2. Internetdose?
(INFO zum Bild: Die Dosen befinden sich im Wohnraum, linke Wand, mittig. Mein Arbeitszimmer befindet sich im 2. Zimmer von oben rechts.)
Hallo, ich habe auf Grund von Räumlichkeiten das Problem, dass meine Tel.- und Tvdose im Wohnzimmer sind und mein Arbeitszimmer leider viel zu weit weg ist, um ein LAN Kabel zu verlegen, ohne einen riesen Aufwand zu haben. Halte mich momentan mit DLan über Wasser, womit ich absolut nicht zufrieden bin, da ich sehr angewiesen auf die Verbindung und die Latenz bin (Gaming, Streaming) und mein DLan adapter mir zwar per App von meinen 100k vertraglich angeblich 60-90k verspricht, jedoch haben verschiedene Tests ergeben, dass es tatsächlich 6-20k sind und eine Latenz von 120-260m.. mit der Geschwindigkeit wäre ich noch einverstanden, mit der Latenz ist das leider nicht möglich.. Gibt es die Möglichkeit, dass man die ursprüngliche Dose vom Elektriker umplatziert? Bzw. eine zweite Dose in meinem Raum installiert? Ich bitte um professionelle Antworten. Kurze Info zum DLan: Ich habe bereits alle Bedingungen erfüllt, um das vernünftig zum Laufen zu bringen.. Adapter stecken alleine in der Wandsteckdose, nicht im Verteiler, jegliche Neustarts probiert, Kanäle gewechselt, und und und.. ich kann natürlich nicht in die Stromleitungen schauen, ob vielleicht mein Kühlschrank die Verbindung stören könnte.
Vielen Dank im Voraus!
5 Antworten
um ein LAN Kabel zu verlegen, ohne einen riesen Aufwand zu haben.
Der Aufwand muss nicht so riesengroß sein, wenn das geschickt gemacht wird (es gibt z.B. flache Ethernetkabel).
Eine LAN-Verkabelung ist das einzig Sinnvolle (aber professionell verlegt!) - eine einmalige Investition, lange Zeit Ruhe und i.d.R. störungsfrei. Von einer Datendose aus kannst Du auch z,.B. verlustfrei einen WLAN - Access Point betreiben.
Wie schon threadi sagte, lass Dich von einem Elektriker beraten (der sollte sich aber mit Datennetzverkabelung auskennen - ist nicht selbstverständlich!).
Hast du mal versucht die Strecke Wohnzimmer-Arbeitszimmer "ordentlich" mit WLAN zu überbrücken?
Ordentlich heißt z.B.
Kauf dir einen günstigen WLAN Accesspoint (~40-50€) der im Client-Modus betrieben werden kann. Die Accesspoints haben super Antennen und geben im Client-Modus das WLAN am LAN-Anschluss ab. Die Vorteile von Accesspoint gegenüber WLAN-Sticks oder integrierten WLAN-Empfängern in PC's sind:
gut platzierbar (erhöht auf dem Schrank in deinem Arbeitszimmer),
super Antennen (toller Empfang),
PC wird mit LAN am Accesspoint angeschlossen (keine WLAN-Hardware im PC erforderlich).
Die Strecke zwischen Router und Accesspoint wird ohne Kabelverlegung über WLAN realisiert.
Nachteil: Die einmalige Einrichtung (als WLAN-Client) ist etwas knifflig, aber machbar.
Ich persönlich machen es auch so. Ich hatte das gleiche Problem wie du.
Meine Situation ist jetzt:
Im Wohnzimmer eine FritzBox mit ac-WLAN-Standard (5 GHz), das hat heutzutage fast jeder moderne WLAN-Router. Erhöht platziert, bei mir nur 80cm hoch auf einem Schränkchen im Wohnzimmer. Mein Arbeitszimmer 13 Meter entfernt und 2 dicke gemauerte Wände dazwischen. Mein Accesspoint (als WLAN-Client 5 GHz ac-Standard konfiguriert) steht hoch oben auf einem Aktenschrank im Arbeitszimmer. Vom Accesspoint geht das LAN-Kabel in den LAN-Anschluss des Desktop-PC.
Meine Speedtest (grade gemessen) am PC im Arbeitszimmer zeigt:
Latenz/Ping 20ms, Download 75 MBit/s, Upload 20 MBit/s
Damit bin ich schon 2 Jahre voll zufrieden!
Ich habe noch einen 4-fach-LAN-Switch am Accesspoint im Arbeitszimmer angeschlossen, um auch mein Netzwerkdrucker (im Arbeitszimmer) in das lokale Netzwerk zu bringen.
Hier z.B. ein günstiger AC-Accesspoint:
https://www.testberichte.de/p/tp-link-tests/archer-c50-ac1200-testbericht.html
Um es mal zu probieren, kannst du statt einen Accesspoint auch einen WLAN-Repeater oder WLAN-Router (ac-Standard 5 GHz) im WLAN-Client Modus probiere, das geht genauso gut.
Viel Erfolg
Die Dose umzuplazieren ist kein Problem. Da die Örtlichkeit mir nicht bekannt ist kann ich keinen guten Rat geben. Aber wenn eine Verlegung durch die Räume schwierig sein soll. Dann geh doch über den Boden oder außen lang. Auf jedenfall kannst Du es verlegen. Das habe ich auch schon getan. Allerdings ist dann die erste Dose hinfällig.
Gruß
P.S. Wenn Du es selbst verlängerst dann nimm ein Kabel was verseilt ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Verseilung
Die Möglichkeit besteht durchaus. Du solltest dazu bei einem Elektriker bei dir vor Ort nachfragen damit er sich das anschauen und dir ein Angebot zu erstellen kann.
LAN Kabel wäre das einfachste mit guten WLAN bekommst du aber auch ein guten Ping