AC/DC & Die Elektronik - Platine bzw. Ein-/Aus Knopf um/-modifizieren?
Hallo ihr lieben,
Ich möchte gerne ein Bauteil (Wen es Interessiert, in meinem Fall ein Raumluftbefeuchter) via. Regler ansteuern, dazu brauche ich in meinem Fall auch nur Ein/ oder Aus.
Der ganze Schnick Schnack mit LED etc. brauche ich nicht!
Leider hat das Bauteil einen Knopf, denn man erst Betätigen muss damit das Ding überhaupt erst an geht.. (Sobald keine Spannung mehr drauf ist, muss man ihn wieder betätigen)
Und nicht nur das.. Es hat auch mehrere Modis, wie :
- 💧『EIN-KNOPF-STEUERUNG』Der tragbare USB Mini Luftbefeuchter ist sehr einfach zu bedienen. Eine Taste steuert alle Funktionen, Sie müssen lediglich alle 1 Sekunde die Power-Taste drücken, um den Nebel zu kontrollieren. Halten Sie den Netzschalter 3 Sekunden lang gedrückt, um die Nachtlicht- und Farblichtfunktion zu aktivieren.
- 💧『ZWEI SPRÜHMODI & AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG』Dieser Mini-Luftbefeuchter verfügt über zwei Nebelmodi: Kontinuierlicher und intermittierender Modus. Im Dauermodus schaltet es sich nach 4 Stunden automatisch aus. Im intermittierenden Modus wird es nach 6 Stunden automatisch ausgeschaltet. Es schaltet ab, wenn der Wasserstand niedrig ist.
Mein Ziel ist es nun, alles zu überbrücken damit meine Steuerung auch einen Sinn hat..
Wie kann ich das nun am besten machen?
Leider habe ich einen schon verraucht, indem ich direkt auf den Zerstäuber mit +/- drauf bin.
Es war aber meine Schuld? da dass Ding nur 5V verträgt laut Beschreibung , aber mein Regler 12V ballert.
Schade! Aber habe leider das zu Spät gesehen und beachtet^^
Nun habe ich mir aber einen Wandler auf 5V gekauft.
Sollte ja dann so keine Probleme geben?
Will aber nicht noch einen in die Luft Jagen. Kann ich dann wie ich es zuvor gemacht habe nochmal aber diesmal mit 5V Saft drauf geben?
Oder doch besser denn Knopf überbrücken? Aber dann habe ich ja dennoch die Blöden Modis drinnen- Wie Automatische Abschaltung?
Einzig Sinnvolle Abschaltung die ich finde ist nur, wenn der Wasserstand zu niedrig ist bzw. leer ist das mir die Hütte nicht abbrennt.
Bin um jeden Ratschlag & Hilfe sehr Dankbar.
So schaut das ganze jetzt aus.. ich habe auch einen einen Transitor dazwischen der mir die Spannung von 12V auf 5V minimiert... Jemand eine Idee was ich Probieren könnte?
1 Antwort
Das kommt drauf an wie das Ding aufgebaut ist. Muss da irgendwas gesteuert werden, dann brauchst Du den Mikrocontroller und der wiederum muss "bedient" werden.
Wenn das Ding einen Akku hat, dann musst Du den entfernen und da die Spannung die der Akku hat einspeisen. 5V sind hier zu viel, die meisten Akkus (Lithium) laufen auf ca. 3,7V.
Ohne Schaltplan kann man dazu nichts genaues sagen was Du wie umbauen kannst.
Das ist kein Problem. Mit den 12V kannst Du so ziemlich alles schalten.
Mit den 12V schaltest Du einfach ein Relais. Bekommt das die 12V, schaltet das ein. Der Schaltkontakt des Relais kann dann 230V oder die 24V des Luftbefeuchters im letzten Link abschalten. Letzteres ist besser da ein Steckernetzteil ständiges schalten nicht mag und relativ schnell kaputt gehen kann.
Also zwischen Steckernetzteil und Befeuchter einfach einen Draht auftrennen und durch den Schaltkontakt eines 12V Relais laufen lassen. Und das kannst Du dann mit den 12V Deines Reglers steuern.
Tip: Bei einem Amazion Link reicht der Teil vor dem "/ref" um das Produkt auf zu rufen. Alles dahinter dient nur als Statistik und heraus zu kriegen wer den Link erzeugt hat.
Damit reicht also als Link:
Viel kleiner, sieht schöner aus und Amazon kann nicht feststellen dass Du den Link irgendwo veröffentlicht hast.
Kannst du mir evtl. zu meinem Bild oben sagen was ich machen könnte? bzw. Probieren könnte damit ich diesen Touch überbrücken kann. Damit die Platine in Betrieb ist.. ? Ich habe jetzt einen Transistor auf 5V
Du kannst es mit einem Relais versuchen. Schau mal ob Du den Touch aktiviert bekommst wenn Du einen Widerstand, z.b. 47kΩ zwischen dem Touch und Masse hälst. Den kannst Du dann per Relais schalten.
Danke für deine Antwort.
Aber Nein, es hat keinen Akku.
Um genau zu sein ist das dieses Gerät hier: https://www.amazon.de/gp/product/B08FC2JWQH/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&th=1
Und einen Schaltplan, habe ich leider dazu nicht.
Eigentlich brauche ich ja nur denn Verdampfer davon bzw. Zerstäuber der das Wasser Verdampft.
Wo ich mit meinem Regler mit 12V angesteuert habe. Hat auf jedenfall die Spule aus Draht gedampft statt der Zerstäuber lol. danach ging gar nichts mehr ^^
Ich habe mir auch schon überlegt einen selber zu Bauen, Auf Amazon gibt es zwar welche die aber unter 24V laufen -.-
Die Frage stellt sich mir da ob das mit meinen 12V überhaupt dann angesteuert wird? bzw. dann nur Halbe Leistung Liefert ?
Wichtig für mich ist nur, das es Klein/Kompakt ist. -Es Wasserdampf/Nebel macht & Mein Hygrometer Regler (12V) Darunter laufen kann.
Dann bin ich Happy.
https://www.amazon.de/Ultraschall-Nebelmaschine-Zerst%C3%A4uber-Nebelhersteller-EU-Stecker/dp/B0CSDB4VVF/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=10GKO36IXGMU6&dib=eyJ2IjoiMSJ9.4eNsCH7cqMZ36VaPi8VvMaYP6cv2Pi_60ym0oyA54A9FRgkJkKFmPcWAmkdPqHB86eNNhO-4T3AFAOFCsSf9w8NCgP5KWrlSeckY46xVFwKAdfdT1ECry9DT9qHRIplQyFJd_ldmXO3BRhvieOWCZytXMiVCrvpATQ7sZGo4T1fZNChNBEgtHW1fbSmlx3cVg9WaEH_k__mqZwbgQBqpSo-4wPS5xuAWSg2ccPfI-wFsA2qZjHaO6QItI7zrC1xEV7QHM40a3oLpqKEa0niQuEpVGs1XEGWr7MoqHeQamYQ.s6HXZ46wb--SXafkMBN21C6TfY2HGsBbnnhUcAvN9Ow&dib_tag=se&keywords=Ultraschall+Zerst%C3%A4uber&qid=1718316010&sprefix=ultraschall+zerst%C3%A4uber%2Caps%2C106&sr=8-6