257.000km Auto kaufen?

4 Antworten

Ich weiß nicht, ob ein Ford Fiesta mit 250k km wirklich sinnvoll ist, wenn du das (oder generell nur ein) Auto nur für die nächsten 2 bis 3 Jahre fahren willst.

Wäre es nicht günstiger die 1000€ noch in den Audi zu stecken? Dort weißt du ja immerhin, was alles verschlissen ist und kannst entsprechend die Kosten wesentlich besser kalkulieren und planen. Beim Ford Fiesta mit 250k km kannst du nicht sehen, wie gepflegt oder kaputt gefahren der Motorraum ist. Und nach 250k km ist so ein Ford Fiesta bzw. ein Kleinwagen eigentlich so gut wie durch.

Eine Händlergarantie bringt dir außer Kosteneinsparungen ja auch nichts, wenn das Auto alle paar Wochen irgendwo rumzickt. Bei der Laufleistung ist dies nicht gerade unwahrscheinlich.

Außerdem, aber das ist nur eine steile Vermutung meinerseits:

Der Händler steckt 700 € in den Audi rein, um die MKL loszuwerden, und verkauft das Auto dann zum dreifachen Preis teuer weiter. Schau mal in den Märkten nach, was die Leute aktuell für einen Audi A3 BJ 2011 verlangen. Bei deinem kannst du (trotz MKL) locker bei 6000€ einsteigen. Und dann nach der Verhandlung glückliche 5000€ mit nach Hause nehmen. Und mit diesen 5000€ könntest du theoretisch einen gefühlt fast neuen Corsa, wenn er dir gefällt, gönnen. Natürlich auch gebraucht, aber keine 250k.

Ich persönlich finde diesen Deal deswegen total schlecht. Irgendwas ist da koscha. Lieber die 1000€ in einer freien Werkstatt ausgeben.

Ob du den Tausch sinnvoll findest, das musst du am Ende des Tages selbst entscheiden. Wie ich diesen Deal finde, also meine persönliche Meinung, weißt du ja jetzt.


Denis002222 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 04:22

Ja ich verstehe voll und ganz deine Aspekte aber es man wissen sollte, ich hab seit 1 Jahr diesen audi und hatte nur Probleme, hab den für 5500€ gekauft und 3,5k nochmal reingesteckt weil das Auto ein Unfall Fahrzeug war und der Verkäufer mich verarscht hat, war das erste richtige Auto für mich und dann sowas. 1000€ um den zu reparieren ich weiß nicht ob das genügt und ich hab dann nicht das gefühl das dann alles gut ist, der hatte schon mal öl verloren und hab das bei einer Werkstatt machen lassen 6 Monate später verlier ich schon wieder Öl und jetzt ist noch das mit dem Leistungs Verlust, also ich kenne mich nicht so aus aber ich hab einen kleinen Hass gegen den audi aufgebaut weil der nicht nicht mal 2 Monate in ruhe gelassen hat. Und der Verkäufer von Ford wie gesagt den kennen wir ist sag ich mal ein freund und der hat mir garantiert das der ford top ist das ist auch erste hand, es war eine deutsche die dieses auto gefahren ist ich weiß 257.000km ist viel aber da es ein Diesel ist es doch dann wieder einsehbar oder irre ich mich....

Kiwi5ccc  19.03.2025, 14:35
@Denis002222

Naja, wenn der Diesel 257k km überwiegend nur Kurzstrecke gefahren ist, dann kann er eigentlich nicht mehr im besten Zustand sein.

Es kann aber gut möglich sein, dass der Ford deinen Ansprüchen genügt. Es ist dann aber wirklich nur ein Auto für 2-3 Jahre und mehr nicht. Wenn es das ist, was du willst, dann ist der Deal natürlich vollkommen okay.

Die Sache mit dem Ölverlust ist bei Audi tatsächlich eher ein Standardproblem. Im Internet gibt es haufenweise Fragen, Berichte und viele beklagen sich darüber. Darunter auch ich;

Fahre einen A4 BJ 04 und kippe dort alle paar Monate einen halben bis ganzen Liter Öl rein. Normal ist das zwar nicht, aber so fährt er schon seitdem er die 140.000km gesehen hat. Und ich bin jetzt knapp bei 200k km. Bisher keine Öl-Probleme gehabt, außer eben der erhöhte Verbrauch. Wohin das Öl geht, keine Ahnung...

Solange hinten keine Rauchwolke raus kommt, es nach verbrannten Öl riecht, das Auto von unten trocken ist und der Motorraum frei von Öl ist, musst du dir darüber eigentlich keine Sorgen machen. Angeblich (so die Theorie) hat Audi die Dichtungsringe der Kolben etwas zu schmal konzipiert, was dann zu einem höheren Verbraucht führt, aber nicht weiter tragisch ist. Diese Ölreste, die nicht in den Dichtungen schlechter schmieren, werden mit verbrannt und gut ist.

Einen echten problematischen Ölverbrauch würdest du merken, wenn du jede Woche ganz viel Öl nachfüllen musst. Ab spätestens da kann man den Motor aber auch gleich weg schmeißen.

Das ist halt der Punkt, der mich etwas stutzig macht. Ein Händler kauft nicht einfach so ein ,,Schrottauto", wenn er davon nicht profitiert. Dass er Interesse an deinem Audi zeigt, ist doch eigentlich ein super Zeichen, weil so schrott und schlimm kann's ja dann (noch) nicht sein.

Wie gesagt:

Wenn du den Ford in Ordnung findest, dann Go for it. Ich persönlich würde den Tausch nicht eingehen.

Und das alles hier ist übrigens nur meine ganz persönliche Meinung aus dem Internet. Für eine ganz klare Antwort müsste ich die beiden Autos ja mal gesehen und am besten Probegefahren haben, was ja nicht der Fall ist.

Fast 3500€ für nen alten Diesel mit ner Viertel Million Kilometer ist extrem happig. Wenn es wirklich nur der Ölwechsel sein soll, warum macht er ihn denn nicht?

Allein schon wegen der höheren Steuer und Umweltzonenfahrverbote ist das nichts.

Eins zu eins tausch wäre vlt hinnehmbar.

Na ich bin mir da nicht so sicher ob das ein guter Tausch ist. Einen Audi gegen einen Ford.

Früher haben wir gesagt, wer mit dem Ford fort fährt, kommt mit dem Zug wieder. Das gilt insbesondere für Fahrzeuge mit sehr hoher Laufleistung.

Den Audi kannste ja sicher für weniger als 1000€ in einer freien Werkstatt reparieren lassen, oder?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Denis002222 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 04:30

Also ich hab schon 3,500€ für Reparatur reingesteckt und da kommen immer wieder neue Probleme. Was jetzt gemacht werden muss: Öl wanne oder eine dichtung muss gewechselt werden da es Öl verliert, die Steuerkette ist auch demnächst durch, die Hochdruckpumpe muss gewechselt werden es kommt von der öffentlichen minimal Benzin und wird so bräunlich, alle 4 bremsen sind auch durch, der turbo ist denk ich auch kaputt weil ich keine Leistung hab, mit dem 4 Gang bei 3.000 Umdrehung komm ich grad so auf die 100kmh, und die airbag kontroll leuchte mit Motor kontrollleuchte ist an.

Ich könnte wieder Geld investieren aber ich hab kein kopf mehr für dieses Auto ich hab das ins internet gestellt und da war ich von preis Vorschlägen von andren bei 1500€-2200€

Ich bin echt voll mit meinen Gedanken

Bei den Km würde ich die Finger davon lassen.