Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

Was lernt man im erstem Jahr in der Erzieher Ausbildung/(Abi)?

Heey Ich fange im nächsten Schuljahr mein Vollabitur mit der Erzieher Ausbildung an. Das ganze ist so aufgebaut das ich 3 Jahre nur Schule habe mit vielen Praktika dazwischen also schon in der 11 insgesamt 6 Wochen und so weiter. Am Ende dieser 3 Jahre habe ich ein Anerkennungsjahr zum Erzieher also mein 4 Jahr aber ab dann arbeite ich in einem Betrieb(weiß selber noch nicht so viel dazu!) Meine Frage ist was man im erstem Jahr schon alles lernt? da ich jetzt schon gerne anfangen würde mich dafür vorzubereiten da meine Lehrer meinen das dieser Bildungsgang echt schwer sei. Und ich denke es schadet mir ehh nicht wenn ich schonmal leicht in manche Themen für das erste Jahr rein schnupper. vllt macht ja jmd das selbe also Abi+Erz dann kann man ja soger genauer sagen was man so alles schon wissen solte, aber die normalen Infos über die Ausbildung im 1 Jahr werdens auch tuen denke ich. Wenn jmd also mir ein parr Themen nennen kann worüber ich mich schonmal anfnagen solte mich zu Informieren dann wäre ich MEGAAA dankbar ❤️ Meine lks im Abi werden •Deutsch Lk •Erziehungswissenschaften Lk Gks weiß ich noch nicht da die Lks pflicht sind und Gks dann noch gewählt werden denke aber sowas wie Englisch oder sowas kp… Hoffe das ich jetzt nichts vergessen habe war jetzt recht spontan hier zu fragen deswegen einfach allleee Infos die man geben kann hier reinscheiben DANKEE 🤞🏻❤️

Worüber freuen sich Erzieherinnen?

Hallöchen! Ich habe letztes Jahr ein FSJ in einem Kindergarten gemacht und würde jetzt gerne mal wieder für ein paar Stunden dorthin zurück. Denkt ihr die Kinder und Kolleginnen freuen sich darüber? Wir hatten wirklich eine super gute Bindung zueinander und ich durfte dort eins meiner schönsten Jahre erleben. Ich würde aber auch sehr gerne eine Kleinigkeit mitbringen… vielleicht etwas zu essen? Habt ihr Ideen worüber sich die Kinder und Erzieherinnen freuen könnten? Danke! :)

Kind grenzüberschreitend?

Mein Kind ist drei Jahre alt und geht zur Kita. Mir ist ein Kind in der Kita aufgefallen, welches sehr grenzüberschreitend ist. Z.b lief es durch die Kita und hat alle Kinder geschlagen auch die ganz Minis, die Mädels erzählten mir dass dieses Kind, es ist ein Junge, sie beim Pipi machen beobachtet. Am morgen hat er meine Tochter von hinten umarmt und ich dachte er kennt sie, er wollte sie aber nicht loslassen also habe ich sie aus dieser Schlinge gedreht. Am Nachmittag wollte ich noch einem jungen Schuhe anziehen helfen, da kam dieser besagte junge und packte meine Tochter am Arm und zog. Meine Tochter war total eingeschüchtert und hatte Angst und flüsterte leise nein. Er hörte nicht auf und Zog weiter, also löste ich seine Hand von ihrem Arm und sagte spitz: sie hat nein gesagt. Am nächsten Tag wollte ich eigentlich zur Leitung bzw den Erziehern aber er blieb vor uns stehen und sagte lieb hallo. Am Mittag als ich meine Tochter holte erzählte sie mir, dass er sie in einen Raum eingeschlossen hatte bzw die Tür zuhielt. Ich bin dann direkt zu einer Erzieherin und habe meine Bedenken geäußert, ebenfalls dass meine Tochter bereits Angst vor ihm hat und ich nicht möchte dass sie deshalb nicht mehr zur Kita will Dieser Junge hat wohl ziemliche Probleme zu Hause und lässt das in der Kita raus, er darf auch nicht alleine rumlaufen sondern muss in den Gruppen sein. Er steht unter Beobachtung. Aber was mache ich denn jetzt wenn dieses Verhalten sich bei meiner Tochter häuft? Es kann ja nicht sein, dass alle Eltern dieses Verhalten akzeptieren müssen es muss ja eine Einrichtung für dieses Kind geben wo man sich vernünftig drum kümmert und vielleicht sogar das Jugendamt, wenn die Eltern kein stabiles Umfeld liefern können. Wie würdet ihr das machen wenn dieses Verhalten nicht aufhört? Ich bin diesbezüglich extrem wütend auf den jungen, weil mich das ziemlich triggert ich habe Missbrauch und grenzüberschreitendes Verhalten sehr oft erlebt. Das Kind ist übrigens etwa vier oder viereinhalb Jahre alt

Toller Abschluss einer Bewegungsgeschichte?

Hallo ihr Lieben,ich bräuchte bitte von euch ein paar Impulse bzw. Ideen. Ich bin Auszubildende im 1.Lehrjahr zur Erzieherin und bin gerade in meinem 1.Praktikum. Nächste Woche möchte ich mit meiner Gruppe (17 Kinder) eine Bewegungsgeschichte zum Thema Ostern durchführen. Ich habe schon einen passenden Einstieg mit einem Osterhase als Kuscheltier, welches die Kinder durch das Angebot begleitet. Mir fehlt noch ein kurzer und ansprechender Abschluss. Vielleicht habt ihr eine gute Idee. Vielen Dank 😀

Erzieherin möchte dass wir gehen?

Hallo, Habe paar fragen vielleicht kann jemand mir weiterhelfen bin langsam verzweifelt...(Kind 3,2 Jahre) Alles begann etwas vor halben Jahr bei Eltern Gespräch Erzieherin meinte dass Kind muss untersucht werden bei Orthopäden habe ich gemacht wurde nichts auffälliges gefunden. Dann haben die Ergotherapeutin im Haus (Tochter von stellvertretende Direktorin) habe ich erlaubt im untersuchen weil die unbedingt wollten dass er zu frühvorderung vorgestellt wird. Dort wurde gesagt dass er braucht so was nicht. Jetzt vor kurzem hatten wir wieder Eltern Gespräch und alles kommt von vorne... Er ist einzige Kind der noch in Krippe ist weil laut Erzieherin er schafft nicht in Kindergarten.Sie möchte dass wir zu SPZ uns melden bei frühvorderung. Waren bei unserem Kinderarzt der sagt das er braucht das nicht... Kind an sich in öffentlich ist ruhig zu Hause aber nicht. Spricht auch noch undeutlich weil zu Hause sprechen wir nicht deutsch aber versteht beides egal welche Sprache im anspricht. Wir warten ein plaz bei Logopädie. Uns wurde gesagt dass wenn wir nicht machen werden wir am sommer weg geschmissen aus dem Kita.

Wieso bringt Osterhase/Weihnachtsmann dem einen Kind mehr und dem anderen Kind weniger?

Hallo zusammen, ich bin Erzieherin. Bisher kam das noch nicht vor, aber ich wüsste nicht, wie ich antworten würde. (Viele Eltern sagen den Kindern ja leider immer noch, dass nur brave Kinder Geschenke kriegen.) Wenn also das eine Kind ein Fahrrad bekommt und das andere Kind eine Packung Glitzerstifte...und das 2. Kind würde mich fragen, wieso es kein Fahrrad bekommen hat oder wieso ein anderes Kind 5 Geschenke bekommen hat und es selbst nur 1... Was würdet ihr antworten? Wieso bringt der Weihnachtsmann dem einen Kind was Großes, dem anderen was Kleines und dem nächsten 10 Geschenke?