Umgang zum Kindsvater?

Mein Sohn ist 4 Jahre alt und ich seit der Schwangerschaft getrennt vom Kindsvater. Dazu entschieden habe ich mich aus genau den gleichen Gründen, wie er jetzt unseren Sohn behandelt. Der Kleine ist bisher weitestgehend stabil gewesen gegen seine Manipulationen aber so langsam fängt er einfach an sich Dinge zu Herzen zu nehmen. Und ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll und habe einfach nur Angst um seine psychische Gesundheit. Er ist so ein gutes und liebevolles Kind. Nur Mal ein paar Beispiele von vielen. Wenn der Kleine seiner Familie oder seinem Willen nicht wohlgesonnen ist stellt er ihn einfach ohne ein tschüss wütend bei mir vor der Tür ab. Macht er was er will wird er übertrieben in den Himmel gehoben. Verletzt er sich und weint sagt er zu ihm „oh du kleines weichei rennst gleich zu Mama“. Sagt er nicht was er hören will „du kleiner Hässlicher“. Er ist Türke und erklärt ihm auch er solle die türkische Flagge malen weil die deutsche ja nichts wert wäre. Und und und. Und letztens hat er ihm erzählt er würde mal genauso „schwarz“ werden wie er als erwachsener, eben ein richtiger Türke. Was letztendlich dazu geführt hat das der kleine abends neben mir weinend im Bett lag und sagte er will nicht so schwarz werden wie sein Papa sondern eine Frau sein wie ich. All das erzählt mir der kleine und das meiste bekomme ich sogar selber mit. Und ich bin langsam an dem Punkt wo ich ihn all das auch nicht mehr schön reden kann und zu ihm stehen will. Gleichzeitig habe ich es noch nirgends angesprochen. Auch wenn der kleine mir sowas sagt ist mein erster Impuls immer es beim Vater anzusprechen. Aber nicht nur das es zu nichts führt, nein am Ende bekommt der kleine noch Ärger dafür das er mir Dinge erzählt. Und da ich unser Vertrauen nicht zerstören will lasse ich es. Zum Jugendamt traue ich mich nicht. Er kann so Klasse manipulieren das er alle um den Finger wickeln wird. Ich denke da wird so oder so nichts passieren. Ich dachte schonmal an kinderpsychologen? Oder vielleicht mal mit dem Kinderarzt oder der Kita drüber sprechen? Es ist so schwer für mich was ich machen soll. Am liebsten hätte der kleine gar keinen Kontakt (was mich auch nicht mehr wundert)

Was kann ich in einen Brief schreiben?

Hey! Ich habe zur Zeit große Probleme mit meinen Großeltern. Vielleicht kennen es einige von euch, dass die Großeltern oder generell ältere Leute immer so Sprüche wie: ,,die Jugend von heute“ oder ,,früher gabs das alles nicht“ bringen. Nun zu meinem Problem: ich habe eine Essstörung und habe das Gefühl, dass meine Großeltern und ich immer weniger Kontakt haben, da sie sehr unsensibel mit dem Thema umgehen und gar nicht so richtig wissen, was diese Krankheit überhaupt ist. Ich habe überlegt, ihnen einen Brief zu schreiben, in dem ich sie ein bisschen aufkläre. Ich habe leider nach langem Überlegungen keine Ideen, was in so einen Brief rein kann. Könnt ihr mir vielleicht helfen? LG und schönen Abend noch

Freundin wird von mutter gebodyshamed?

Ich habe eine sehr enge freundin die neulich gevented hat dass ihre Mutter sie bodyshamed. Sie nennt sie "deutlich untergewichtig" und "magersüchtig" und so weiter. Meine freundin sagt dass sie sich sehr unter druck gesetzt fühlt und gar keine lust hat mehr was zu essen. Auch ist ihre beziehung zu ihrer Mutter nicht so super, sie sagte sogar dass sie manchmal das Gefühl hat dass ihre mutter gar nicht ihre mutter ist. Ich weiß nicht genau wie ich helfen kann. Hat jemand Vorschläge oder so?

Wie Kind unterstützen in dieser Situation?

Der Erzeuger meines mittlerweile 5 jährigen Kindes war all die Jahre fast nie da. Noch einigen Wochen ist ihm öfter mal wieder eingefallen, dass er ja Kinder hat, dann war der Kontakt wieder etwas intensiver für ein zwei Wochen und dann wieder bis zu sechs Wochen gar keinen Kontakt. Versprechen wurden nie eingehalten, diesen Geburtstag kam das erste Mal in all den Jahren ein Geschenk, vorher nicht auch nicht zu Weihnachten, sein anderer Sohn aus anderer Beziehung ebenfalls nicht. Das fünfjährige Kind hat heute geäußert was möchte ihn nicht mehr verbannen sondern beim Vornamen. Ich sagte dass das seine Entscheidung ist und ich das verstehen kann, Begründung er ist nie da. Vor einer Weile fing auch seinen Sohn an, da ebenfalls bei seiner Mutter lebt den neuen Partner Papa zu nennen und den eigentlichen Erzeuger nur noch bei Vornamen. Dazu ist er dann ausgerastet und hat den Jungen bei der Mutter und ebenfalls mir schlecht geredet, er ist 9. Das hätte die Mutter ihm ja so eingeredet, er wird manipuliert und dann soll er halt bei seinem neuen Vater bleiben, er ist ihm egal. Tja jetzt ist es bei meinem fünfjährigen Kind auch so, ich habe nichts gesagt nicht schlecht geredet und immer sehr neutral vor ihr. Ich habe vor einigen Wochen den Kontakt abgebrochen weil er sich in keinerlei Vereinbarung hält, ebenfalls nicht vor dem Jugendamt beim BU, er ist einfach nie aufgetaucht und hat sich dort dann nie mehr gemeldet. Ich habe noch das Schreiben vom Jugendamt hier, worin ebenfalls steht, dass und eventuelle Kind ist wohl Gefährdung seitens des Vaters ausgeht aufgrund seiner Unzuverlässigkeit und verhaltensauffälligkeiten meines Kindes. Mittlerweile sind die verhaltensauffälligkeiten wieder geringer geworden, ich unterstütze extrem aber frage mich was kann ich noch machen? Ich denke eine Therapie ist nicht notwendig, da sie sich sehr normal verhält. Ich versuche immer zu sagen dass es Menschen gibt die auf ihr Leben nicht wirklich klarkommen und dass sie geliebt wird..

Was soll ich tun eurer Meinung nach?

Ich gehe zurzeit zur Schule und würde gerne dieses oder nächstes Jahr meinen Motorradführerschein machen. Leider kann ich mir das nicht leisten, weil ich kein eigenes Geld habe und niemanden in meiner Familie, der mich dabei finanziell unterstützen könnte.Meine Schwestern haben andere Väter, und deren Großeltern übernehmen vieles für sie , bei mir ist das nicht so. Meine Großeltern leben nicht mehr, deshalb bekomme ich keine Unterstützung von dieser Seite.Ich würde gerne einen Minijob machen, um das Geld selbst zu verdienen, aber meine Mutter erlaubt es mir nicht, weil sie möchte, dass ich mich ganz auf die Schule konzentriere.Ich weiß wirklich nicht, wie ich das Geld für den Führerschein sonst zusammenbekommen soll. Was kann ich tun? Ich bekomme ebenfalls kein Taschengeld.

Was kann ich tun, wenn Kinder draußen ständig laut mit dem Basketball spielen?

Langsam reicht's mir echt. Vor meinem Fenster ist den ganzen Tag über ein ständiges Gedippe mit dem Basketball zu hören. Die Kinder da draußen hören einfach nicht auf, egal zu welcher Uhrzeit. Dieses ständige Rumgehüpfe und Geprell auf dem Asphalt geht mir tierisch auf die Nerven – man kann sich kaum noch konzentrieren oder mal in Ruhe entspannen. Ich hab wirklich nichts gegen Kinder oder Spielen, aber es gibt auch irgendwo Grenzen. Ich überlege mittlerweile ernsthaft, ob ich mich bei der Hausverwaltung oder sogar bei der Polizei beschweren soll, wenn das so weitergeht. Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Bringt es was, direkt mit den Eltern zu sprechen oder eskaliert das dann nur? Bin echt gespannt auf eure Meinungen – ich bin wirklich kurz davor, was zu unternehmen.

Ich hab angst?

Hallo Leute Also meine eltern streiten sich oft aber es ist nie wirklich was . Aber heute war es irgendwie anders also ich war in der Küche und hab gehört wie sie gestritten haben, und als ich schauen wollte was los war, hat mein Vater sein Ring, also den Hochzeitsring von seinem Finger genommen und hat mit einer Scheidung gedroht. Ich weiß wirklich nicht was los ist und ich hab schon Angst das sie sich trennen. Was kann ich jetzt tun? Ich weiß echt nicht mehr weiter. Sie streiten immernoch und es ist echt nicht mehr lustig. Ich hab mich in einem Zimmer eingesperrt und ich hab sehr angst. Bitte bitte könnt ihr mir helfen? Bitte, danke hab euch lieb

Warum sind mein Bruder und ich früher immer ins Zimmer unseres anderen Bruders gerannt und haben Chaos gemacht?

Hallo zusammen, ich muss gerade an etwas aus meiner Kindheit denken und frage mich im Nachhinein wirklich, warum wir das eigentlich immer gemacht haben 😅 Mein Bruder und ich sind früher ständig in das Zimmer unseres anderen Bruders reingerannt, einfach so – wie auf Kommando. Dann sind wir volle Kanne auf sein Hochbett gesprungen, als wär’s ein Trampolin. Er saß meist gerade an seinem Laptop, ist dann immer hektisch aufgesprungen, hat dabei die Zunge zwischen die Zähne gepresst (warum eigentlich? 😄) und hat uns an den Haaren rausgezogen. Kein Witz. Sogar unser Kaninchen ist manchmal einfach hinterher in sein Zimmer gehoppelt, als wollte es auch mitmischen. Warum macht man sowas als Kind? War’s einfach Spaß, Aufmerksamkeit, Protest? Oder haben wir unbewusst seine Grenzen ausgetestet? Ich würde echt gern mal hören, ob andere sowas auch gemacht haben – oder was ihr meint, was da in unseren kleinen Köpfen vor sich ging 😄

Schlimmer Streit mit Eltern?

Ich habe ein Problem. Vor etwa 6 Wochen war ich mit meiner besten Freundin auf einer Karnevalsfeier und wir haben Alkohol getrunken. Ich hatte sehr viel Spaß, meine beste Freundin hingegen nicht so wirklich. Wir hätten eine Möglichkeit gehabt, von einem Kumpel nach Hause gefahren zu werden, allerdings wollte dieser noch ein paar Stunden länger bleiben. Meine beste Freundin hatte darauf keine Lust und so entschloss sie sich, meine Eltern anzurufen und zu fragen ob sie uns abholen. Meine Eltern wollen mit meinen Sauftouren jedoch nichts zutun haben und holen mich wenn überhaupt nur im akutesten Notfall ab. Das ist auch ok für mich, deshalb hatte ich mich ja auch vorher schon drum gekümmert, dass wir anders nach hause kommen. Das wusste meine beste Freundin. So rief sie ohne mein Wissen meine Eltern an und überdramatisierte die ganze Lage und behauptete, ich sei nicht mehr zurechnungsfähig und wäre in zahlreiche Auseinandersetzungen mit anderen Leuten geraten, wäre mit einem alten Mann am rummachen etc. Nichts davon hat der Wahrheit entsprochen. Sie wusste aber, dass dies die einzige Möglichkeit ist, wie meine Eltern sich dazu bewegen lassen würden, uns abzuholen. Es war zu diesem Zeitpunkt schon recht spät und mein Vater war bereits am schlafen. Meine Eltern kamen dann auf die Feier um uns abzuholen und da sie davon ausgingen, mich in einem vollkommen unzurechnungsfähigen Zustand vorzufinden, waren sie sehr sauer auf mich. Ich saß jedoch ganz normal mit einem Kumpel draußen auf einer Treppe und war mich mit ihm am Unterhalten. Sie kamen an, mein Vater stieg aus dem Auto und beleidigte mich direkt. Ich war zu betrunken um schnell genug zu realisieren was gerade passierte, deswegen reagierte ich zunächst nicht. Dann kam mein Vater die Treppe hoch, zog mich an den Haaren von dieser hinunter und zerrte mich an den Haaren über den Platz. Ich beleidigte ihn als H*rens*hn weil ich alkoholisiert war und mich sein Verhalten absolut schockierte. Meine Mutter mischte sich ebenfalls ein, beleidigte mich und zog mir auch an den Haaren. Meine ganzen Freunde haben alles gesehen und waren ebenso schockiert wie ich. Am nächsten Tag konnte ich mich kaum noch an etwas erinnern, vermutlich hatte ich auch eine leichte Gehirnerschütterung. Über Nacht wechselten sie das Haustürschloss aus und ich musste 2 Wochen bei Freunden schlafen. Dabei habe ich ja eigentlich gar nichts gemacht und das alles war nur ein riesiges Missverständnis. Mittlerweile habe ich mit meiner Mutter über alles gesprochen und die Sache aufgeklärt. Sie stellt es trotzdem in den Vordergrund dass ich meinen Vater beleidigt habe, und blendet aus, was er zuvor getan hat und das mein Verhalten nur eine Reaktion auf sein Verhalten war. Ich wohne auch wieder bei meinen Eltern, allerdings werde ich sobald es geht ausziehen. Mit meinem Vater habe ich seit dem Vorfall kein einziges Wort mehr gesprochen, da ich zutiefst gekränkt bin und ihm sowas nie zugetraut hätte. Ich bin bereit mich bei ihm für die Beleidigung zu entschuldigen, trotzdem bin ich der Meinung, dass es seine Aufgabe ist, zuerst auf mich zuzukommen, da er erstens angefangen hat und sein Vergehen meiner Auffassung nach viel schwerer wiegt als meins. Mein Vater hat einen sehr großen Stolz und hat sich in meinem ganzen Leben noch nie als erstes bei mir entschuldigt oder ist zuerst auf mich zugekommen. Trotzdem würde ich das alles gerne klären, aber es ist für mich absolut keine Option, wieder mal zurückzustecken und über meinen Schatten zu springen. Wer ist hier zwischenmenschlich gesehen im Recht? Und was kann/soll ich jetzt tun?