Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.340 Beiträge

Was gibt es für Alternativjobs als Erzieherin in der KITA?

HalloBin auf der Suche nach Alternativjobs. Aktuell arbeite ich im Kindergarten. Möchte aber nicht mehr in diesem Bereich arbeiten aber auch keine “Umschulung” bzw. “Weiterbildung” machen.Ich habe an “Erzieherin in der Klinik” gedacht. Pädagogische Unterstützung im Krankenhaus. Hat jemand damit Erfahrung? Vielleicht sind unter euch auch Erzieher/-innen die diesen Weg schon gegangen sind und über positive bzw. negative Erfahrungen berichten können. Liebe Grüße

Kind hat sich am Arm in der Kita verletzt?

Hallo zusammen ich bräuchte mal einen Rat. Mein Kind hat sich gestern beim Spielen in der Kita an der Innenseite des Armes verletzt also hat Striemen und eine leichte Prellung nun wollte ich mal von euch wissen was ihr machen würdet wenn eure Kinder plötzlich Striemen am Arm hat und die Kita sich immer wieder rausredet und ihr dann abwertende Blicke von Erziehern bekommt nur weil ihr nachgefragt habt was passiert ist. und ich habe bisschen bedenken das die versuchen mir die Schuld zugeben da wir nicht im besten Verhältnis stehen da mein Sohn schon auch mit Brandverletzungen Bisswunden usw nachhause kam und ich deswegen meinen Mund aufgemacht habe.Ich bin keine übermutter oder sonstiges ich wollte lediglich nur wissen was mein Kind passiert ist

Windel wechseln Kindergarten?

Hallo, Ich habe einen 3½ jährigen Sohn, der noch nicht windelfrei ist. Er ist seit September 24 im Kindergarten, davor keine Krippe.Am Anfang klappte es relativ gut, und es wurde abgesprochen im Januar 25 mit dem Töpfentraining anzufangen Zuhause klappt es mal mehr mal weniger mit der Toilette, und im Kindergarten wurde nicht angefangen obwohl schon mehrmals angesprochen. Was aber ein größeres Problem für mich ist, ist das mein Sohn um 14Uhr noch die selbe Windel an hat welche ich ihm um 7Uhr angezogen habe. Jedesmal gibt's es eine andere Ausrede. Es wird in einer Woche maximal 1x die Windel gewechselt, aber erst dann wenn schon die komplette Garderobe durchnässt ist. Er wird auch so in Garten gelassen und hockt mit ner nassen Windel im kalten Sand oder auf kaltem Stein.Heute auch wieder aber so derbe zum ersten Mal, es lief ihm die Beine runter und selbst auf einer Seite die Socken waren nass.Ich bin am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter. Gibt es denn in deutschen Kindergärten nicht die Pflicht (außer die Einrichtung nimmt nur windelfreie Kinder auf) die Windel alle 3-4 Std zu wechseln, aus hygienischen Gründen???Was kann ich denn in so einem Fall machen? Ich möchte ungern die Einrichtung wechseln, aus verschiedenen Gründen und gibt in anderen eh kein Platz.Woher ich weiß das nicht gewechselt wird, sind die unterschiedlichen Windeln. Ich ziehe zuhause die Pants an (weil Toilettentraining), die haben noch seit ultimo die normalen Windeln vorrätig.Und mein Sohn ist keiner der tillt wenn es gewechselt wird, er geht mit lässt es in ruhe machen und gut ist.

Muss ich unbedingt im Kindergarten wenn die anderen Erzieher meine neuen air force ausziehen?

Und zwar, ich arbeite seit ein paar Wochen in einem Kindergarten und da ist die Regel immer jeder Erzieher mit sauberen schuhen darf saubere sneaker tragen gerne an und ja jetzt hab ich mir neue schwarze air force geholt war alles gut und ich auch keiner. Keiner hat sich beschwert, kommen ja auch alle schon mit ihren arbeitsschuhen zum dienst und jetzt war ich immer mit einem Kind draußen mit Mit mitspielen und das ist halt nur bissl feuchte erde keine matsche wirklich die waren ganz sporadisch dreckig und hab dann Taschentuch mitgenommen hat ab geputzt alles so noch toll geguckt und da war auch Nix großartiges und hab dann angelassen und dann kam direkt die eine Kollegin und meinte das ich jetzt auf socken weiterarbeiten müsse weil auch svhuhübeezieher dreck durchlassen glaub das ist doch nicht erlaubt und sie stand da vor mir mit ihm noch Dreckigen sambas wo mehr erde ran war als an meinen. Weil ich meinte zeig dich mal deine sohlen warst ja auch draussen und siehe da meine sahen dagegen wie neu aus. Wie sieht dir das? Hab dann vor ihr mit nem putzlappen meine schuhe abgetreten weil mir das echt zu bblöd war. Wie sieht ihr das nochmals die air force ziehe ich erwt zuhause vor dienst an dann ins auto une in den Kindergarten. Hätt ich die ausziehen müssen ? Hab die sogar bei mir in der bude bissl angelassen

Wärt ihr gerne in einem Hort gewesen?

An die, die nicht in einem Hort/Kernzeit sind oder waren,wolltet/wollt ihr manchmal auch in den Hort gehen wie andere?Ich persönlich möchte irgendwie manchmal in den Hort gehen😐.Das sieht da so cool aus und man isst dort,macht Hausaufgaben und spielt mit anderen☺️.Da ist es irgendwie cooler als das Zuhause zu machen🫣.Aber ich bin nicht mehr in der Grundschule sondern in einer GANZTAGSSCHULE 🙄.Da gibt's eh keinen Hort.Aber irgendwie will ich sooo gerne in einen,aber ich kann eh nicht mehr😔.Geht's euch auch so?BITTE kommentiert 💚💚💚

Probleme mit Kindsvater?

Mein Sohn ist 4 und die Beziehung zu seinem Vater ist schwierig. Es findet zwar regelmäßiger Kontakt statt aber es gibt gute Gründe warum der Kleine ablehnend ihm gegenüber ist. Beleidigungen, Abwertungen seinerseits etc. Im Alltag beschäftigt ihn das des Öfteren Mal und im Kindergarten hat er wohl immer wieder Situationen in denen er einfach weint. Meist ist das nach dem Papatag. Ich habe bisher all die Jahre nichts dort erzählt. Überlege aber ob es wichtig wäre es dort einfach neutral zu schildern damit die Erzieher vielleicht eher wissen woran es liegen könnte. Ich weiß aber nicht ob es angebracht ist oder wie es rüber kommt. Aber es ist ja Fakt und ich bin selber Erzieherin und eigentlich sind uns solche Infos immer hilfreich. Würdet ihr es mitteilen?

4 Jährige unglücklich in der Kita?

Hallo, unser Kind mittlerweile 4 Jahre geht seitdem sie 2 ist in die Kita. Die Eingewöhnung damals war horror, weil sie sehr an uns hängt.Sie ist nie richitg in die Kita rein gekommen und hatte leider auch eine richitg schlimme Gruppe, mit gefühlskalten Erziehern. Es war ganz, ganz schlimm! Nach langen Gesprächen, durfte sie die Gruppe nach 1,5 Jahren wechseln. Die Erzieher sind bemühter sie zu trösten, dennoch weint unser Kind jeden Morgen. Auch innerhalb der Kitazeit weint regelmäßig , weil sie uns vermisst. Es ist sehr schwer für mich , das auszuhalten als Mutter. Ich selbst habe meine Kitazeit gehasst und fühle so mit ihr. Ich wünschte, ich hätte sie mit 2 Jahren nicht in die Kita gegeben. Das hat ihr überhaupt nicht gut getan. Hinterher ist man immer schlauer. Mit den Geschwisterkindern war alles immer gut in der Kita.Jeden Abend sagt sie mir, das sie nicht mehr zur Kita will. Ich probiere ihr Mut zu machen und die Kita positiv zu bewerten, aber jeden Abend das Gleiche. Wir haben Fteunde aus der Kita eingeladen, damit sie Freunde finden kann.Dennoch fühle ich mich hilflos. Die Erzieher versuchen sie zu trösten. Sie darf ein Kuscheltier mitbringen. Aber dennoch ist sie unglücklich. Sie geht tgl. 6 Stunden zur Kita. Theoretisch könnte wir sie vor dem Mittagessen abholen, dann wäre sie 4 Stunden dort, aber dann dürfte auf der Arbeit nix außerhalb der Reihe passieren. Ich weiß, in der Sommerzeit wird die Matschamlage angestellt und dann will sie nicht nach Hause sondern in der Kita spielen ... Hat jemand einen Rat für mich? Was wir noch machen könnten?

Bürgergeld und Erziehung?

Ich bin Alleinerziehend vorher war es so das ich immer zu Hause war bis zur Einschulung. Ich habe leider negative Erfahrung was Kindergarten angeht daher haben wir damals schon beschlossen das meine/ unsere Kinder ich betreue . Vorher war es kein problem aber da ich jetzt JC beziehe soll ich jetzt schon entscheiden ob Kita oder Tagemama . Ich möchte weder das eine noch das andere . Kann man mich dazu zwingen ? Ich möchte nicht das mein Kind bei einer Tagesmutter / Tagesvater ist ich betreue mein Kind selber. Auch wenn es dann mal in 4 Jahren zur Schule gehen wird werde ich nur in der Zeit arbeiten wo es bis mittags zur Schule geht . Es soll nicht in den Hort gehen .

Tagesmutter wechseln nach Anmeldung?

Hallo zusammen,ich hab mal eine Frage, da ich im Internet noch nichts konkretes dazu finden konnte. Wir haben für unser 1 jähriges Baby ab Sommer (August 25) eine Tagesmutter gesucht und gefunden. Wir haben dann Tagesmutter A kennengelernt und bei ihr die Anmeldung für das Jugendamt unterschrieben. Leider hat sie uns total Druck gemacht, dass wir schon ab Juni die Eingewöhnung machen müssten, obwohl uns das eigentlich zu früh war. Da ich ja noch bis August in Elternzeit bin, will ich natürlich die restliche Zeit lieber noch mit meinem Kind genießen.Jedenfalls ist es so, dass nun sich aber noch etwas für uns ergeben hat.. und zwar haben wir endlich eine größere Wohnung gefunden und die wäre halt weiter weg und wir haben daher Tagesmutter B in der Nähe gefunden, mit der wir auch mehr zufrieden sind. Diese hat ein richtiges Konzept und eine schönere Einrichtung für die Kinder und wir fühlen uns dort wohler. Dort können wir sogar in Ruhe ab August erst die Eingewöhnung machen, da ich sogar bis September noch Urlaub nehme und, falls mein Kind etwas länger benötigt, meinen Urlaub verlängern kann). Wir haben jetzt Tagesmutter A gesagt, dass wir umzugsbedingt halt die Betreuung leider absagen müssen und zudem haben wir bisher ja nur die Anmeldung unterschrieben und keinen Vertrag! Tagesmutter A ist natürlich nicht jetzt nicht begeistert und beharrt drauf, dass wir ihr schriftlich (wie im Vertrag steht) zu 2 Monaten kündigen und diese voll bezahlen. Aber es ist ja kein Vertrag unterschrieben wurden und sie weigert sich jetzt die Abmeldung beim Jugendamt vorzunehmen und so können wir die neue Tagesmutter noch nicht anmelden.Ich hab daraufhin online einen Anwalt kontaktiert, der uns Recht gab, solange kein Vertrag unterschrieben wurde. Und bei einem mündlichen Vertrag (den sie erstmal beweisen müsste) würde nur 1 Monat Kündigungsfrist gelten. Da wir aber ja bei der Stadt nichts eingereicht haben und so auch nicht ermittelt wurde, wie viel wir überhaupt bezahlen müssten, weiß ja eh keiner wie viel wir überhaupt überweisen müssten.Jedenfalls droht die TM uns nun auch mit einem Anwalt. Kann sie damit durchkommen und den Rechtsstreit gewinnen ohne unterschrieben Vertrag? Es tut mir ja auch leid für sie und hoffe sie findet noch ein anderes Kind zur Betreuung, aber wir möchten natürlich auch nicht für eine Leistung bezahlen, die wir nicht in Anspruch nehmen.Freue mich über Tipps und Ratschläge :-) Danke

Kita Pflegeperson/Berufstätig?

Gilt man als Pflegeperson immer als Berufstätig oder kann das jede Stadt selbst entscheiden? In der Stadt aus der ich eigentlich herkomme steht schon beim Kita Navigator dass man als Pflegeperson als Vollzeit berufstätig gilt, hier bei uns steht gar nichts. Wir haben nun einen 45 Platz bekommen durch das Jugendamt, sie wissen also dass ich Pflegeperson bin aber die Leiterin der Kita klang etwas überrascht hat aber nicht nachgefragt und meinte nur ich müsste das nachweisen.

Aktivität mit 4 Kindern?

Hallo!Ich wollte eine Aktivität mit vier Kindern im Kindergarten durchführen (in meinem Praktikum). Meine Aktivität ist: Die Kinder machen mit Stempel Farbe, ihren Fingern und Stiften Tiere. Dafür bräuchte ich noch einen passenden emotionalen Einstieg und Abschluss die zu meinem Thema und der Aktivität passen. Der Einstieg und Abschluss sollte auch Zusammenhängend sein. Mir fällt nur leider nichts ein. Ich freue mich über Ideen von euch.Liebe Grüße Eva