Hattest du Sorge, dass deine Kinder zu schlechten Pflegeeltern kommen?

Hallo 👋🏻, ich persönlich bin in meiner Kindheit mehrere Jahre im Heim gewesen. Die schlimmste Zeit meines Lebens. Ich hab mir 2mal versucht dort das Leben zu nehmen & die Heimzeit war von Gewalt und Missbrauch geprägt. Aufgrund meiner traumatischen Erfahrung mit dem "System", frage ich mich, ob du Angst hattest, dass deine Kinder bei schlechten Pflegeeltern landen könnten. Danke im Voraus LG

Alleinerziehende Hilfe?

Hallo , Ich bin verzweifelt. Möchte gerne ein neues Leben anfangen aber ich weiß nicht wie und wo. Bin alleinerziehend und wohne zurzeit bei meine Eltern. Ich werde ständig von denen bloßgestellt. Sie helfen mir nur indem sie mir essen und ein Ort zum schlafen geben , ich bin dankbar darüber aber sie drohen mir ständig raus zu schmeißen und ja ich möchte auch freiwillig aber wohin? Wenn ich obdachlos wäre dann würden die mir wahrscheinlich mein Kind weg nehmen …. Der ist alles was ich habe. Der Vater von mein Baby ist problematisch ( kein Kontakt ) und erschwert mir nur das Leben . Ich habe zum Glück einen Kindergarten gefunden aber hier in der Nähe gibt es keine Wohnungen außer das Haus von meine Eltern. Ich bin euch ehrlich ich habe Angst neu anzufangen weil mir auch ständig gesagt bin ich sei eine schlechte Mutter oder zu nichts fähig. Ich kann euch versichern dass es nicht stimmt ! Ich bin nur etwas streng was das Essen angeht , zum Beispiel Zucker oder ach nur kurz probieren…. Bin Helikopter Mutter .Auf jedenfall Bin ich zurzeit in elternzeit und zu meine alten Arbeit kann ich nicht, die haben mich ausgelacht , wo die erfahren habe dass ich ein Baby bekomme, die haben mich da nur ausgenutzt und sogar versucht mir das Geld nicht zu bezahlen. Nicht Mal Glückwunsch zum Geburt habe ich bekommen. Bitte betet für mich dass mein Leben endlich schön wird und ich endlich eine tolle Arbeit bekomme wo ich gut verdiene , damit ich mein Sohn ein tolles Leben bieten kann. Und betet für mein Sohn. ich bitte euch nicht um Geld weil ich das nicht zurück zahlen kann aber ein Gebet bei Gott. Danke sehr

Sein eigener Opa sein

Moin Wusstet ihr es? Wie ist Eure Meinung dazu Man kann übrigens auch sein eigener Opa sein Es kostet einige Überwindung, sein eigener Opa zu werden. Zuerst müssen Sie eine Witwe heiraten, die eine erwachsene Tochter hat. Diese müssen Sie mit ihrem Vater verkuppeln!!!!! --> Man könnte eine schicke Doppelhochzeit feiern. Der Effekt: Ihr Vater ist auch Ihr Schwiegersohn und ihre Stieftochter auch Ihre Stiefmutter. Wenn Sie Ihrer „Alten“ nun ein Kind machen, wird ihr Sohn der Schwager Ihres Vaters, denn er ist ja auch der Bruder seiner Frau. Ausserdem haben Sie mit der Geburt Ihres Sohnes auch einen neuen Onkel bekommen, weil er auch der Bruder Ihrer Schwiegermutter (also der Frau Ihres Vaters, der Tochter Ihrer Frau) ist. Dieser Familienzweig ist aber nicht nötig um Ihr eigener Grossvater werden zu können. Entscheidend ist ihr Daddy. Er muss Ihrer Stiefmutter (der Tochter Ihrer Frau) einen Sohn zeugen. Dieser ist nicht nur ihr Bruder, sondern auch ihr Enkelkind, denn er ist der Sohn der Tochter Ihrer Frau. Jetzt müssen Sie stark sein: Ihre Frau wird durch die Geburtnämlich auch ihre Grossmutter (Voll pervers.... ), denn Sie ist ja die Grossmutter Ihres Bruders. Sie sind damit natürlich auch Ihr Enkel, aber wichtiger ist noch: Der Mann Ihrer Grossmutter ist naturgemäss ihr Grossvater – und das sind Sie selber. https://board.wrestlinggames.de/thread/167-anleitung-um-sein-eigener-opa-zu-werden/
Ja
Nein
Ich bin verblüfft
8 Stimmen

Familie enttäuscht, was soll ich tun?

Ich habe das Gefühl, gestern meine Familie enttäuscht zu haben. Ich war früher immer ein Mensch der sich sehr viel gefallen ließ und nie was zu sagen getraut hat aber letzte Woche in der Arbeit ist was passiert, was mich ziemlich aufgeregt hat. Hatte ne neue Kollegin die echt super war und die ich echt mochte. Hab sie eingeschult und hab mir extrem viel Mühe dabei gegeben und sie konnte auch schon alles, was echt viel ist. Und nun haben sie sie einfach ohne meiner Rücksprache gefeuert weil sie "nach Rauch stinkt, ihr Büro zu oft lüftet, 2 mal innerhalb eines Monats die Gleitzeit genutzt hat und jeweils ca. 20 Minuten früher nachhause ging, anstrengend sei weil sie zu oft Smalltalk machen will und da sie zu oft von ihrer Katze spricht". Bodenlose Frechheit. Jetzt haben sie natürlich keine Sekretärin mehr und wollen mich wieder dafür her nehmen obwohl ich vor einigen Monaten befördert wurde. Ich hab ihnen gestern die Meinung gesagt und gesagt, dass ich es nicht einsehe dass ich jetzt das ganze Zeugs mache, da ich einen neuen Job in einer neuen Unterabteilung habe und dass sie selbst Schuld sind, wenn sie so eine super Arbeitskraft gehen lassen. Ich war dann im Flow und meine Ehrlichkeit ging abends weiter. Wir waren bei meiner Tante eingeladen und meine Mutter zwang meinen Vater dass er nach einem langen Arbeitstag auch noch nachkommen muss. Mein Mann zb hat gleich klar verneint als ich ihn gefragt habe, da er ebenso einen langen Arbeitstag hatte. Mein Vater aber springt immer sofort wenn meine Mutter ruft und dadurch ist er immer extrem gestresst und war noch nie wirklich liebevoll zu mir. Daher sagte ich gestern auch hier die Meinung und sagte "dein ernst?! Lass ihn doch ein mal in Ruhe. Schlimm genug dass er das ganze Jahr über so unter deinen Pantoffeln steht" und alle haben schockiert geschaut. Dann fragte sie mich, ob sie sich kurz mein Auto ausleihen könnten (sie war mit dem Zug da und mein Vater kam mit nem anderen Bekannten) denn sie müssen wieder mal zu Aldi, das Aldi Kisterl holen (da sind Obst Gemüse etc. drin die vom Tag über bleiben um günstiges Geld). Sie machen das mehrmals wöchentlich und ich bin der Meinung, es sollte mal jemand wirklich Armes erwischen und nicht immer nur meine Eltern. Das ganze Zeug verschimmelt teilweise ja schon in unserem Keller und das Gemüse ist aus Südafrika, statt aus dem Nachbarland. Ist also extrem gespritzt. Mein Mann zb weigert sich für sowas weil er sowas nicht unterstützen möchte und wenn dann sollen die Armen das bekommen aber nicht wir. Und dann rutschte mir folgendes raus "schon wieder euer dämliches Kirsterl?! Meint ihr nicht, im Keller wachsen schon genug Haare vom ganzen Zeug was da unten mittlerweile vergammelt? (stimmt ja auch tatsächlich) Ihr könnt mein Auto schon haben aber WEHE, ich kann mir danach wieder anhören wie dreckig es ist, so wie immer wenn ihr es nehmt. Wenn ihr sowas denkt, dann könnt ihr es auch gleich putzen, wenn ihr schon dabei seit" und wieder haben alle schockiert geschaut. Es waren gestern ein paar solcher Aussagen meinerseits. Meine Oma ging sogar früher weil sie meinte, sie haltet das nicht mehr aus und ich kann nicht so ehrlich mit Leuten umgehen sondern soll in solchen Fällen lieber lügen und sagen dass ich was super finde, auch wenn ich das nicht so empfinde. Mein Mann wiederum sagte abends zuhause, dass er doch gerne dabei gewesen wäre, mich für diese Art und Weise feiert und dass er mich für meine Ehrlichkeit liebt und er selbst es auch nicht anders gemacht hätte, weil ihm der Geiz meiner Eltern und die Art meiner Mutter meinem Vater gegenüber (alles bestimmen) auch schon auf die Nerven geht. Ich fühl mich heute aber trotzdem mies weil die 2 Bekannten meiner Tante die auch da waren ja fremd waren und das mitbekommen haben und meine Oma sogar früher ging (gut, sie behauptete zwar sie möchte um 20:15 pünktlich am Fernseher sitzen aber ich denke dennoch dass sie mit mir jetzt ne Weile nichts zu tun haben möchte) Was soll ich nun tun? Entschuldigen für ehrliche Worte möchte ich nicht, da würd ich mich heuchlerisch fühlen. Außerdem hab ich von den beiden Fremden die auch da waren ja keine Kontaktdaten. Einfach Schwamm drüber und zu mir stehen oder was? Ich war halt auch einfach noch so extrem gepuscht von meinem gestrigen Arbeitstag.

Wurdet, oder werdet ihr mit körperlicher Gewalt erzogen?

Oder wenn nicht mit körperlicher Gewalt, dann vielleicht mit psychischer Gewalt? In eurer Kindheit, Jugend, oder vielleicht sogar darüber hinaus? Nur von eurem Vater, nur von eurer Mutter, oder von beiden Elternteilen?
Ja, mit körperlicher Gewalt auf den Po
Ja, mit körperlicher Gewalt auf den Kopf
Ja, mit körperlicher Gewalt auf den Oberkörper
Ja, mit körperlicher Gewalt auf die Arme, oder Hände
Ja, mit körperlicher Gewalt auf die Beine, oder Füße
Ja, mit körperlicher Gewalt auf mehrere Körperteile
Ja, mit psychischer Gewalt
Ja, mit körperlicher und psychischer Gewalt
Nein, nur mit Androhung von körperlicher Gewalt
Nein, weder mit körperlicher, noch psychischer Gewalt
46 Stimmen

Wie lange dürfen mir meine Eltern mein Handy wegnehmen?

Hallo erstmal, ich schreibe diese Frage, weil ich aufgewühlt bin wegen meiner Eltern. Ich, m16, habe durchschnittliche Noten auf dem letzten Zeugnis gehabt(keine 5 oder 6en) und ein iPhone mit 2 Stunden Bildschirmzeit.Ich darf abends noch an den PC; aber nur ca. 2 Stunden und ich muss jeden Abemnd ihn fragen, ob er das Passwort eingibt, damit ich dran kann. Und ich muss um 21:30 ausmachen. Wenn ich das nicht tue, schaltet mein Vater den PC von seinem Handy aus. Ich wollte als Handy eigentlich ein Android haben(unter anderem wegen der Möglichkeit, APKs zu installiern) aber mein Vater will das nicht. Hab mir eins ohne sein Wissen vor einem Monat gekauft, jetzt hat er es gefunden. Ich möchte wissen, wie lange er das handy behalten darf, ich war nämlich auch nicht 9 Stunden daran oder so.

Muss man beim 2 Kind auch in ein Mutter Kind Heim?

Hallo Leute undzwar folgendes. Ich musste damals weil ich keinen festen Wohnsitz hatte und noch wegen anderen Gründen in ein Mutter Kind Heim. Mein Ex Partner damals wollte keine Kinder und ich war damals oft feiern und hab erst im 6 Monat von der Schwangerschaft erfahren. Mein Ex hat mich damals auch ziemlich schlecht beim Jugendamt geredet da er das Kind nicht wollte. Ich bin dann nach kurzer Zeit aus diesem Mutter Kind Heim mit meiner Tochter zusammen ausgezogen weil die Betreuer und das Jugendamt sehr begeistert von mir waren. Anfangs hatte ich eine Familienhilfe die aber sehr schnell wieder abgeschafft wurde weil alles super klappt (Meine Einstellung hat sich seit ich die kleine hab total ins positive geändert) und mittlerweile lebe ich ohne Jugendamt und ohne Familienhilfe. Jetzt habe ich seit ca. einem Jahr einen neuen Freund den auch meine Jugendamts Betreuerin schon kennen gelernt hab und sie gab uns direkt das Go zusammen zu ziehen. (Bei meinem Ex wollte sie nie das wir zusammen ziehen). Auf jeden Fall wollen mein Freund und ich in Zukunft noch ein 2 Kind haben. Meine Angst ist aber das das Jugendamt plötzlich wieder kommt und ich dann wieder in ein Mutter Kind Heim muss. Was habt ihr da für Erfahrungen? Und muss man beim 2 Kind auch da rein wenn mit dem 1 Kind alles so gut klappt ? Schreibt mir bitte mal eure Erfahrungen. Ich hatte der Frau vom Jugendamt schon geschrieben weil ich persönlich mit ihr drüber sprechen wollte aber sie ist scheinbar noch im Urlaub. Freue mich auf eure Antworten.

Wieso wolltest du deine Kinder nicht wieder zu dir zurück holen?

Hallo Warehouse, ich kann mir nur sehr schwer bis gar nicht vorstellen, was passieren muss, um so einen Schritt zu gehen. Ich finde es sehr mutig von dir, dieses Thema öffentlich zu machen und dich dazu hier zu äußern. Wie ist es dazu gekommen, dass diese Entscheidung, seine Kinder wegezugeben, für dich überhaupt zur Erwägung stand und als einzige Möglichkeit, oder letzter Ausweg in Betracht gezogen wurde ? Wieso wusstest du schon von Anfang an, dass du sie nicht mehr zu dir holen wirst ? Warum hast du nicht versucht alles erdenklich mögliche zu tun, damit sie wieder bei dir sein können ? Hast du trotzdem Kontakt gehalten, hast du noch, jetzt Kontakt ? Wie sehen deine Kinder das ? Meine Tochter habe ich mit 24 Jahren bekommen, zu einer Zeit, in der ich so verloren war wie niemals zuvor und noch nicht mal wirklich in der Lage war, für mich selber Verantwortung tragen zu können. Aber dennoch, ist sie das Beste was mir jemals passiert ist, sie war meine Rettung, mein Anker, mein Halt. Ich habe auch keine Familie und nur einen Menschen, der mich in dieser Zeit, die oft doch auch sehr schwer war, ( obwohl sie im Nachhinein die Schönste meines Lebens war) unterstützt hat, aber ich wäre niemals auf die Idee gekommen, mein Kind wegzugeben. Das größte Geschenk meines Lebens. Liebe Grüße, Bia

Welcher Art waren die Probleme?

Aus der Einleitung geht nicht hervor, was der Grund für dich war, die Kinder in die Pflege zu geben. Beim Lesen bekomme ich das Gefühl: Da fehlen doch ein paar Infos. Du hattest ein Kind, es kam ein Zweites hinzu und dann gibst du beide ab? Du hattest doch das eine Kind eine Zeit lang gut versorgen und umsorgen können. Wie alt waren die Kinder? Auch ist der Beitrag so geschrieben, dass er den Anschein erweckt, dass du die Entscheidung alleine fällen musstest. Was sagte denn der Vater dazu? Lebtet ihr getrennt? Konnte er dich nicht entlasten? War von vornherein klar, dass sie nicht wieder zurück zu dir kommen? Hattest du Zeiten der Sehnsucht, in denen du die selbst auferlegte (?) Regelung bereut hattest? Wie ist dein Verhältnis heute zu deinen Kindern?