
Familie & Kinder
59.718 Mitglieder, 81.894 BeiträgeGefühle für die Kinder?
Fühlst du auch nix für deine Kinder? Also weder Hass noch Liebe? Ich fühle mich so als hätte ich niemals Kinder bekommen. Nur an meinem Körper sehe ich es. Bei mir war das direkt nach der Geburt so, dass da nix war.
Warum will ich so vielen aus meiner Familie schaden?
Hast du phasenweise im Leben gar nicht mehr an die Kinder gedacht?
Du hast ja nicht den Alltag mit ihnen geteilt. Hast du manchmal einen Tag nicht an sie gedacht? Oder eine Woche? Oder hattest evtl. gar keinen Kontakt und mal monatelang sie gar nicht im Kopf gehabt? Kann ja sein, wenn du beruhigt warst, dass sie gut aufgehoben waren und dich auf dein eigenes Leben konzentriert hast.
Wie Eltern sagen das man Buch geschrieben hat?
Heyy eine Frage wie soll ich am besten meine Eltern sagen das ich ein Buch geschrieben habe Wiel meinen Eltern sind. Getrennt und mein Vater etwas kompliziert usw und ich will es gerne veröffentlichen und ich muss ja auch irgendwie dafür werben aber ja da ist doch komisch und was wenn es mein das nicht erlaubt Wiel meine Mama liest sich gerne die könnte es eher erlauben? Bin halt 14 ist das problem
Wie kann ich das Problem lösen?
Hey ich habe Autismus und für mich ist das Abendbrot extrem schlimm. Es gibt Tage, an denen das geht, aber es gibt tage, an dem ich Reitzüberflutet bin und einfach nicht aushalte. An diesen Tagen höre ich das schmatzen von meinem Bruder sehr laut. Es tut mir weh zu sagen, dass er schmatzt, weil ich weiß, dass es ihm auch weh tut. Ich hab keine Ahnung, wie ich damit umgehen soll Und was ich dagegen machen kann. Wenn ich Kopfhörer aufsetzen, höre ich mein eigenes schmatzen und wenn ich Kopfhörern mit Musik aufsetze fühle ich, will ich mich zu abgeschottet. Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich das lösen kann?
Hast du deinen Kindern damit geholfen?
Also aus der rückblickenden Perspektive.
Wohngruppe verhindern möglich?
Yo, ich bin 14 und eigentlich gibt es gar keine Gründe mich in eine Wohngruppe zu schicken. das Jugendamt hat Kontakt mit mir und meinen Eltern aufgenommen, da meine Mutter einen suizid Versuch hatte, meine Eltern sind aber schon lange getrennt und ich wohne auch hauptsächlich bei meinem Vater. sie meinten die Gründe seien, dass ich mich nicht gut entwickeln kann, nur weil ich nicht so oft rausgehe und nicht ein wirkliches „Hobby“ hab. was meiner Meinung nach gar kein Sinn macht, denn jeder ist ja anders und nur weil ich kein Hobby hab, heisst es nicht, dass ich mich schlecht entwickle, hahah. aber ja, was könnte ich dagegen machen beziehungsweise sagen. natürlich hab ich mich schon gewehrt, aber ihr wisst ja wie das Jugendamt drauf ist.
Wie geht man am besten mit narzisstischen Personen um bzw wie kommt man am besten klar mit schadhaftem narzisstischen Verhalten...?
des eigenen Partners also des Vaters deiner Kinder und mit dem Verhalten der eigenen Eltern und Großeltern deiner Kinder. Ist Komtaktabbruch das einzig Sinnvolle und wie würdest du dies gegff hinbekommen?
Schlaf mit Baby?
Hattet ihr mit Baby auch schonmal eine komplett schlaflose Nacht also nichtmal 1 Stunde Schlaf und wie habt ihr dann den Tag überstanden
Gibt es Kontakt zu deinen Kindern und könntest du das Ganze quasi "Rückgängig" machen, also der Pflegefamilie die Kontrolle über deine Kinder wieder nehmen?
Einbruch?
Haben nur drei Schlüssel. Mein Vater, der schließt immer einmal ab. Der ist aber in Armenien derzeit. Meine Mum und ich schließen nie ab. Haben zeitgleich das Haus verlassen und ich weiß, dass sie nicht abgeschlossen hat, da mein Onkel mit ihr war und mein Onkel die Tür zugezogen hat. War seitdem nicht mehr Zuhause und meine Mum auch nicht. Als sie nach Hause gekommen ist ruft sie mich an und sagt genervt, wieso ich nicht die Spülmaschine ausgeräumt habe und wieso ich die Tür zweimal abgeschlossen habe. Ich war aber garnicht zuhause ( war mit meiner Freundin essen und danach ganze Zeit bei ihr ). Ich nehme es einfach so hin. Als ich nach Hause kam lagen zwei Sachen komisch, die mir aufgefallen sind. Der Plüschhund im Zimmer meiner Mutter lag komisch, wie als ob er nach oben schauen würde ( vordere Pfoten auf der Matratze hintere auf dem Boden. Zudem war das Bett komisch gefaltet. Haben uns bisschen Sorgen gemacht, da vor 6 Monaten ein Bauarbeiter einen Schlüssel hatte. Hatten da nachgefragt und alle meinten das kann nicht sein, bis die Cheffin der Baugenossenschaft sich mehrmals entschuldigt hat und den Fehler zugegeben hat. Ich hab bisschen Angst. Bilde ich mir das alles nur ein? Meine Mutter schließt ehrlich nie ab. Vor allem.njcjt zweimal.
Kannst du dir vorstellen, eine neue Familie mit deinen Kindern zu gründen?
Natürlich wenn deine Kinder es auch so wollen und falls dies überhaupt noch möglich ist.
Kommst du mit deiner Mutter oder deinem Vater besser klar?
12 Stimmen
Hast du mit deinen Kindern regelmäßig Kontakt und wenn ja, wie ist euer Verhältnis?
Wie können wir Eltern besser unterstützen?
Was ist mit dem erzeuger?
Meine 8 jährige Schwester ist angeblich zu jung um nett zu sein…
findet Ihr das man mit 8 zu jung ist im Auto in der Mitte zu sitzen wenn zwei andere zu groß dafür sind und sich immer dahinquetschen müssen und zu jung dafür sind Respekt zu haben und den Tisch mit abräumen usw.
5 Stimmen
Analyse von familiären Konflikten und Kommunikation: Das Verhalten der Mutter, des Vaters und des Sohnes
Hallo zusammen, ich bräuchte eure Hilfe bei der Analyse von Nachrichten zwischen einer Mutter, einem Vater und ihrem Sohn. Es geht darum, das Verhalten und die Absichten der Eltern sowie des Sohnes besser zu verstehen. Ich habe mehrere Nachrichten zwischen den drei Parteien und würde gerne wissen, wie ihr das Verhalten und die Intentionen der einzelnen Personen interpretiert. Hier sind die Fragen, die ich gerne mit euch besprechen möchte: • Verhalten und Absichten der Mutter: Was lässt sich aus den Nachrichten der Mutter über ihre Absichten und ihr Verhalten gegenüber ihrem Sohn schließen? Welche Motive könnten hinter ihrer Besorgnis und ihren Aussagen stecken? Was könnte sie mit ihren Aussagen über die Familie und das Wohl des Enkelsohnes erreichen wollen? • Verhalten und Absichten des Sohnes: Was zeigt die Antwort des Sohnes über seine Gefühle, seine Haltung gegenüber seinen Eltern und seine Perspektive auf die familiären Konflikte? Was könnten seine Aussagen über seine Beziehung zu seiner Mutter und seinem Vater verraten? Welche Motive und Ängste könnten hinter seinen Aussagen stehen? Es wäre wirklich spannend, eure Einschätzungen und Analysen zu hören. Welche Muster erkennt ihr in der Kommunikation zwischen Mutter und Sohn? Welche ungelösten Konflikte oder Missverständnisse könnten zu diesem Austausch geführt haben? Und was könnte der nächste Schritt für alle Beteiligten sein, um die Situation zu entschärfen? Ich freue mich auf eure Gedanken und Kommentare! Mutter leitet folgende Nachricht an ihren Sohn weiter : Natürlich, hier ist der Text mit den gewünschten Änderungen: Guten Tag Herr Maisfeld ! Mein Sohn Max sagte mir, dass er keine Mitteilung in seinem E-Mail-Fach über eine evtl. Aufnahme für Chris von Ihnen erhalten habe. Bitte sind Sie doch so freundlich und teilen Max mit, dass eine weitere Pfadfindergruppe eröffnet wurde und ein Platz für unseren Enkel Chris möglich wäre, unter Angabe der Gruppenzeiten. So verbleibe ich mit besonders herzlichem Dank und freundlichen Grüßen für Ihre Mühe, Ihre Giesela Heller PS: Seine Handynummer ist: Sie schickt folgebde Nachricht hinterher : Zu deiner Info Mama Sohn antwortet: Mama ! Wie du weißt hatten wir selbstständig Kontakt zu den Pfadfindern aufgenommen und dich – wie bereits mehrfach zuvor – gebeten, dich aus unserem Leben herauszuhalten. Es gab für dich keinen nachvollziehbaren Grund, erneut Kontakt zu den Pfadfindern aufzunehmen, da Chris bereits seit dem 12 06. 2024 auf der Warteliste steht. Dass du dich dennoch eingemischt hast, ist nicht nur respektlos, sondern zeigt erneut dein tatsächliches Motiv. Typisch ist auch, dass du unmittelbar nach unserer letzten telefonischen Eskalation ( heute 16:13 ) genau das Gegenteil von dem getan hast, worum ich dich gebeten hatte – nämlich dich nicht weiter bei den Pfadfindern einzumischen. Du tust so, als würdest du dir Sorgen um Chris machen und stellst uns als schlechte Eltern dar. In Wirklichkeit interessiert dich Chris Wohlbefinden überhaupt nicht, sonst würdest du endlich verstehen, dass eure übergriffige Respektlosigkeit hier nur für Ärger sorgt und Fins Psyche indirekt vollkommen zerstört. Besonders auffällig ist, dass dein Interesse an den Pfadfindern genau jetzt aufkommt – unmittelbar nachdem du verärgert darüber warst, nicht mit in den Zirkus genommen worden zu sein. Ein knappes Jahr lang hattest du kein Initiatives Interesse in dieser Richtung gezeigt, doch nun, nachdem du ausgeschlossen wurdest, änderst du plötzlich dein Verhalten. Ich möchte dich auch daran erinnern, dass ich selbst nicht bei Chris Zirkusvorstellung war, obwohl ich mich wochenlang darauf gefreut hatte. Wie du weißt, bin ich aus freien Stücken zuhause geblieben, weil ich noch mit eurer letzten WhatsApp-Nachricht zu kämpfen hatte. Ich wollte nicht riskieren, im Zirkus emotional zu reagieren oder Flashbacks zu bekommen. Wir hatten am Telefon eine klare Abmachung getroffen und dir ausdrücklich verboten, dich bei den Pfadfindern einzumischen. Doch du hast dich absichtlich – und erst recht – darüber hinweggesetzt und damit den nächsten "Vulkanausbruch" hier provoziert. Also tut bitte nicht so, als würdet ihr euch um Chris Wohlbefinden sorgen. Euer Interesse an Chris ist genauso gespielt wie euer angebliches Interesse an Sofie und mir. Alles, worum es euch geht, ist Macht und Kontrolle auszuüben – obwohl ihr genau wisst, wie sehr unsere kleine Familie darunter leidet. Ich möchte ein letztes Mal betonen wie respektlos es ist , dass du nach unserem letzten Telefonat – in dem ich dir ausdrücklich verboten habe, dich weiter bei den Pfadfindern einzumischen – erst recht Kontakt aufgenommen hast. Dass du mir diese Nachricht dann auch noch demonstrativ weitergeleitet hast, zeigt nur einmal mehr, worum es dir wirklich geht. Macht ubd Kontrolle - auf Kosten unserer Gesundheit.  Max & Familie
Meine Schwester nervt und wird bevorzugt was kann ich tun?
Hi Am besten fange ich ganz von vorne an. Meine Familie besteht aus zwei einmal ich mein Zwilling und meine Schwester, und dann die Freundin von meinem Vater und ihre Tochter. Meine Stiefschwester. Mit der ich mir ein Zimmer teile. Erst wollte ich das auch aber jetzt nervt sie nur noch. Sie weint andauernd Fake und bekommt dann alle Aufmerksamkeit, was ihr Ziel ist. Doch das schlimmste ist ihre Mutter bevorzugt sie. Sie ist 8 (ich nenne sie hier einfach mal Lilli) und ich bin gerade 12 geworden und passe nicht so gut in die Mitte von dem Auto ihrer Mutter, musss es aber bis sie 10 ist weil sie zu klein ist und zu gefährlich. Wenn jemand 8mein Vater, ich und meine Schwester) Lilli kritisieren sagt ihre Muter immer lasst Lilli in Ruhe. Was sie für mich niemals machen würde. Einmal hat meine hatte Schwester wir nennen sie Lena etwas dazu gesagt (also das mit dem Auto) und danach hat Lilis Mutter zu mir gesagt eigentlich sollte sie dankbar sein das sie überhaupt ins Auto darf, weil es gehört eigentlich auch Lilli und sie könnte ihr einfach verbieten das Auto zu betreten. Was ich sehr unverschämt finde. Außerdem hat sie meine Sachen geklaut und hat dann behauptet sie macht das weil wir alle eine Familie sind und alles teilen, dabei heult sie doch rum wenn ich ihre Sachen anfasse. Auf jedenfall fand ihre Mutter das süß und hat weil Lilli dann meinte sie hat so wenig Sachen und ich viel obwohl unser Zimmer und der Keller doch voll mit ihren Sachen sind ihr 100 Euro geschenkt und wir waren einen Tag alle für sie shoppen. Achso und sie klaut noch meine Sachen und kommt dann mit so billigen Ausrede davon wie die Katze hat sie gegesse usw. Ich und meine Schwester Lena die sehr zickig ist sollten uns am Anfang eigentlich auch ein Zimmer teilen weil wir uns sconmal ein Zimer teilten und Lilli nicht daran gewöhnt ist zu teilen. Ja es gibt noch ganz andre punkte wie sie bekommt ständig Süßigkeiten uns so. Und wird immer als noch klein bezeichnet. was soll ich tuen damit das stoppt und sie aufhört damit also manchmal ist sie auch sehr streng zu ihrer Tochter aber ja.