3D Drucker einstellen?
Welche Einstellungen sollte ich nehmen
Wie sie sehen habe ich versucht mit PLA einen Einkaufswagenchip zu drucken, doch mit diesem chip komme ich nicht sehr weit.
Es ist mein aller aller aller erster druck mit standard einstellungen. und ich hatte es mir anders erhofft.
Ich würde gerne wissen welche einstellungen ich ändern muss damit es besser Aussieht.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus für die freundlichen und hilfreichen Antworten.
3 Antworten
Ist das unter oder Oberseite? Welches Programm verwendest du?
Auf den ersten Blick sieht es aus als würde der Abstand druckbett-düse nicht stimmen.
klar funktioniert Cura auch für n prusa. wie hier jemand schon erwähnt hat liegt es wohl an der Datei, dass diese nicht ganz so ist wie gewünscht, sonst scheint mit der Druck eigentlich okay
repetier ist kein Slicer. Nutze Repetier am besten nur, um den Drucker anzusteuern. Als Slicer empfehle ich Cura, Slic3r und Kisslicer, alle kostenfrei. Bei dir ist aber evtll der Extruder nicht ganz astrein, entweder nicht richtig justiert oder er fördert nicht richtig Klackert der Extruder beim Druck?
das ist die oberseite. die unterseite da ist der rand schlecht. aber die Unterfläche fühlt sich so an als hätte sie ordentlich gehalten. das objekt ist beim druck auch nicht verrutscht.
Das sieht so aus als müsstest du etwas an der Feinheit ändern. Dann läuft er zwar länger, druckt aber engmaschiger
ich weiß nicht mehr wie es bei mir geheißen hat, aber irgendwie so in die Richtung muss es was geben. Todsicher. Vielleicht unter "Qualität"
Ich habe in den druckereinstellungen nachgeschaut aber ich habe nichts namens "Feinheit" gefunden. Hast du eine idee wie es sonst heisen könnte?
Ich glaube nicht, dass es an der Datei liegt.
Du musst erst einmal sicher stellen, dass dein Extruder überhaupt richtig funktioniert. Also einen Quader drucken, und die Füllung entsprechend einstellen, also mit 100 Prozent Füllung, 50 prozent, 20 Prozent 10 Prozent und so.
Und dann schauen,w as passiert. Wenn dein Extruder das Filament nicht durch die Düse gedrückt bekommt, so kommen so Ergebnisse raus, wie du sie zeigst. Schau,w as ein Quader ergibt.
ich selbst benutze Cura wo es eine Einstellung namens Einzug gibt die die Fäden im Loch verhindert. ausserdem scheint mir eine enge Oberfläche zu fehlen welche entweder nicht gedruckt wurde oder gar nicht vorhanden ist in der Datei denn die Struktur sonst sieht eigentlich okay aus.