Ableitung?
5 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Funktion, Formel, Mathematiker
Du musst (-1+h)³ ausmultiplizieren. Und die 2 fällt weg.
Halbrecht
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Funktion, Mathematiker, Mathematik
Jetzt einfach (-1) einsetzen und Du erhältst 3 * (-1)² = 3
Ich vermute, Du sollst also die Ableitung bei xo=-1 berechnen, ohne die bekannten Regeln, sondern über die Definition.
Dein Ansatz ist doch völlig richtig - Du musst in der 1. Zeile bei x aber doch noch xo=-1 einsetzen .
Wenn Du dann die Klammer mit der 3. Potenz ausrechnest, wirst Du sehen, dass nur h-Glieder im Zähler übrig bleiben (-1 +1 hebt sich auf) und Du kannst alle Glieder durch h teilen und dann h=0 setzen.
Es kommt so das richtige Ergebnis raus.
g(x) = x^3 + 2
g'(x) = 3x^2
g'(x0) = 3(-1)^2 = 3
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Funktion, Formel, Mathematiker
auch hier steht x0 = -1
