Ab wann sollte man sich vom Kinderwunsch verabschieden- sowohl als Mann oder Frau?
Weil bei der Frau gibt es ja eine biologische Grenze, beim Mann nicht.
6 Antworten
Für die Frau setzt sich die biologische Grenze und beim Mann sollte die Grenze überschritten sein wenn die anderen Kinder den "Opa" so nett finden
Meine Grenze sehe ich bei 45-50 Jahren!
Ein pubertierendes Kind daheim mit 60+ verringert die restliche Lebenserwartung deutlich.
Mit der Frage beschäftige ich mich in letzter Zeit auch, da mit 35 meine "Uhr tickt" und kein potentieller Vater meiner Kinder in Sicht ist. Sollte sich bald nichts tun, dann werde ich mich von dem Wunsch auch endgültig verabschieden. Allerdings heißt das ja nicht, dass man dann zwangsläufig kinderlos bleibt. Der Partner kann schon ein Kind haben, welches er mit in die Beziehung bringt ( okay, das wäre die komplizierte Variante ) oder man wird zur Pflegefamilie und adoptiert ein Kind, worauf es dann bei mir sehr wahrscheinlich hinausläuft, bzw. ich es mir wünschen würde, wenn es vorher nicht noch klappt.
Was Männer angeht liegt die in dem Fall selbst gesetzte Grenze aus meiner Sicht etwas höher, viel älter als 50 sollte der Mann aber nicht sein. Das Kind möchte schließlich auch noch was von seinem Vater haben und umgekehrt auch. Theoretisch kann ein Mann auch noch mit 70+ Vater werden, wie es bei Prominenten oft der Fall ist. Ob das gut oder schlecht ist weiß ich nicht, dafür ist das zu individuell und die Entscheidung liegt bei jedem selbst.
Hoffentlich wird es noch etwas damit😊. Ich bin zwar erst 24- bei mir läuft nicht viel. Habe mir auch schon Gedanken gemacht ab wann ich meinen Kinderwunsch aufgeben soll.
Wenn man keine weiteren Kinder möchte, obwohl man könnte. Bei mir war nach dem zweiten klar: ein drittes gibts nicht mehr, zwei reichen.
Hallo, ScrappyFlappy. 😊
Mit 35 Jahren sollte man als Frau, sowohl als Mann, die Familienplanung abgeschlossen haben. Schon den Kindern zuliebe.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Ich denke mal, wenn das Kind in die Schule kommt, sind die Eltern über 40 Jahre, und das ist an der Grenze, dem Kind zuliebe. Ausnahmen gibt es natürlich.
Also meine Kinderplanung war mit 25 schon abgeschlossen
Ich finde ab 40 ist es rum bei der Frau. Ab da steigen auch die Risiken bei einer SS und ich find persönlich 40 schon zu alt
Also mit ca.60 aufwärts?