AMA: Blickwechsel 26. März 2025
AMA: Deine Fragen an eine Mutter, die ihre Kinder weggegeben hat
Alles zum Blickwechsel

Ich weiß nicht, ob es als Frage zählt: Warum hat man diese junge Mutter nicht unterstützt? Die Liebe zwischen Kind und Mutti zählt ein Leben?

2 Antworten

Wie annie80 hier schon stellvertretend für mich gesprochen hat: ich bekam ja Unterstützung, aber der Vater der Kinder hat das sabotiert.

Wenn man sein Kind wirklich liebt tut man auch mal Dinge, die nicht so einfach sind. Leider hält sich in vielen Köpfen hartnäckig die Sichtweise, daß eine Mutter ihr Kind nicht liebt wenn sie es weggibt. Mit diesem Blickwechsel möchte ich einfach darauf aufmerksam machen, daß die Realität ganz anders aussieht.

Rückblickend finde ich es sogar interessant, daß selbst die Mitarbeiter des Jugendamtes ziemlich verblüfft über meine Entschlossenheit waren. 🙃

Die beiden Damen waren es wohl echt nicht gewohnt, daß eine Mutter genau weiß, was sie will und dementsprechend auch kooperativ ist. Oft ist es ja eher so, daß leibliche Eltern sich eher querstellen. Ein recht gutes modernes Beispiel ist wohl diese RTL-Berühmtheit Namens Familie Ritter. Da hat das Jugendamt versucht, den Kindern zu helfen, aber die Mutter hatte andere Interessen. Ich finde, das ist ein perfektes Beispiel für "um keinen Preis der Welt geb ich mein Kind weg, da lass ich es lieber verwahrlosen und schlimmeres". Viele Leute denken ja, daß es ein No-Go zu sein hat, sein eigenes Kind wegzugeben. Und mindestens genauso viele Leute glauben,. das Jugendamt ist böse oder so. Aber das Jugendamt ist zum Schutze der Kinder da. Nur leider sind dem Amt halt auch oft die Hände gebunden. Die müssen manchmal Kinder zu ihren leiblichen Eltern zurückgeben obwohl das für die Kinder eine Katastrophe ist. Gerade in Fällen wie bei dieser RTL-Familie sollte klar sein, daß das Amt eine gute Aufgabe hat und auch nen guten Job macht wenn man es den auch mal machen lässt...

Klar, es gibt auch ein paar Fälle, in denen das Jugendamt Mist gebaut hat, aber in den allermeisten Fällen ist das eben anders.

warehouse14

Ich antworte mal für Warehouse: Die einzige Unterstützung kam vom Jugendamt.

Der Vater der Kinder war Alkoholiker und hat das Geld für sich selbst verprasst hinter ihrem Rücken. Eine Haushaltshilfe hat er kategorisch abgelehnt, selber den Haushalt aber nicht auf die Reihe gebracht und sich auch nicht gut um die Kinder gekümmert.

Und Warehouse hatte keine Familie oder Freunde, die sie unterstützt haben. Sie kam selber aus einer dysfunktionalen Familie und hat ihre Kindheit in Kinderheimen verbracht.

Ja, die Liebe zählt, aber das Leben ist nicht immer so einfach und Liebe heisst, das richtige für andere zu tun. (Mutter)liebe hat nicht nur mit Emotionen zu tun, sondern auch damit, Verantwortung zu übernehmen.