Du arbeitest mit Kindern zusammen und bist von sowas so verunsichert, dass Du Dich hier anmeldest und fragst...?

Das find ich besorgniserregender als ein Blick einer Mutter.

Zur Frage: Das ist völlig okay. Es kann sein, Du hast den Blick falsch interpretiert, oder er galt nicht Dir, oder oder oder. Nicht jedem Elternteil kann man es recht machen, Du wirst oft Blicke kassieren.

...zur Antwort

Ich würde mich trotzdem bewerben. Erzieher werden händeringend besucht und es sagen auch genügend Schüler die Ausbildung wieder ab.

So hat es bei mir damals geklappt.

...zur Antwort

Hey,

mein erster Gedanke war, dass Du ja eine bildliche Schritt-für-Schritt Anleitung gestalten kannst. So hast Du beides miteinander vereint.

Was denkst Du dazu?

...zur Antwort

Ich würde Dir raten, in die KJP zu gehen. Offensichtlich liegen die Jugendliche mehr als Kinder im Alter von 3-6.

Das Anerkennungsjahr ist wirklich schwierig. Daher kann ich nur dazu raten, etwas zu nehmen was Spaß macht und worin Du aufgehst.

Ich wümsch Dir alles Gute💜

...zur Antwort

Ich bin 31, habe selbst keine Kinder, bin aber Erzieherin.

Kinder anschreien ist natürlich nicht in Ordnung. Früher wurde Vieles anders gehandhabt, und ich vermute, dass sich viele Erzieher danach gerichtet haben damals.

...zur Antwort

Hey,

in Deutschland besteht die 10jährige Schulpflicht. Deshalb würde ich tatsächlich beim Schulamt nachfragen, inwiefern das mit dem FSJ gerade ginge.

...zur Antwort

Ich würde eine Piraten-Handpuppe einführen, die die Kinder über die Angebote hinweg begleitet.

...zur Antwort

Hey,

die Situation ist belastend. Und trotzdem auch ein gutes Übungsfeld für Dich. Auch in den Kitas gibt es verschiedene Charaktere und Konfliktpotenzial. Du kannst lernen, Deine Grenzen zu ziehen und zu wahren. Du kannst lernen, mit solchen "Streitigkeiten" umzugehen. Du kannst Dich ausprobieren, mit welchen Methoden Du am Besten klarkommst. Du kannst Dein Selbstvertrauen stärken und festigen.

Sprich mit Deiner Lehrerin nicht darüber, wie Du das alleine hinkriegst. Sprich mit ihr, welche Möglichkeiten Du hast, um mit der Situation umzugehen. Denn Gruppenarbeiten werden Dich noch ne Weile begleiten.

Alles Gute Dir💜

...zur Antwort

Das musst Du tatsächlich genau abklären lassen. Dazu kannst Du mit dem Arbeitsamt sprechen.

Ich hab da etwas Bedenken. Vermutlich bin ich jetzt grenzüberschreitend und übergriffig und es ist in Ordnung, wenn das jetzt nicht okay ist. Kinder sind emotional und sehr offen. Sie können sehr "anstrengend" sein und Dich fordern. Es gibt stressige Tage, die Dich eventuell an Deine Grenzen bringen. Vor allem in der Ausbildung mit all den Aufgaben und Benotungen. Bist Du Dir sicher, dass Du Dein Gefühlsleben soweit im Griff hast, dass Du den Beruf ausüben kannst? Kannst Du diesen Stress aushalten, ohne zu schreien oder Schlimmeres?

...zur Antwort

Das kommt auch auf das (erweiterte!) Führungszeugnis an, das Du brauchst.

Du solltest Dich da mal mit dem Arbeitsamt in Verbindung setzen, um dort direkt abzuklären, was möglich ist.

...zur Antwort
Ja, hier...

Psychologen, die nicht mit ihrem Klarnamen hier sind und kein Buch verkaufen wollen und dadurch offen reden können.

Täter. Zum Beispiel Narzissten oder Räuber.

Psychiatriemitarbeiter/Mitarbeiter von Wohnheimen für psychisch Kranke, insbesondere die Pflegekräfte in diesen Bereichen.

Menschen, die Flaschen aus Mülleimern suchen/sammeln

Hartz4-Empfänger

...zur Antwort

Wenn ein Kind sich intensiv mit einem Material oder einem Thema beschäftigt (neues Puzzle, viele Rollenspiele oder sowas), dann kann das im Journal festgehalten werden.

Wo sind die Fortschritte? Wie kam das Kind dahin? Wo hatte es besonders viel Engagement oder Freude? Welche Hürden hat es gemeistert?

...zur Antwort

Ich finde die Herangehensweise ungünstig. Es hängt ja auch von den Kindern ab, welches Angebot passen könnte. Und eine ganz grobe Idee solltest Du wirklich auch selbst haben können.

Warte ab, welches Entwicklungsfeld Dir zugeteilt wird.

...zur Antwort

Hey,

meines Wissens brauchst Du einen Realschulabschluss.

Alternativ kannst Du die Ausbildung zur Kinderpflegerin machen, die geht mit dem Hauptschulabschluss.

...zur Antwort

Du kannst Einladungskarten gestalten und die im Morgenkreis hervorholen und sie den Kindern überreichen 😊

...zur Antwort

Überleg doch erstmal selbst. Was denkst Du, was gefördert wird? Ich ergänze gern. Aber ich fänd es schon wichtig, dass Du auch erstmal selbst nachdenkst.

...zur Antwort

Also einen Kindergartenraum im Schuhkarton darstellen?

Das Leichteste wäre für mich ein Schlafraum. Die Innenwände des Kartons blau mit Sternen oder so bemalen. Und dann kleine Betten basteln und reinstellen. Und einen Sitzsack für die Erzieher, damit die bequem sitzen bei der Einschlafbegleitung🤭

...zur Antwort