Abiturzeugnis Gefälscht?

4 Antworten

Man muss zur Abschlussprüfung das Abiturzeugnis beifügen. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass die Prüfer dein gefälschtes Zeugnis zu Gesicht bekommen. Wenn du Glück hast, wird das niemanden auffallen, und falls nicht, wird dir dein ganzes Studium aberkannt samt sämtlicher Prüfungsleistungen.


Johannax32  20.01.2025, 22:33

Eine beglaubigte Kopie genügt. Eine solche wird der Kumpel wohl auch schon für die Einschreibung irgendwie bekommen haben. Wenn die Geschichte denn wahr sein sollte...

dass die Prüfer dein gefälschtes Zeugnis zu Gesicht bekommen.

Welcher Prüfer? Weshalb sollte man es einem Prüfer vorlegen? Und v.a. welchem Prüfer? Bachelorstudiengänge haben (zumindest meines Wissens nach) keine kumulative Abschlussprüfung. Man schreibt die normalen Modulprüfungen sowie eine Bachelorarbeit. Wie die Bachelorarbeit abläuft und der Abschluss, kann ich nicht beurteilen, da ich Medizin studiert habe.

Mein "Äquivalent" war vermutlich das Physikum. Hier musste ich eine beglaubigte Kopie dem Prüfungsantrag beifügen, der von Sachbearbeitern geprüft wurde. Keiner meiner Prüfer hatte je ein Zeugnis von mir gesehen.

Er hat eine Straftat begangen.

Er wird für immer in Angst leben müssen, dass seine Straftat auffliegt und die entsprechenden Konsequenzen folgen, durch die seine gesamte Zukunft ruiniert wird.

Und es wird ganz sicher auffliegen.


schalkeattacke  28.10.2024, 20:52

10 Jahre muss er mindestens Angst haben. Ich habe Zweifel wenn es bei der Uni nicht entdeckt wurde, dass es so herauskommt. Nach 10 Jahren ist es verjährt, was ich persönlich schade finde :)

M10GOAT 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 10:51

''Ganz sicher auffliegen'' - So sicher dann auch nicht. Sobald er sein Studium fertig hat, ist sein Bachelorzeugnis relevant bzw. relevanter als das Abi Zeugnis. Da wird nichts mehr geprüft.

xXAlpaChinoXx  09.09.2024, 11:02
@M10GOAT

Ja, aber sollte es dennoch irgendwie irgendwann rauskommen, ist der Abschluss nichts mehr wert.Die Wahrscheinlich ist sehr sehr gering, aber gänzlich ausschließen sollte man nie etwas.

Rubezahl2000  09.09.2024, 11:10
@M10GOAT

Jeder Arbeitgeber schaut sich bei Bewerbungen auch das Abiturzeugnis an.
Und du ahnst ja gar nicht, wieviele Zufälle jeden Tag möglich sind, durch die so ein Betrug auffliegt.

Es wird ganz sicher auffliegen - früher oder später.

Und bis dahin muss er Tag und Nacht in Angst leben, dass seine Straftat auffliegt, die Konsequenzen folgen und seine gesamte Zukunft ruiniert ist.

Mal klicken: www.gesetze-im-internet.de/stgb/__267.html

xXAlpaChinoXx  09.09.2024, 12:40
@Rubezahl2000

Hast du ein abgeschlossenes Studium und dich danach beworben?Bei mir hat noch nie einer nach dem Abiturzeugnis gefragt😂😂😂

Rubezahl2000  09.09.2024, 12:49
@xXAlpaChinoXx

Ja, hab ich.
Und ich bin inzwischen selbst Arbeitgeber und viele Bewebungen gehen über meinen Tisch.

Das Abizeugnis gehört zu einer vollständigen Bewerbung IMMER mit dazu.
Und die meisten Arbeitgeber schauen sich das auch an, weil auch das Abizeugnis einiges aussagt über den Bewerber.

Aber das viel größere Risiko, erwischt zu werden, sind alltägliche Gespräche mit Kollegen.

Johannax32  20.01.2025, 22:42
@Rubezahl2000
Jeder Arbeitgeber schaut sich bei Bewerbungen auch das Abiturzeugnis an.

Ich habe es nicht mitgesendet. Da ich mich für meine erste Stelle beworben habe, bevor ich mein Abschlusszeugnis und meine Approbation erhalten habe, konnte ich nicht einmal diese einreichen. Die Approbation habe ich vor Arbeitsbeginn lediglich in der Personalabteilung vorgelegt. Mehr wollte niemand sehen... Ich habe zwar Medizin studiert (was für einen Abischnitt habe ich also wohl? :D), aber bezweifle, dass das anderen Uniabsolventen anders ergehen sollte. Nach dem Abschluss ist das Abizeugnis uninteressant. Weshalb sollte es interessant sein, wie der Bewerber vor min. 5 Jahren in einem x-beliebigen Fach war?^^

Aber das viel größere Risiko, erwischt zu werden, sind alltägliche Gespräche mit Kollegen.

Weshalb glaubst du das? Es ist völlig normal, Stoff der 11. Klasse o.ä. nach mehreren Jahren vergessen zu haben. Selbst studiert hat der Kumpel zumindest, auch wenn diese Themen oft keine praktische Relevanz haben. Das größte Risiko dürften somit ehemalige Klassenkameraden/Freunde sein, die wissen, dass die Person kein Abi hat.

Also, wenn der Universität das bei der Prüfung nicht auffällt, dann hat er sehr gute Chancen damit durchzukommen.Keine Universität setzt sich mit der Schule in Verbindung, um das Abitur zu verifizieren.Aber sollte es dennoch irgendwann rauskommen, auch nach erfolgreichem Abschluss, wird dieser natürlich aberkannt & es drohen strafrechtliche Konsequenzen.


PlanckEinstein  09.09.2024, 11:11

Im Zweifel sind dann schon fünf Jahre rum und damit die Straftat verjährt.

xXAlpaChinoXx  09.09.2024, 11:42
@PlanckEinstein

Ok das mag sein, aber der Universitätsabschluss wird aberkannt, damit war das ganze Studium umsonst.Das ist ja das größere Übel.

M10GOAT 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 10:42

Stimmt das wirklich, dass keine Uni sich in Verbindung setzt mit Schulen? woher hast du das?

Lg

xXAlpaChinoXx  09.09.2024, 10:45
@M10GOAT

Weil das so ist, die dürfen denen doch alleine aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft geben ohne deine Zustimmung.

M10GOAT 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 10:46
@xXAlpaChinoXx

Ich hab vorhin gelesen, dass die Schulen rechtlich verpflichtet sind, bei zweifel die Zeugnisse rauszugeben an Unis. Ob das stimmt.. denke eher nicht

xXAlpaChinoXx  09.09.2024, 11:44
@M10GOAT

Ja bei Zweifeln, aber nicht bei einer Routineüberprufung, darum geht es doch.Ich hab ja geschrieben,,wenn es der Uni nicht bei Vorlage auffällt oder die das irgendwie anzweifelt, dann kommt das Abi nur zu den Unterlagen & wird auch nicht mehr angeschaut.

Johannax32  20.01.2025, 22:52
@M10GOAT

Warum sollte das geschehen? Bei der Einschreibung muss eine beglaubigte Kopie eingereicht werden. Wenn dein Kumpel es geschafft hat, irgendwo eine Beglaubigung seiner Fälschung zu bekommen, dann wird er damit langfristig wahrscheinlich durchkommen.

Ich glaube übrigens auch nicht, dass sich irgendein Sachbearbeiter einer Uni viel Zeit nimmt, um die Beglaubigungen erneut genauestens zu prüfen oder gar Zeit hat, bei den Schulen anzufragen. Beachte, wie viele Erstis es jedes Semester gibt. Man überfliegt wahrscheinlich grob und guckt, ob das Gesamtbild stimmig aussieht bzw. die Beglaubigung echt ist. Wenn nichts ins Auge springt, ist der Antrag durch.

Problem sind nur ehemalige Klassenkameraden bzw. Freunde (somit bist auch du ein Sicherheitsrisiko), die wissen, dass dein Kumpel kein Abi hat.

Irgendwann kommt so etwas immer ans Tageslicht!


Liesche  19.02.2025, 17:53

Wenn Du ihn nicht verrätst, weiß es noch ein anderer, der ihn verrät oder erpreßt.