Streit mit eltern was tun?

Meine Eltern (Mutter+Stiefvater) und ich haben uns gestern Abend gestritten weil ich nur scheiße gebaut habe (was ich auch ehrlich zugebe). Und mein biologischer Vater genauso ist wie ich habe ich zwei fragen: Es ist gestern Abend etwas lauter geworden wofür ich mich entschuldigt habe und das man mir immer wieder die Sätze ,,Du kommst nach deinem Vater er war genauso ein kleiner Wixer so wie du'' an den Kopf geworfen hat bin ich dann später deswegen ausgeflippt. Wie gesagt dafür habe ich mich auch entschuldigt und so aber jetzt gehen wir uns die ganze Zeit aus dem Weg und das macht mich traurig. Kann mir da bitte jemand zu helfen? Ist verhalten vererbbar

Elternlogig austrixen?

ich hab gestern meine Eltern wegen einer neuen Gitarre gefragt da meine eine Gitarre für kleine Kinder ist und wie nh Ukulele in groß mit 6 Saiten aussieht und meine Mutter meinte wenn ich the House of the raising sin spielen kann ja das war das joke und sie meinte wüsch sie dir zu Geburtstag und jetzt meint sie das ich Geld bekomme und selbst kaufen muss (will auch Kopfhörer deswegen ist das so sch3**3) und ich bekomme halt kein Geld für arbeiten da ich noch nicht mit Alter arbeiten kann (unter 15) und es fuckt mich ab i mean ändert nd eure Meinung. Naja weiß jemand wie ich es iwi schaffe sie zu überreden

Ich will aus einem toxischen Elternhaus ausziehen.. Wo fange ich an??

Hey ihr Lieben, ich bin 18 Jahre alt, mache gerade eine Ausbildung zur Erzieherin und lebe aktuell noch bei meinen Eltern – leider in einem sehr toxischen Umfeld mit viel psychischem Druck. Ich merke immer mehr, dass ich da dringend rausmuss, weil mich das psychisch kaputt macht und ich langsam nicht mehr kann. Ich möchte gerne so schnell wie möglich ausziehen und erstmal vom Bürgergeld leben, weil mein Ausbildungsgehalt nicht reicht bzw. ich aktuell nicht vollständig finanziell unabhängig bin. Ich habe aber auch ein bisschen Vermögen, was die Sache, glaub ich, komplizierter macht… 😵‍💫 Ich bin total überfordert und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Ich möchte alles richtig machen und nichts übersehen, deshalb hoffe ich auf Tipps oder Erfahrungen von euch. Hier meine Fragen: Wo fängt man an, wenn man aus einem schwierigen Elternhaus ausziehen will? Kann ich als Azubi Bürgergeld beantragen, wenn ich Vermögen habe? Wie viel ist “zu viel”? Was muss ich zuerst tun: zum Jobcenter gehen oder erst eine Wohnung finden? Wie finde ich eine Wohnung, die vom Amt bezahlt wird (auch die Miete & Kaution)? Was ist mit Möbeln, Umzugskosten usw.? Gibt es Hilfe dafür? Gibt es besondere Regelungen, wenn das Elternhaus psychisch belastend oder gefährlich ist? Mir ist das alles gerade zu viel, aber ich will nicht aufgeben. Ich will einfach nur irgendwo sicher und ruhig leben und meine Ausbildung schaffen, ohne jeden Tag kämpfen zu müssen. Danke an alle, die sich Zeit nehmen, mir zu antworten oder Mut zu machen 💛 Liebe Grüße

Wird das Patriarchat bleiben, da die Gegner sich selbst nicht erhalten können?

Wenn man sich jetzt nur mal die Zahlen Deutschlands ansieht, sieht man dass die Gegner des Patriarchats weniger als 1 Kind pro Kopf bekommen und Familien in denen es eine starke Rollenverteilung gibt und diese über Generationen weitergegeben wird wie beispielsweise im Islam werden mehr als 1 Kind pro Kopf geboren. Mathematisch kann das ja nur bedeuten, dass die Zahl der Gegner dieser Philosophie mit jeder Generation schrumpft und es nur ein aktueller Trend ist, der über die gesamte Menschheitsgeschichte hinweg wieder ausstirbt bzw. nur eine kleine Randbewegung bleibt.
Ja, das Patriarchat wird bleiben.50%
Nein, das Patriarchat wird aussterben.50%
8 Stimmen

Abhalten, nur wie?

Unsere Tochter ist jetzt knapp eine Woche alt. Wir verbrauchen unglaublich viele Windeln – oft ist sie direkt nach dem Wickeln wieder voll. Deshalb wollten wir das Abhalten ausprobieren. Zum Beispiel morgens nach dem Aufwachen: Windel auf, sie über eine Wanne gehalten – und dann großes Geschrei, völliges Verkrampfen, das Kacki aus der vollen windel überall, aber neues pipi oder kacki kam keines. Also wieder normal gewickelt, sie beruhigt, und kaum lag sie wieder da, war die neue Windel voll. Dann haben wir eine Weile gewartet und auf Zeichen geachtet. Als sie rot wurde und drückte – schnell ausgezogen, aber die Windel war da schon voll. Trotzdem nochmal abgehalten – wieder großes Geschrei. Sie scheint es überhaupt nicht zu mögen, nackt irgendwo hingehalten zu werden. Jetzt zweifle ich langsam: Wie funktioniert Abhalten eigentlich bei so kleinen Babys, wenn sie das Ausziehen und Halten gar nicht mögen? Wie schaffen es andere, ihr Baby bei ersten Anzeichen so schnell auszuziehen und abzuhalten, ohne dass es in Geschrei ausartet oder schon längst in die Windel gemacht wurde? Bin ich zu ungeschickt – oder ist sie einfach noch zu klein?