Abblendlicht beim Motor aus?
Hallo,
schadet es dem Auto bzw leert es die Batterie, wenn ich mein Auto mit eingeschaltetem Abblendlicht parke/ den Motor ausstelle?
..also wenn die Licht-Schalterstellung auf Abblendlicht Ist und ich den Motor aus mache/parke
( Geht um einen Opel Corsa, es leuchtet kein Licht wenn der Motor aus ist und das Abblendlicht noch eingeschaltet ist, deshalb die Frage, ob so die Batterie leer geht auch wenn der Motor aus ist?)
4 Antworten
Nein an sich sollte die Batterie seine Ladung behalten.
Bei den ganz alten Autos war das so, dass wenn du Licht angelassen hast, sich die Batterie entlädt, weil das Standlicht noch am Leuchten war.
Du solltest deine Batterie trotzdem nicht komplett entladen, sollte das nämlich zu oft passieren, dann ist deine Batterie irgendwann Tiefen entladen.
Unter Umständen kann es auch zu einem Zellenschluss kommen.
Dann bricht die Batterie bei kleinster Belastung zusammen obwohl man 12V anliegen hat.
Am besten einfach immer das Licht ausmachen
Ja, dann hält bei dir die Batterie nur 3 - 4 Jahre, und normal wären 7 und mehr.
Auf die Altersangabe 3-4 vier Jahre würde ich mich nicht verlassen.
Eher lässt sich sagen, dass man jede Batterie ungefähr 1000 mal aufladen kann, bevor die Batterie endgültig ihren Geist aufgibt.
Solange man sie pflegt und weiß wie man die Batterie möglichst lange am Leben hält, dass versteht sich aber von selbst
Wenn der Abblendlichtschalter auf der Position bleibt, verkürzt das nicht die Lebensdauer des Stromspeichers, weil das Licht bei Dir ja ausgeschaltet wird, sobald der Motor aus ist. Aber Du verschlechterst Sicherheit und Verbrauch, denn das Tagfahrlicht erkennt man tagsüber besser als das Abblendlicht, und es verbraucht weniger Strom.
ja macht es. hab das schon selbst gehabt ;(
Wenn das Licht dann abgeschaltet wird, schadet es nicht.
Okay danke, das heißt bevor ich den Motor abstelle soll ich auf Tagfahrlicht umstellen?