Wie kann man damit umgehen, wenn die Oma ihre Enkelkinder nicht nehmen möchte?

Hallo ihr Lieben, die Frage steht schon oben ganz grob beschrieben. Es geht darum, dass meine Mutter 60Jahre meinen Kindern nicht erlaubt sie mal über Nacht zu besuchen. Meine Mutter und ich haben ein gutes Verhältnis auch mit meinen Kindern, sie wohnt ca 2h von mir entfernt. Aber in den letzten 10Jahren möchte sie nicht das ihr Enkelkind/er sie mal besuchen. Ich muss dazu sagen, dass Sie gerade keine Arbeit hat (hatte sonst immer welche) sie und ihr Partner haben auch ein gr schönes Haus, also es liegt auch nicht daran das sie kein Platz haben. Immer wenn ich Anfrage wie es denn aussieht ob wenigstens die Jungs 14 und 15J sie besuchen dürfen geht es nicht. Entweder sagt sie es liegt am Geld oder sucht andere ausreden, wie "hier ist doch nichts los" man muss wissen wir wohnen in einen Dorf und sie in einer größeren Stadt. Auch sind es echt liebe Kinder, sagt sie selbst zu jedem. Ich versuche es irgendwie einzuordnen.. ich selbst war, immer die Ferien über bei meinen Großeltern. Mache ich irgendwas falsch, oder denke ich zu verkopft? Ich habe noch 2 Mädchen 3 und 11J. Aber da traue ich mich nicht für sie nachzufragen, weil sie vielleicht mehr Arbeit machen würden für sie. ( geht auch nicht um alle Kinder, sie lieben alle 4 ihre Oma, telefoniere auch fast täglich mit ihr und da ist immer alles gut, bis ich auf das Thema komme und mit so komische ausreden anhören darf.. Frage vielleicht einmal im Jahr nach für 1 oder 2 Tage)

Narzisstische Mutter?

Hallo, mir liegt schon lange was auf dem Herzen und vielleicht mag ja jemand seine Erfahrungen mit mir teilen. ich weiß garnicht wo ich am besten anfangen soll. Und ich schäme mich auch sehr dafür. Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt, weiblich und ich komme seit dem ich klein bin mit meiner „Mutter“ nicht klar. Ich kann diese Frau noch nicht mal als Mutter bezeichnen, weil sie mir so fremd ist. Kurz gefasst: meine Eltern sind seit meinem 7. Lebensjahr geschieden. Außerdem habe ich auch noch einen älteren Bruder. Meine Mutter ist Mitte 40 und geht eigentlich, seitdem ich denken kann, jedes Wochenende feiern. Selbst unter der Woche war sie kaum zu Hause. Sie hat lieber die Zeit damit verbracht feiern zu gehen, als sich um ihre Kinder zu sorgen. Spielen war auch gar nicht drinnen. Am Wochenende hat sie so gut wie jeden Tag ihren Rausch ausgeschlafen und hat uns, meinen Bruder und mich, beschimpft, sollten wir auch nur auf den Gedanken kommen sie aufzuwecken. Heißt, wir haben unser Essen auch immer erst gegen Abend gekriegt und dann aber auch bloß Fastfood. Zu dem Zeitpunkt waren wir 7 und 10 Jahre alt. Vor der Scheidung hat sich unser Vater immer um uns gekümmert. Hausaufgaben gemacht, gespielt, gegessen etc. Allerdings lernte meine Mutter einen neuen Mann kennen, der Alkoholiker war. Ihr könnt euch vorstellen wie das wohl für uns war. Mittlerweile sind die aber auch auseinander. Es ist auch wichtig zu sagen, dass meine Mutter uns, meinen Bruder und mich, emotional sowie auch physisch missbraucht hat. Narzisstin durch und durch. Vor anderen Leuten hat sie natürlich immer auf tolle Mutter gemacht. Naja weshalb ich das überhaupt alles schreibe ist, dass sie, seitdem sie wieder single ist, wieder häufiger feiern geht. Und ungelogen, bringt sie jedes mal einen neuen Typen aus irgendeiner versifften Kneipe mit nach Hause (angemerkt: wo ihre Kinder leben, hab auch noch einen 13 jährigen Bruder vom „Stiefvater“) und benimmt sich wie eine Hure. Wortwörtlich. Ich verabscheue diese Frau. Es ist wirklich grenzwertig und ich habe auch keine Lust mehr ihre neuen Lover kennenzulernen. Es ist wirklich so als wäre ich die erwachsenere von uns beiden. ein typischer Mutter-Tochter-Tausch. Es wird mir einfach zu viel mit dieser Frau. Meine Laune ist sofort schlecht sobald sie den Raum betritt und ich ihre Stimme höre. Wie gehe ich am besten damit um? Und wie beschütze ich meinen Bruder am besten? Ich mein, ja ich bin alt genug und ich schaue schon nach Wohnungen. Aber ich mache mir große Sorgen um ihn. Es kann nicht sein, dass nur meine Mutter so ist, die sich seit Jahren wie ein scheiß Teenager benimmt.

Geburtsurkunde der Eltern bei anmeldung des Babys im Krankenhaus dringend nötig?

Hallo, ich entbinde bald und man sagte mir, dass die namensgebung und Anmeldung des babys im Krankenhaus stattfindet und diese leitet dies den Behörden direkt weiter, sodass man die Geburtsurkunde des Babys per Post zugestellt bekommt. Für die Anmeldung des Babys werden folgende Unterlagen verlangt: Eheschließungs Nachweis der Eltern Ausweise der Eltern Geburtsurkunden beider Elternteile. Nun habe ich meine Geburtsurkunde nicht mehr und müsse diese neu beantragen, das heisst ich kann meine geburtsurkunde fuer die anmeldung meines babys garnicht vorlegen. Wie ist da eure Erfahrung, musstet ihr UNBEDINGT eure Geburtsurkunde vorlegen? würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen, ob ihr das auch so machen musstet. LG

Muss ich mit meinem Enkel immer spielen?

Mein Enkel ist nun 21 Monate alt. Nun habe ich meine Schwiegertochter und meine zwei Enkelkinder besucht. Ich habe mich gefreut, mich mal wieder mit meiner Schwiegertochter zu unterhalten und meine Neugeborene 2 Monate alte Enkeltochter zu sehen. Nun habe ich in aller Ruhe für eine Stunde Kaffee getrunken und nicht sehr viel Zeit mit meinem Enkel verbracht. war das ein Fehler. Was denkt ihr? Unser Enkel kommt am Freitag Nachmittag immer wieder zu uns. Habe ich ihn wirklich vernachlässigt, oder ist das auch die Regel als Großeltern einfach nur einmal hin zu sitzen . Meine Schwiegertochter hatte nur eine Stunde Zeit. Und zu Enkelsohn hat in dieser Zeit auch alleine gespielt.

Kann ich meine 9-jährige Tochter zu einer Demo mitnehmen??

Frage: Ich möchte mit meiner 9-jährigen Tochter an einer friedlichen, angemeldeten Demonstration teilnehmen. Es geht darum, ein Zeichen für den Frieden zu setzen besonders für die Kinder in Gaza, die gerade hungern und in großer Not leben. Meine Tochter kennt die politische Lage nicht, aber sie versteht, dass Kinder leiden, und sie möchte mit uns für Frieden und Kinderrechte mitgehen. Ist es in Ordnung, ein Kind in dem Alter mitzunehmen? Hat jemand Erfahrungen mit Demos und Kindern? (Leute, ich bin der Meinung: Egal, wo Menschen leben – niemand sollte an Hunger sterben. Dafür gibt es keinen Grund. Was früher in der Geschichte passiert ist – Hiroshima, Weltkriege konnten viele Menschen nicht beeinflussen. Aber das, was heute geschieht, passiert in unserer Zeit. Warum haben wir keine Möglichkeit, darüber abzustimmen? Ich wünsche mir, aktiv zu sein für Menschenrechte und Frieden auf der Welt. Meine Tochter möchte mitkommen, aber ich bin unsicher, ob das für sie passt. Vielleicht kann sie auch in der Stadtmitte einfach einen kleinen Spaziergang mit uns machen. Wenn ihr meint, es ist zu viel für sie, beschäftige ich sie mit einer anderen schönen Aktivität. Und ich denke auch: Wenn sie heute merkt, dass sie Teil einer demokratischen Situation ist einer friedlichen Aktion, bei der Menschen ihre Stimme nutzen dann kann sie später einmal stolz darauf sein, dass sie in ihrer Kindheit in einer wichtigen Zeit selbst ein Zeichen gesetzt hat.)

Probleme mit Mutter wegen Kosten?

Hallo, ich brauche einen Rat. Folgende Situation: Ich M17 lebe zurzeit noch bei meiner Mutter und meinem Stiefvater. Das Verhältniss ist komplett gestört zwischen uns, sodass sie mich dazu zwingen im September in meine 1. eigene Wohnung zu ziehen. Mir wurde heute gesagt, dass sie verlangen dass ich mich bei den Endjahreskosten beteiligen muss (Elternhaus). Ich bin in einer Ausbildung und mein Geld reicht gerade für meine zukünftige Wohnung + meinen Lebensunterhalt. Mir wurde vorher nie irgendetwas erzählt geschweige denn wurde etwas vereinbart, dass ich etwas zahlen müsse. Ich zahle mit meinem Unterhalt, Kindergeld und Ausbildungslohn jetzt schon alles alleine. Sei es essen, Waschmittel bis zu Klopapier. Also eine echt abgefuckte Situation. Ich möchte noch nichtmal ausziehen aus finanzieller Sicht. Meine Frage ist jetzt: Können die beiden das Geld von mir verlangen? Wir haben nichts abgesprochen und es wurde nie etwas erwähnt. Jetzt soll ich plötzlich alles mitzahlen. Können sie das verlangen ohne das vorher mit mir hätte müssen abzuklären? Ich möchte auch garnicht gierig klingen aber mit mir wurde nichts vereinbart und ich hab doch schon so gut wie nichts mehr von meinem Geld. liebe Grüße