Babys ins Wasser werfen damit sie schwimmen lernen?
Was haltet ihr davon?
5 Antworten
tja da wollte mensch mal wieder Klickzahlen generieren und war damit erfolgreich. Er sugeriert den Gehirnen: Hier nimmt eine Frau ein fremdes Kind und wirft es mal eben so ins Wasser. Tja wir wurden alle gefakt.
Dieses so reinwerfen ist nicht der erste Kontakt des Kleinkindes mit dem Wasser. Das passiert erst in einer sehr späten Phase, wo es davor schon mehrere andere sanftere Kontakte/Übungen mit dem Wasser gab für das Kind.
Die gezeigte Szene ist erst, nachdem das Kind vorher schon viele male im Wasser war und dabei alles gelernt hat, was es in dieser Situation tun muss.
Sie dient dazu, dass wenn ein Kleinkind ins Becken/Pool fällt beim Laufen oder auch vom Schiff, das es dann instinktive das Richtige tut, um ein ertrinken zu vermeiden.
Ich bezweifele, das DAS SO beigebracht wird!
Das Baby weiß genau was es tun muss! Drehen, damit das Gesicht aus dem Wasser zeigt und paddeln, damit es wieder ans Ufer kommt!
Das ist eher Training, nachdem man ihm schon beigebracht hat, was es tun muss!
In den USA Staaten wo in jedem Garten ein Pool steht, ist es tatsächlich so, dass man Babys bei einem dafür vorgesehenen Schwimmtrainig diese Technik beibringt, damit sie nicht in Gartenpool ertrinken. Das lernen die Babys aber von der Schwimmtrainerin. Im Babyschwimmen hier in Deutschland wird das nicht beigebracht. Also besser nicht das Baby einfach ins Wasser schmeißen
In 95% dieser rabiaten Versuche hast du vielleicht Glück, dass die angeborenen Reflexe funktionieren, bei den restlichen 5% gleich einen ernsten Notfall....
es erfolgt zunächst immer (!) ein begleiteter Kontakt mit dem Wasser und der Kindsmutter, bevor dies so zu sehen ist.
sollte es hierzu mal Nachahmer geben... der Schreck wird unvergessen bleiben und auch ist nicht jedes Kind in der Lage dies überhaupt zu bewältigen.