4 Monate alter Welpe Aus beibringen?
Ich habe einen 4 monate alten Welpen, der leider seine Mitmenschen anspringt, wenn er sich freut (ich weiß dass es für ihn ein hallo ist). Jedoch macht er dabei Freudenpipi und beißt leider dabei noch. Wie kann ich es ihm abgewöhnen? Wie bringe ich ihm das AUS oder NEIN bei? Gibt es einen Lerntrick?
5 Antworten
Das kommt bei Welpen ziemlich oft vor, wenn sie derart aufgeregt sein, dass sie springen, beißen oder sogar urinieren und es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man damit umgehen kann. Wichtig ist, dass der Kleine lernt, dass dieses Anspringen nicht dazu führen sollte, dass er Aufmerksamkeit bekommt. Wenn er das macht, kannst du es ignorieren und einfach weggehen, das kannst du auch gerne so lange machen, bis er sich von selbst beruhigt. Wenn er ruhig ist, kannst du ihm Aufmerksamkeit schenken, so belohnst du ein ruhiges Verhalten. Du kannst ein ruhiges Verhalten auch extra mit einem Leckerli belohnen, um ihm damit zu assoziieren, dass wenn er sich gut verhält, er eine kleine Belohnung bekommt. Du kannst auch mit Sitz-Training anfangen. Bevor du gehst, um ihn zu begrüßen, muss er sich erst hinsetzten, bevor er Aufmerksamkeit in Form von Streicheleien bekommt. Für Fehlverhalten wie beißen kannst du natürlich nein oder aus verwenden, aber bitte nie dabei schreien, sondern ruhig aber sehr bestimmt sprechen. Wenn der Welpe loslässt, solltest du ihn auch sofort belohnen/streicheln, damit er merkt, wenn ich nicht beiße, werde ich gestreichelt. Welpen habe unglaublich viel Energie, bevor du Gäste bekommst solltest du mit ihm raus oder viel toben, damit diese Energie abgebaut werden kann, die meisten müden Welpen zeigen weniger aufgeregtes Verhalten! Auch sollte man an diesem Punkt bedenken, dass Welpen, wenn sie noch so jung sind, Probleme dabei haben ihre Blase zu halten, wenn sie besonders aufgeregt sind, weswegen eine oder besser mehrere Toilettenpausen für deinen Hund wirklich gut wären, bevor er in eine aufregende Situation kommt. Welpen lernen in ihrem ersten Lebensjahr am besten und am schnellsten in dieser Zeit sollte man ihn Verhalten angewöhnen oder auch abgewöhnen. Später wird es schwieriger, gewisse Verhaltensweisen wieder loszuwerden. Ein Welpe braucht ähnlich wie ein menschliches Kind sehr viel Wiederholungen!! Also immer am Ball bleiben. Ruhig bleiben und auch konsequent..ich weiß, so ein Welpe ist einfach nur ZUCKER, aber dennoch muss man auch da Grenzen aufzeigen ^^
Ich würde das Problem mit dem Anspringen nicht über nein oder aus lösen, sondern indem die Person, die der Welpe anspringen möchte einen Schritt zurückgeht, wenn der Welpe zum Sprung ansetzt. Begrüßt wird der Hund erst wenn alle vier Pfoten auf dem Boden sind.
Aus bringst du deinem Hund bei, indem du ihm einen Kauartikel gibst denn er gut findet aber der nicht das große Highlight für ihn ist und den er nicht mit einem Bissen runterschlucken kann. Dann zeigst du ihm etwas, was er gern frisst wie z.B. ein Superleckerchen. Wenn dein Welpe den Kauartikel ausspuckt weil er sich für das Superleckerchen interessiert sagst du in dem Moment „aus“ denn aus bedeutet, dass der Welpe etwas hergeben soll. Auf keinen Fall dem Welpen den Kauartikel mit Gewalt aus dem Maul ziehen denn dadurch lernt er, dass er Beute sichern muss weil sie ihm weggenommen wird.
Nein bringst du deinem Welpen bei, indem du ein eher langweiliges Leckerchen wie z.B. Trockenfutter in der Hand hälst. Du zeigst deinem Hund das Leckerchen und schließt die Hand. Dein Hund wird sich für das Leckerchen interessieren und an deiner Hand stubsen, kratzen oder bellen. Du sagst „nein“ und wenn dein Hund ein anderes Verhalten zeigt wie z.B. sich hinsetzen oder dich angucken lobst du deinen Welpen und er bekommt ein anders Leckerchen. Das Leckerchen aus deiner Hand bekommt dein Hund nie und du legst es weg. (Er kann es natürlich später bekommen aber nicht in der Situation).
Allgemein würde ich dir den Besuch einer Hundeschule empfehlen. Dort lernst du wie du deinen Hund erziehen kannst.
Völlig normales Verhalten in dem Alter. Der Trick ist eigentlich - verstehen dass es ein Baby ist, ein bisschen Geduld und Humor aufbringen und dem Hund eben immer wieder zeigen wie das gewünschte Verhalten aussehen soll.
Erster Grundsatz der Hundeerziehung: Sag einem Hund nie was er NICHT machen soll, sondern sag ihm was der STATTDESSEN tun soll. Dann erledigt sich das mit dem unerwünschten Verhalten von ganz allein. :-)
Aber hochspringen und zu versuchen das Gesicht der Leute abzulecken ist ein Instinkt. Das darf man nicht "bestrafen". Der Hund will begrüssen und beschwichtigen. Er muss erst verstehen lernen dass wir Menschen anders ticken als Hunde..
Macht er das bei dir auch?
Möglicherweise funktioniert die Leckerchen Methode, unter Umständen kombiniert mit Clicker.
Es gibt ein Leckerchen, wenn der Welpe kommt, jedoch nur wenn er sich vorher brav hingesetzt hat. Solange er hochspringt wird er ignoriert. Besucher kann man entsprechend vorbereiten.
Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber wie kann ich ihm beibringen, dass er auf seinen Platz gehen soll? Ich hatte es mal versucht mit seinem Bett, er ist aber nur hingegangen wenn ich da war und sobald ich vom Platz weggegangen ist, ist er auch weggegangen, trotz dem Befehl zu bleiben
Das ist Arbeit. Z.B kannst du ihn dahin bringen und dort erstmal anleinen. Der Besuch soll anklopfen und du öffnest die Tür erst wenn der Hund auf seinem Platz liegt.
Wenn der Besuch erst drin ist, dann bekommt er für ruhig bleiben ein Leckerchen und alles andere wird ignoriert.
Wenn ich einen Hund gut kenne, dann halte ich ihm die flache Hand entgegen so dass er nicht hochspringen kann. Für unten bleiben kriegt der dann ein Leckerchen.
Die Grundregel ist immer erwünschtes Verhalten belohnen und unerwünschtes Verhalten ignorieren. Und ignorieren bedeutet keine Reaktion zu zeigen.
Nach dem was ich lese ist es erst Hund für dich somit ist Welpen/ Hundeschule zu empfehlen damit du lernst wie du dich verhalten sollst damit das erziehen für Hund und dich leicht geht und du auch lernst zu erkennen wie oft lange Übungen gemacht werden da Welpe nur kurze erfolgeinheiten vernünftig lernt
Er springt nur hoch wenn er aufgeregt ist und jemand den er mag in ein Zimmer kommt, sonst ist er ruhig