4 tage hintereinander reiten zu viel?
ich bin gestern geritten
heute war der hufschmied da am morgen
und eigentlich wollte ich heute bodenarbeit machen
morgen hab ich reitunterreicht
übermorgen geh ich ausreiten
sonntag, montag hat sie dann frei, da ich an beiden tagen keine zeit habe (keine sorge, riesiger offenstall mit genug bewegungsanreizen und viel bewegungsfreiheit und eine herde, die sich extrem gut versteht)
wäre es zu viel, 4 tage hintereinander zu reiten?
wäre es besser fürs pferd heute bodenarbeit zu machen?
aber ich bin halt grad richtig motiviert und es geht echt viel voran, vor allem gibts ein paar dinge, an denen ich arbeiten möchte und je öfter ich reite umso schneller geht das doch auch weg, oder?
was meint ihr?
9 Antworten
Dein Pferd, deine Entscheidung. Ist sehe es nicht als schlimm an wenn das mal vorkommt, absolut nicht, es sollte nur nicht jede Woche so sein. Es kommt aber auch drauf an wie die Reiteinheiten aussehen. Gesunderhaltend, spassig und abwechslungsreich sollte es sein
Du kennst dein Pferd am besten, von daher kannst du individuell entscheiden
Allgemein gibt es bei Pferden nicht. Schau dir dein Tier an und entscheide individuell, ist aber auch nicht das erste Mal, dass du diese Antwort erhältst
Dein Pferd stand jetzt wie lange?
Pausen zwischen den Einheiten ist das einzige, was Muskulatur wachsen lässt.
Training, Training, Training und keine Pause bedeutet, du trainierst in verletzte Muskelstrukturen rein und machst die Verletzungen nur noch schlimmer, sodass die Muskulatur im verzweifelten Versuch zu heilen nur noch mehr übersäuert, das führt dann zu Krämpfen und Schmerzen.
Muskelkater ist immer eine leichte Verletzung der Muskelstruktur und braucht Zeit, um auszuheilen, sodass die Muskulatur (optimal mit Aminosäuren versehen) wieder regeneriert wachsen kann.
Training, Pause, Training, Pause ist ein guter Rhythmus, um wieder rein zu kommen (fürs Pferd), wenn die Muskulatur vom Erhaltungszustand in einen Trainingszustand übergegangen ist, kannst du mehr machen, aber bedenke: Sehnen und Bänder brauchen bis zu 3 Monate, um sich an die gesteigerte Belastung zu gewöhnen!
War dein Hufschmied nicht mal wieder verspätet und stand sie deswegen nicht rum oder hast du sie etwa überfällig geritten?
ja der hufschmied war fällig aber er was letzte woche donnerstag dann da
und davor hab ich bodenarbeit gemacht und bin auch geritten im weichen sand (war kein problem für sie, da ihr BEIDE eisen fehlten und sie daher nicht ungleich da stand)
Gymnastizierende Bodenarbeit auf gutem Niveau sollte nur nach 24-48h Pause erneut gemacht werden. Leichte Belastung dazwischen (spazieren gehen) ist aber okay.
ich mach immer 1-2 mal wöchentlich bodenarbeit (longieren, spazieren, freispringen oder freiarbeit) und 3-4 mal wöchentlich reite ich (1 mal im training und 1 mal davon ist meistens ausreiten)
Ja gut, das ist keine gymnastizierende BA... Und wann hat dein Pferd Zeit für die Regeneration?
Wie ist die Versorgung mit Aminosäuren über das Futter und der Muskeltonus im allgemeinen?
wie gesagt, ne woche hat 7 tage
und an 4-5 tagen pro woche machen wir was
also hat sie 2-3 tage wöchentlich zeit zu regenerieren
ou und longieren, stangenarbeit undso ist schon gymnastizierend
locker traben mit aufgewölbten rücken mit vielen übergängen ist auch gymnastizierend
alles andere ist für die ausdauer :)
ja keine sorge, die futterversorgung ist super, ich hab mich da von einer beraten lassen (eine von unserem stall macht das beruflich) und nein ich sag jetzt nicht was sie bekommt, weil dann wird, auch wenns so passt, wieder negativ darüber geredet
Ah n Futtermittelberater habt ihr also auch noch am Stall.
Wie praktisch, dann muss ich den Kollegen doch gleich mal kontaktieren. Hat bestimmt eine Internetseite?
ja aber wie gesagt: und nein ich sag jetzt nicht was sie bekommt, weil dann wird, auch wenns so passt, wieder negativ darüber geredet
ich will den Namen des kollegen wissen, net was dein Pferd bekommt oder nicht XD Hab dieses handwerk auch mal gelernt, mit studium, Kursen, Zertifikaten etc.
netter versuch um in meine privatsphäre und in mein umfeld und meine freunde einzudringen :)
Ne, den Wahrheitsgehalt deiner Aussagen verifizieren, und da du scheinbar keine weiteren Details nennen willst, gehe ich davon aus, dass du keine nennen kannst XD
doch, nur nenne ich sie nicht, weil ich sicher nicht möchte, dass du meine freundin kontaktierst und sagt "hey, die leonie die schreibt auf gutefrage das und das und das und das blablablabal" und dann erfährt die dadurch dinge über mich, die sie lieber nicht wissen sollte.
ahhhh ja wenn deine Konstruktionen auffliegen ist es halt doof, ne? Na dann gucken wir mal, wer alles als Futtermittelberater in WT unterwegs ist... Wer das wirklich als Gewerbe betreibt ist ja registriert.
das gewerbe befindet sich nicht in wassertrüdingen und sie ist nicht selbstständig, sie arbeitet für einen sehr bekannten futtermittelkonzern
ich lass dich mal in dem glauben weil ich echt nicht will dass jemand in meinem privatumfeld von jemandem hier kontaktiert wird
glaub was du willst
mir ist nur wichtig dass niemand in meinem privaten umfeld so ein bild von mir hat wie ich es hier übermittle, denn in echt bin ich total anders
also lügst du uns hier entweder an oder dein umfeld, gratulation, große leistung
ja sag ich doch, Lügen halt, entweder hier oder dort.
ne, keine lüge
ich hab 2 persönlichkeiten, die kann ich nicht bewusst steuern.
ja ne is klar XD jetzt auch noch ne Persönlichkeitsstörung...issoziativen Identitätsstörung
jetzt auch noch?? ach komm, mittlerweile müsstest du gemerkt haben dass ich keine normale persönlichkeit hab
Es ist ein Unterschied, Märchen zu erzählen, oder eine psychische Krankheit, deren Seltenheit belegbar ist, vorzulügen.
ich hab borderline mit einhergeheneder situationsabhängiger depression und einer diverentierten persönlichkeitsstörung (ich glaub so hieß das, die diagnose war 2021)
hab ich schon oft. dann gings mir gut und es hieß ich brauch nicht mehr kommen
Hi ,
Ich finde es toll, dass du so motiviert an der Sache dran bist. Solange es der Gesundheitszustand des Pferdes zulässt, sollte es kein Problem sein. Dennoch solltest du abwägen, wie Intensiv der jeweilige Ausritt ist. Wir zum Beispiel haben eine Strecke die sehr steil und anspruchsvoll für die Hinterhand des Pferdes ist. Am Tag danach haben unsere Lieben gut Muskelkater und wollen dann eher etwas entspanntes machen. Dennoch wäre auch da ein leichter Schritt/ Trab Ausritt drin. Sein Pferd fit zu halten ist immer schöner , als die Muskeln des Pferdes verkümmern zu lassen oder das Potenzial nicht auszuschöpfen.
LG
Lies dich durch die vielen Antworten dieser von dir bereits zum 800sten mal gestellten Frage und mach dich endlich mal über Pferde schlau.
Sogar Grundwissen immer noch 6 und setzen. Und das als - angeblicher - Pferdehalter....
sagst DU
andere HIER wiederum sagen dass es vom pferd anhängt.
Somit nichts mit allgemeinem grundwissen zu tun
Meine Güte! DAS ist Grundwissen... weißt du eigtl irgendwas über Pferde? Scheinbar nicht!
naja am liebsten wäre es meinem pferd ja, sie permanent in ihrer herde zu lassen und sie nur zum kuscheln und betüdeln rauszuholen aber das spielts halt nicht
ich will mich verbessern und ich will auch dass mein pferd fit bleibt