Vater ignoriert mich?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt, Studentin aber wohne noch bei meinen Eltern. Seit einigen Jahren kommt es häufiger vor, dass mein Vater 60 Jahre, mich wenn ihm meine Antworten nicht passen oder mein Verhalten, mich ignoriert. Ich muss ihm morgens immer dann trotzdem „Guten Morgen“ sagen sonst wird es nur noch schlimmer und es wird mir vorgeworfen ich habe keinen Respekt vor ihm. Warum er jetzt sauer ist, ist da ich nicht so nett auf die Frage geantwortet habe, welche Klausuren ich denn in der nächsten Klausurphase schreibe. Aber wenn ich zum 100 Mal dasselbe gefragt werde und es schon mehrmals gesagt habe, dann kann ich irgendwann nicht mehr nett antworten. Da hatte ich eh schon ein schlechten Tag und das wird direkt zum Drama gemacht, von ihm kam nur „Ich frage dich jetzt nichts mehr“ ja und seit, ich denke schon 5 Tagen werde ich ignoriert. Ich werde nicht mal angeguckt wenn ich in den Raum komme. Selbst wenn er, meine Mutter und ich im selben Raum sitzen, ist es als wäre ich nicht da. Meine Mutter redet mit mir, aber er natürlich nicht. Meine Mutter verteidigt ihn immer, wenn ich sage dass es nicht normal ist was er da macht, ein erwachsener Mann mit 60 Jahren. Das letzte Mal als er mich ignoriert hat war es, weil ich einen Jungen gedatet habe???? Da hab ich auch nicht mehr die Welt verstanden, meine Mutter meinte nur, er ist damit nicht klar gekommen. Und die Male davor war es auch entweder wegen irgendeiner Meinung, die ich hatte oder weil ich nicht nett geantwortet habe. Kann mir einer bitte dieses Verhalten erklären? Ich denke ihm ist es gar nicht bewusst, dass er mich so einfach nur wegstoßen wird. Ich frage mich was ist, wenn ich nicht mehr zuhause wohne und so ein Streit passiert. Das ist doch schon toxisch was er macht abgesehen davon, dass er eh schon konservativ ist und man mit ihm über manche Themen einfach am besten nicht sprechen sollte. Ist es wirklich anstrengend in so einem Haushalt zu leben.

Hilfe! Mit meinem 33-jährigen Onkel in einem Zimmer schlafen?

Hallo Leute, und zwar habe ich gerade erfahren, dass ich ab Freitag für ein paar Nächte bei meinen Großeltern übernachten werde. Was ich aber nicht wusste ist, dass mein Onkel auch dort übernachten wird, da seine Karre kaputt ist. Das Problem ist, dass ich mit ihm in einem Zimmer pennen muss, da wir dort nur 1 Gästezimmer haben. Und dann kommt noch dazu, dass das der Onkel ist, welcher meine Nintendo Switch im Klo versenkt hat. Was kann ich tun, damit ich entspannt schlafen kann ohne mir Sorgen zu machen, dass er meine Sachen nimmt und die auch kaputt macht? Und was kann ich tun, damit ich so lange schlafen kann wie er? (Er schläft meist 11 Stunden) Und wenn ich ihn aus Versehen aufwecke, weil ich z.B. eher wach bin, dann wird er sauer.

Kann mein Vater verhindern das ich mich einweisen lasse?

Ich (M17) fühle mich unterdessen wie eine wandelnde Leiche, meine PTBS (offiziel diagnostiziert) lässt mir keine Ruhe und es reicht schon nur einen Typen zu sehen der ähnlich aussieht wie der ex meiner Mutter damit ich Stunden lang zittere. eine Mahlzeit am Tag ist schon Luxus und in meiner Lehre mache ich regelmässig 1-2 Stunden überzeit weil ich einfach nicht nachhause will. Ich schlafe höchstens 5-6 Stunden ahn einem guten Tag. Und seit dem ich realisiert habe das meine ex 5 Monate nur mit mir "zusammen" war weil sie einen fuckbudy wollte trinke ich eigentlich jedes Wochenende. Meine Therapeutin hat mir schon mehr als einmal einen Klinik Aufenthalt empfohlen mein Vater stellt sich jedoch brutal quer und sagt das er mich danach zerstören würde. Und das ich nicht so tun darf als ob ich Probleme habe und das ich nur am pubertieren bin, oder das ich es garnicht verdient habe das er mich aufgenommen hat nachdem meine junkie Mutter mich mit 6 bei ihm abgegeben hat. Er lacht mich auch jeden Abend aus weil ich mit 17 noch mit nem plüschtier schlage und titelt mich als Schwuler herunter. Ich habe unterdessen grundlegend konstante suidzid Gedanken und lebe eigentlich nur noch weiter weil mir die kraft fehlt was zu tun. Ich möchte doch nur einmal gehalten werden ohne das man mich ausnimmt, und wenn ich wirklich nicht beziehingsfähig bin möchte ich doch wenigstens mal 15 Minuten keine sorgen haben :( (Sorry wenn dieser Post zu lang ist. Eigentlich wollte ich ja nur fragen ob mein Vater was dagegen tun kann)

Was kann ich meinen Eltern sagen, was meine Freundin macht?

Also meine Freundin macht Onlyfans und kann von ihrer Arbeit gut leben. Sie hat nur beruflich mit anderen Männern Sex und ich unterstütze sie dabei. Ich weiß aber nicht, was ich meinen Eltern sagen soll, wenn die Frage aufkommt, was sie macht. Sie kommen aus einem muslimischem Elternhaus. Sie sind ja offen und liberal und keine Fundamentalisten, aber in der Hinsicht könnten das selbst Eltern ohne Migrationshintergrund nicht verstehen. Noch wissen sie nichts von unserer Beziehung, wir leben in einer anderen Stadt. Doch wenn ich sie mal vorstelle, was kann ich da sagen? Ich dachte an Model, was ja nicht mal gelogen wäre, aber wenn sie Fotos von ihrer Arbeit sehen wollen...

Vom Sohn vom Kind beklaut worden?

Gestern stand unangemeldet der Freund von meinem Sohn beiden 9 Jahre alt vor der Türe. Obwohl wir nur noch 1/2 Stunde Zeit hatten, haben die beiden noch draußen etwas zusammen gespielt. Leider sich trotz Verbots auch bei uns in der Garage. In dieser befindet sich ein Tresor mit Zahlenschloss, in dem befand sich unser Haustürschlüssel für den Notfall. Kurz nachdem der Junge weg war fiel auf, dass der Tresor leer offen stand. Mir geht es sehr schlecht damit, dass ein Schlüssel, der bewusst entfernt wurde jetzt im Umlauf ist. Mein Sohn behauptet, dass er seinen Freund an dem Tresor gesehen habe sich aber nichts dabei gedacht hat. Wie würdet ihr agieren?

Würdet ihr euch entschuldigen?

Mein Freund seine Mutter kann mich nicht leiden. Hat lachende emojis unter meine Bilder in FB gemacht. (Auch die mit mir und meinem Freund drauf) Wenn sie anruft, fragt sie immer nur nach,wie es ihm und seinem Sohn geht! Nach mir und meinen Kindern wird nicht gefragt! Um was es hier noch eigentlich geht ist: Sie beleidigt mich. Sagt ich wäre eine Hure. Ich würde rum fi*ken,während mein Freund arbeiten gehen würde usw! Ich wünsche mir eigentlich tolle Schwiegereltern und finde es wichtig, dort genauso guten Kontakt zu haben wie bei meiner Familie. Mein Freund wird von meiner Familie auch akzeptiert! Nun hatten wir gestern wieder das Thema... Er meinte,ich soll mich halt mal bemühen! Ich sehe es wiederum nicht ein,da ich nichts gemacht habe und sie mich ständig beleidigt als hure oder ich soll mein Mund halten usw ( im übrigen konnte sie keine Freundinnen von ihm leiden und auch keine Kumpels) Würde sie sich bei mir entschuldigen,dann wäre das oke für mich, aber ohne eine Entschuldigung von ihr sehe ich das nicht ein. Bin ich zu sturköpfig? Würdet ihr euch entschuldigen? Für die,die sich entschuldigen würden,die eigentlich nicht schuld sind,von denen hätte ich auch gerne eine antwort, weshalb sie sich entschuldigen würden! Ich war schon 2x bei Ihnen und da dachte ich, dass wir uns gut verstehen, da die Mutter ganz normal sich verhält, aber kaum ist man die Tür draußen geht das gehetze wieder los (sogar bei der ex, die sie selbst nicht mal leiden kann)
NEIN definitiv nicht89%
Ich würde mich entschuldigen11%
9 Stimmen

Unterhalt rückwirkend möglich?

Hallo, wir haben unser Enkelkind (13) bei uns, welches seit kurz nach der Geburt bei uns lebt. Zu beiden Eltern besteht kaum Kontakt. Es gab vor über 10 Jahren mal eine Forderung an den Vater des Kindes bzgl Unterhaltsvorschuss. Jedoch hat unsere Tochter das Geld sowie das Kindergeld nie an uns weitergegeben obwohl sie mit ihrem Kind nie was zu tun hatte. Hätte sie hier überhaupt Unterhaltsvorschuss beantragen dürfen und gilt dies als in Verzugssetzung für den Vater? Es gab bisher keine Regelung zum Unterhalt. Wir fragen uns jetzt ob wir den Unterhalt noch rückwirkend einfordern können. Insbesondere wenn Vermögen vorliegt vom Vater in Form von Geldbeständen und Aktien etc. Danke für die Antworten.

Kinderwunsch neue Beziehung?

Hallo an alle. Ich mach mir zur Zeit sehr viele Gedanken. Ich bin mit meinem Partner fast ein Jahr zusammen. Ich bin sehr glücklich mit ihm. Wir haben beide Kinder aus unserer vorhergehenden Beziehung. Ich bin das erste Mal mit 21 und dann nochmal mit 24 Mama geworden. Mittlerweile bin ich 37 Jahre und mitten im Leben. Mein Freund hat auch Kinder, auch Kontakt zu seinen Kindern. Wir planen nächstes Jahr zusammenzuziehen. Ich bin auch damit einverstanden das seine Kinder zu uns kommen. Würde mir sonst auch mein Herz zerbrechen. Ich bin früh Mama geworden. Meine beiden Mädels sind beides Wunschkinder. So wie es gerade ist, bin ich voll glücklich und noch glücklicher wenn wir gemeinsam wohnen. Worüber ich mir den Kopf zerbreche ist, dass es mir auch Angst macht. Mein Freund hat jetzt schon sehr oft angedeutet das er mit mir ein Kind möchte. Ich aber bin stolz und froh das meine Kinder so groß und auch ziemlich selbstständig sind. Ich liebe meine Kinder aber ich muss dazu sagen ich möchte auch einfach wenn beide dann das entsprechende Alter haben einfach wieder ich sein. Dinge tun die man halt als Mama nicht so oft tun kann. Ich muss dazusagen ich habe beide fast allein großgezogen da mein Ex- Partner Selbstständig ist und sehr viel Zeit darin steckt. Deshalb habe ich das Gefühl das ich auch vieles verpasst habe, da ich 24/7 Mama Hausfrau/Frau war. Ich hatte kaum Zeit einfach mal ich zu sein. Ich habe von unser Beziehung eine ganz andere Vorstellung wie er. Und das macht mich zur Zeit etwas verrückt. Wenn wir zusammenwohnen hab ich Angst das sein Kinderwunsch zu groß ist und es zum Problem wird. Wir haben sehr oft schon darüber gesprochen. Er möchte noch ein Kind und ich stell mir vor mit unseren Kindern viele Sachen zu erleben und wir als Paar. Das wir als Paar mal reisen oder Konzerte besuchen.... Ich würde mich über Tips auch gern Erfahrungen freuen. Sorry für den langen Text.

Häusliche Gewalt jobwechsel?

Hallo, ich wurde Opfer von häuslicher Gewalt psychisch sowie physisch. Ich bin damals eine Partnerschaft eingegangen und bin daraufhin ca 100km von meiner Familie und Freunden etc. weggezogen. Dementsprechend musste ich auch meinen Job wechseln. Ich bin nun für ein paar Tage zurück zu meiner Familie da es in der gemeinsamen Wohnung nicht mehr sicher für mich ist. Ich würde am liebsten auch meinen Job wechseln und wieder zurück in die Stadt meiner Familie ziehen. Das einzige Manko was ich habe, ist dass ich mitten in einer Weiterbildung stecke und diese bei vorzeitigem beenden oder nicht bestehen selbst zurückzahlen muss. War jemand schonmal in einer ähnlichen Situation und kann mir sagen ob aufgrund der Umstände eine Rückzahlung vermieden werden kann ? Ich habe nur leider auch absolut kein Geld um dies zurückzuzahlen da mein Partner alles einbehalten möchte.

Wie stellt sich das der Staat vor?

Hallo ich frage mich wie der Staat sich das vorstellt. Es heißt wir, brauchen mehr Kinder. Finanziell ist das, eine krasse Einschnitt wenn man ein Kind hat. Wie ihr wisst kann man nicht,arbeiten gehen und bekommt dann Elterngeld. Was nur 65% vom nettolohn ist. Auch so eine Schwangerschaft Geburt ist nicht ohne der Körper, verändert sich klar er wird wieder aber nicht ganz so wie er war. Auch kann man seine Hobbys,und Freundschaften null pflegen. Ich bin jetzt 20 Jahre alt ja bisschen zu jung, aber was wollte ich machen herzlichen Glückwunsch. Sie sind schwanger ja passiert, Verhütung hin oder her. Von heute auf morgen vom Leben, einer jungen Erwachsenen zur Mutter. Müsste ja drei Kinder im Leben, haben damit der Staat zufrieden wäre. Das würde heißen im Durchschnitt 9 Jahre zu Hause sein. Und 9 Jahre will ich nicht aushalten auch keine fünf. Zich mal putzen am Tag, zich mal kochen ich kann noch nicht mal richtig kochen. Klar ein paar Dinge. In der Woche 3 mal kocht ansonsten bestellt. Das kann man mit Kind,vergessen oder ich würde total überfordert sein fünfmal am Tag aufräumen 2 mal am Tag kochen fünfmal spülen. Ohne die waschladungen, ich frage mich wie früher dass die Frauen gebracht haben. Und alleine einen betreuungsplatz zu bekommen ist schon ein kleines Abenteuer. Also wie stellt sich das der Staat vor. Wie man das mit Betreuung und der Finanzierung hinbekommen soll und woher man die Nerven haben soll?

Kinder haben Angst zu schlafen?

Hallo, ich habe 2 Kinder im Alter von 5 und 3 Jahren. Sie gehen gemeinsam ins Bett & schlafen im selben Zimmer. Seit einiger Zeit rufen beide im 5 Minuten Takt „bist du noch wach“ und das geht über 1-2 Stunden so bis sie einschlafen. Ich muss immer antworten das ich noch wach bin. Hat jemand dieses Problem auch? Oder kann Tipps geben? Drüber geredet haben wir bereits und sie sagen es sei die Angst das wir nicht mehr wach sind.