das Ding aufgebaut ist. Muss da irgendwas gesteuert werden, dann brauchst Du den Mikrocontroller und der wiederum muss "bedient" werden.

Wenn das Ding einen Akku hat, dann musst Du den entfernen und da die Spannung die der Akku hat einspeisen. 5V sind hier zu viel, die meisten Akkus (Lithium) laufen auf ca. 3,7V.

Ohne Schaltplan kann man dazu nichts genaues sagen was Du wie umbauen kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Commodore64  15.06.2024, 11:53
@xOgLo777

Das ist kein Problem. Mit den 12V kannst Du so ziemlich alles schalten.

Mit den 12V schaltest Du einfach ein Relais. Bekommt das die 12V, schaltet das ein. Der Schaltkontakt des Relais kann dann 230V oder die 24V des Luftbefeuchters im letzten Link abschalten. Letzteres ist besser da ein Steckernetzteil ständiges schalten nicht mag und relativ schnell kaputt gehen kann.

Also zwischen Steckernetzteil und Befeuchter einfach einen Draht auftrennen und durch den Schaltkontakt eines 12V Relais laufen lassen. Und das kannst Du dann mit den 12V Deines Reglers steuern.

Tip: Bei einem Amazion Link reicht der Teil vor dem "/ref" um das Produkt auf zu rufen. Alles dahinter dient nur als Statistik und heraus zu kriegen wer den Link erzeugt hat.

Damit reicht also als Link:

https://www.amazon.de/Ultraschall-Nebelmaschine-Zerst%C3%A4uber-Nebelhersteller-EU-Stecker/dp/B0CSDB4VVF

Viel kleiner, sieht schöner aus und Amazon kann nicht feststellen dass Du den Link irgendwo veröffentlicht hast.

xOgLo777 
Beitragsersteller
 18.06.2024, 18:40
@Commodore64

Kannst du mir evtl. zu meinem Bild oben sagen was ich machen könnte? bzw. Probieren könnte damit ich diesen Touch überbrücken kann. Damit die Platine in Betrieb ist.. ? Ich habe jetzt einen Transistor auf 5V

Commodore64  18.06.2024, 18:42
@xOgLo777

Du kannst es mit einem Relais versuchen. Schau mal ob Du den Touch aktiviert bekommst wenn Du einen Widerstand, z.b. 47kΩ zwischen dem Touch und Masse hälst. Den kannst Du dann per Relais schalten.

xOgLo777 
Beitragsersteller
 13.06.2024, 23:52

Danke für deine Antwort.

Aber Nein, es hat keinen Akku.

Um genau zu sein ist das dieses Gerät hier: https://www.amazon.de/gp/product/B08FC2JWQH/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&th=1

Und einen Schaltplan, habe ich leider dazu nicht.

Eigentlich brauche ich ja nur denn Verdampfer davon bzw. Zerstäuber der das Wasser Verdampft.

Wo ich mit meinem Regler mit 12V angesteuert habe. Hat auf jedenfall die Spule aus Draht gedampft statt der Zerstäuber lol. danach ging gar nichts mehr ^^