Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.340 Beiträge

Abschiedsgrüße Sprüche gesucht für Kita?

Hallo, da bald bei uns das KiTa Jahr endet,(Übergang zur Schule) wollten wir gerne ein kleines Abschluss Geschenk bei den anderen Kinder in der Gruppe hinterlassen. Nun suchen wir nach einem passenden Abschiedsgruß/ Spruch und wollten mal von euch wissen welche ihr denn so kennt oder seit ihr vielleicht auch in der gleichen Situation.Der erste Spruch der uns einfällt ist: "ich fliege weiter" Bin aber der Meinung das dieser zu oft benutzt wird bzw. Standard ist.

Abschiedsgeschenk Praktikum Kindergarten?

Ich habe bald den letzten Tag meines Schülerpraktikums im Kindergarten und habe mir überlegt den Kindern als Abschiedsgeschenk Muffins oder Waffeln oder ähnliches mitzubringen. Tatsächlich kommt die Idee sogar von einem der Kinder als ich erzählt habe dass ich gerne backe 😂 Da es allerdings nur ein Schülerpraktikum ist und insgesamt eine Woche geht frage ich mich halt ob das nicht zu übertrieben ist bzw. die Eltern/ Erzieher vllt nicht damit einverstanden sind wenn die Kinder einfach Muffins oder Waffeln bekommen (zumal ich auch fast keine Eltern kenne). Ich möchte aber dass sie mich nicht so schnell vergessen 🥲 Was meint ihr? Soll ich es machen oder lieber bleiben lassen?

Angebote in Kita Bildungsbereich Musik/Körper Ideen?

Halli Hallo, ich hab bereits 4 Angebote durchgeführt von 5 ( 2 Bewegungsangebote und 2 Musikangebote, mir fehlt nurnoch das letzte Angebot, ich nehme 8 Kinder im Alter von 4-5 Jahren).Ich darf mich zwischen Musik und Körper entscheiden, ich hab was Musik angeht bereits mit den Kindern passend zum Frühling gesungen, eine Klanggeschichte gemacht (2x also in beiden Musikangeboten) und den Morgenkreis musikalisch begleitet... bei Bewegungsangeboten hatte ich Stuhltanz und ein Parcours.Nun weiß ich nicht, was ich mir so schönes einfallen lassen kann für das letzte Angebot, immerhin wird das von der Kita bewertet.Bitte helft miiiiir

Prüfungsangebot

Ich hab demnächst mein Prüfungspraktikum in einer Kita mit offenen Konzept. Lernbereich ist Sprache.Folgendes Problem. Habe Kollegen gefragt die meinten ich solle ein Angebot zu einem Ausflug zu einen Themenpark machen der einen Tag zuvor stattfindet. Leider empfinde ich es so, dass die Kinder mit dem Thema "Märchen“ nichtmehr soviel anfangen können und das Interesse auch eher gering ist. Die Kinder äusserten dies auch häufiger und Angebote zum Thema lieferten dieselben Erkentnisse . Wenn ich das mache was mir vorgeschlagen wurde laufe ich Gefahr das kein Kind mitmachen will, wenn ich allerdings ein Thema wähle das sie mehr Interessiert nicht so sehr aber ich muss dann halt auf den Bezug verzichten. Würdet ihr den Empfehlungen folgen oder was machen was die Kinder mehr interessiert ?

Kind kann sich nicht konzentrieren?

Hallo ihr lieben, ich habe ein Problem mit meinem frisch 6 jährigen Vorschulkind und hoffe ihr könnt mir helfen. Zu ihm: sehr fröhlich, freundlich, intelligent und lustig. Er kann schon rechnen und das abc. Er kann sich in 1 zu 1 Situation super konzentrieren und hat eine sehr lange kontentraionsspanne. Das haben sie sogar in der Kita und im schultest im Gesundheitsamt gesagt. Das Problem ist dass er aber sehr oft unkonzentriert wirkt, vorallem im großen Kreis. Auch in der Kita. Ich musste sogar mal zum Kinderarzt um irgendwelche gesundheitlichen Probleme auszuschließen. Der Kinderarzt meinte, der Junge ist super und weit entwickelt und die Kita würde übertreiben indem sie sagen „konzentraionsstörung“. das Problem : er braucht in Kita und zuhause zb stunden gefühlt, um sich an oder auszuziehen. Er lässt sich von allem ablenken. Auch Zuhause macht er diese Alltagssufgaben sehr ungern und ich habe immer Stress deshalb. er lässt sich wirklich von allen dabei ablenken oder hört nicht zu. Heute beim schwimmkurs sagte die Schwimmlehrerin: Er konzentriert sich leider überhaupt nicht und lässt sich immer ablenken. Beim schwimmen achtet er zb mehr auf die anderen als auf sich selbst. genauso auch bei allen anderen Sachen: er guckt ständig andere dabei an und vergisst dabei selber seine Aufgabe zu erledigen oder lässt sich generell ablenken. Wir haben heute zb seine Rätselbücher gemacht für ab 8 jährige und er war 30 Minuten voll konzentriert und hat alle Aufgaben gut und richtig gemacht. Hat er wirklich konzentrationsstörungen oder was stimmt nicht? Den einen Moment denkt man , er ist total super schlau und intelligent und den anderen Moment (wie oben beschrieben) macht er nichts richtig mit und ist unkonzentriert. Bitte helft mir. Er wird dieses Jahr eingeschult. lg und danke

Trocken werden in der Kita keine Hilfe von denen?

Guten Tag Hab folgendes Problem Seit Ostern sind wir auf dem Weg unsern Sohn 4 Jahre alt trocken zu werden vorher hat er sich nicht so auf Klo getraut Es gab einen Tag wo er mehrmals kacka in der Hose gemacht hat Und nun wollen sie wenn es nicht klappt wieder ihm eine Windel anziehen Die Aussage war bei 21 Kinder könne man sich ja nicht um ihn kümmern Ob die mehrfach Windeln wechseln oder neue Unterhosen macht für mich keinen. Unterschied Meine Kollegin ihr Kind ist im selben Alter und wird unterstützt Ich nicht und es sind 3 Erzieherinnen auf 21 Kinder Wurdet ihr Unterstützt ?

Zwei Kinder verursachen Schaden im Kindergarten, wer haftet?

Hallo zusammen,angenommen zwei Kinder verursachen im Kindergarten einen Schaden, wer würde haften?Zwei Kinder popeln in einem Gruppenraum im Kindergarten, an zwei Stellen den Putz von der Wand, es entstehen 6x6 cm große Löcher.Die Gruppenleiterin behauptet, dass die Väter der Kinder nun die Löcher wieder zuspachteln sollen.Wäre das der übliche Ablauf, oder würde dafür eine Malerfirma beauftragt werden, welche von der Haftpflicht bzw. Hausratversicherung bezahlt werden würde ?

Kinderbuch für Kids mit fehlender Distanz?

Hallo zusammen,ich arbeite als Erzieherin in einer Kita und nun haben wir ein relativ neues Kind (5J, w) bekommen , welches ziemlich distanzlos ist. Sie ist mir am ersten Tag in die Arme gesprungen, sagt sämtlichen Mitarbeitern, die sie kaum kennt, wie sehr sie sie lieb hat, möchte bei vielen auf den Schoß und versucht Küsschen zu verteilen an Erziehern, Kindern und sogar Praktikanten. In ihrer alten Kita gab es sogar schon einen schlimmen Vorfall, bei dem diese Distanzlosigkeit ausgenutzt wurde. Wir haben uns schon Kinderbücher besorgt, in denen die Themen "Nein sagen", "Gute und schlechte Geheimnisse" und "nicht mit Fremden mitgehen" thematisiert werden. Aber kennt ihr Bücher, die kindgerecht erklären, dass man z.B Fremde nicht küsst und auch deren Grenzen einhalten muss? Ich habe nur welche gefunden, in denen es darum geht, dass das Kind z.B nein sagen muss, wenn es selbst von Oma/Nachbarn etc nicht geküsst werden möchte. Danke im voraus

Teufel? Höhere Mächte?

[Bild entfernt] Guten Tag zusammen, ich bräuchte mal jemanden der sich mit höheren Mächten, Teufel etc. auskennt. Eine Bekannte arbeitet in einer Kita, dort haben die jemande welcher immer mit einem imaginieren Freund spricht. Steht oft allein im leeren Raum und spricht mit mit dem. Heute kamen die in die Kita und bei denen am Schrank stand aufeinmal etwas und einem Kürzel oder ähnlichen bei uns am Schrank. Das Kind kann gerade mal seinen Namen und nicht mehr schreiben. Wir können uns nicht erklären, wie dies dort hin kommt.

Motivation( Übergang zum Hauptteil) Vorschläge Krabbelstube ( Krippe)?

Hey ihr Lieben,Ich mache gerade mein Praktikum in der Krabbelstube und bräuchte eine Motivation bzw. Übergang zum Hauptteil. Ich habe mir gedacht ich mache ein Geschichtesäckchen. Für alle die nicht wissen was das ist: Ein Säckchen, darin sind eben Figuren und Materialien mit denen ich die Geschichte erzähle drinnen. Bei mir geht’s in dem Fall um das Thema ,,Bauernhof“In der Krippe oder Kita, ist es generell so dass man die Kinder erstmal drauf ,,neugierig“ machen sollte und erst dann auf den Hauptteil eingehen sollte.Wenn es geht so viele Vorschläge wie möglich, vorallem von Pädagoginnen und Päd. Assistenzkräften, falls es hier welche gibt. Ich bitte um keine unnötigen Kommentare. 🙈Danke im Voraus :)