3-Tafel Projektion Isometriedarstellung vollenden?
Liebe Community,
ich habe eine Aufgabe bekommen für meine Bewerbung des Architekturstudiums, wo ich eine 3-Tafel Projektion in Isometriedarstellung vollenden muss.
Jedoch habe ich keine Ahnung wie ich die Skizzen vollenden soll.
Ich schicke die Aufgabenstellung und die Aufgabe hier rein.
Hoffentlich kann mir wer helfen. Kuss!!!
3 Antworten
Die Nummer 2 (Mitte) würde wie folgt aussehen.

Wie bist du.. -- Tsja räumliches Vorstellungsvermögen. Als Technischer Zeichner lernt man so etwas.
räumliches Vorstellungsvermögen ist eig. gut bei mir. Das ist halt das erste Mal, dass ich sowas mache.
Ich verstehe nur nicht
- Warum ist eine Fläche grau makiert und die anderen daneben weiß?
- Und warum sind manche Linien gestrichelt? Weil sie Im Hintergrund sind?
... grau markiert ... -- Da vermut ich die grau markierte Fläche sollen in der Isometrie in eine bestimmte Richtung zeigen. Siehe Bild. ... Linien gestrichelt ... -- Ja weil sie im Hintergrund sind. Nennt sich unsichtbare Kanten. Also diese Kanten sind nicht sichtbar in der Ansicht wo du drauf schaust.
Die Nummer 3 (Rechts) würde wie folgt aussehen.

Vom tiefsten Herzen Danke!!! Ich werde das nur auf mein Blatt zeichnen, wenn ich es selbst verstanden habe^^
moin, moin ich nochmal😂
Bei der dritten Isometrie, also das, worauf ich grad kommentiere, ist sehr schwer auf mein Blatt übertragbar. Bei mir sind ja 3 Linien vorgegeben (s.o.) und diese machen keinen Sinn, wenn man die verschiedenen Sichten nun einzeichnen will.
ich frage mich, was genau die drei Linien bei dem Körper angeben sollen, also welche Stelle das genau ist.
Hoffe, du kannst mir da erneut helfen✌️
Also die Frage die du dir persönlich stellen solltest ist, ob das hier einer für dich Lösen soll.
Es gibt unzählige Beispiel die du im Internet findest, mit Anleitungen und Erklärungen isometrische Zeichnungen anzufertigen - und diese sind wirklich nicht all zu kompliziert.
Wenn es daher lediglich um eine Bewerbung für ein Studium geht, für ein Fach das dich anscheinend sehr interessiert, dann solltest du doch eigentlich die Motivation haben solche Aufgaben alleine zu lösen?
Denn einfacher wird es im Studium sicher nicht.
Fertige doch mal ein paar Lösungen an und lass dich hier eher beraten was man ggf. verbessern könnte oder wo du Fehler hast, anstatt die Komplettlösung zu verlangen...
LG
KUSS! Ich möchte das unbedingt selber können. Wie bist du auf die Seitenansicht gekommen? Es sieht so kompliziert aus aber mega interessant.
Ich gucke viele YT Videos, dort werden aber nie solch komplexe Formen gezeigt