Warum muss mein Opa auf dem Friedhof immer jeden ansprechen?

Hallo zusammen, mein Opa hat eine ganz besondere Gewohnheit, die mich immer wieder zum Schmunzeln bringt – und zwar, dass er auf dem Friedhof immer jeden ansprechen muss, den er trifft. Egal, ob er ihn kennt oder nicht, er bleibt nicht einfach ruhig, sondern muss sich immer mit jedem unterhalten. Und das nicht nur das – er braucht immer eine Ewigkeit, bis er seinen Blumenstrauß für sei Mammerle aus dem Auto geholt hat, bevor er überhaupt ins Gespräch kommt. Ich frage mich, warum er sich immer so viel Zeit nimmt und warum er das Gefühl hat, alle auf dem Friedhof ansprechen zu müssen. Ist es vielleicht eine Art, sich abgelenkt zu halten oder Gesellschaft zu suchen , weil er niemanden missen möchte? Vielleicht hat es ja auch mit der Erinnerung an seine verstorbene Frau zu tun? Hat jemand von euch ähnliche Erlebnisse mit älteren Verwandten, die besondere Gewohnheiten auf dem Friedhof oder anderen Orten haben? Würde mich über eure Gedanken und Erfahrungen freuen!

Wie am besten von daheim abhauen?

Also ich will von hier abhauen ich halte das echt nicht mehr aus. Ich weiß ich bin alt genug aber I h kriege einfach nichts hin mit 25. Ich muss hier aber echt weg das Leben ist die Hölle. Meine Mutter ist Alki und lässt öfters mal ihre schlechte Laune an mir raus. Dann denkt sie sie wüsste alles was nicht stimmt und den ganzen Tag von ihrer ach so beschissenen Arbeit zu hören ist anstrengend. Dann hat sie Streit oder whatever mit den Nachbarn unter uns und seitdem gehe ich nicht mehr raus aus Angst die zu treffen. Ich hab seit Dezember kein Kontakt mehr zu meinen Vater weil ich Kontakt halten schwer finde. Ich bin eh ein Monster und versager. Hab auch schon leider viel scheiße gebaut was keiner weiß außer ich. Das Karma wird irgendwann kommen . Das ich psychisch im arsch bin weiß ich auch. Ich möchte einfach nicht mehr. Das bisschen Kraft was ich habe will ich so nutzen. Dann habe ich noch das Gefühl das mein Körper so langsam aufgibt. Ich hab mich in den letzten Jahren auch nicht um ihn gekümmert als ist es wohl ok wenn er nicht mehr möchte. Ich hab mich um mich selbst einen dreck gekümmert. Aber ist doch positiv so muss ich mir nicht die Hände dreckig machen. Hab’s eh schon paar mal damit verkackt. Jetzt ist halt die Sache das ich nur 7€ hab und damit komme ich nicht weit tbh. Ist ja egal hab ja 2 Beine und werd zwar Tage unterwegs sein aber egal. Zelt und so zum pennen hab ich zwar auch nicht aber egal.

Wie kann ich mit der Schwangerschaft meiner Mutter umgehen?

Ich (W, 15) muss jetzt mein Zimmer mit meinem jüngeren Bruder (M, 10) teilen, da meine Mutter noch ein Kind erwartet. Ich möchte kein extra Problem sein, da es schon Probleme mit meinem Bruder gibt, da er Autismus hat und nicht versteht das er vorsichtiger sein soll, aber ich möchte auch nicht für den Rest der Zeit die ich zu Hause wohne ein Zimmer mit meinem Bruder teilen, da er oft sehr laut Videos schaut, oder rumschreit. Ich möchte jetzt aber auch nicht sagen das er sich ein Zimmer mit dem Baby teilen soll, weil ich ja die ältere bin. Außerdem fühle ich mich jetzt schon vergessen wegen meinem Bruder, aber da das Kind jetzt auch noch einen Tag vor meinem Geburtstag geboren werden soll, weiß ich einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Was soll ich machen?

Sollte man den Kontakt zu den Eltern auch als Erwachsene pflegen (angenommen man hat eigentlich eine eigene Wohnung und auch viel selber zutun)?

Zum Beispiel durch Arbeiten, Haushalt, Fernstudium o. Ä. Wahrscheinlich werden eure Erfahrungen hier auseinandergehen, weil einige sich unabhängig machen und andere helfen sogar ihre Eltern oder treffen sich mit denen. Aber ihr könnt eure allgemeine Antwort unabhängig von der Situation schreiben. Auch wenn ihr meint, irgendwann muss man mal erwachsen werden, dann könnt ihr das auch so schreiben.

Meine Mutter wird emotional und finanziell von einer „Schamanin“ manipuliert – ich weiß nicht mehr weiter

Hallo zusammen, ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, an wen ich mich wenden soll – vielleicht gibt es hier Menschen, die Ähnliches erlebt haben oder einfach eine nüchterne Perspektive haben. Meine Mutter hat seit Dezember 2024 Kontakt zu einer Frau namens Sarah, die sich selbst als „Schamanin“ bezeichnet. Sie kommunizieren ausschließlich online – Sarah lebt in der Türkei ohne Aufenthaltsgenehmigung. Sie bietet meiner Mutter „spirituelle Heilarbeit“, energetische Reinigung, Schutzrituale usw. an – alles für sehr viel Geld. Meine Mutter hat dieser Frau inzwischen mindestens 3000 Euro überwiesen, dazu kommen Geschenke und Online-Bestellungen im Wert von über 500 Euro, die sie ihr schicken möchte. Zusätzlich hat Sarah mit den persönlichen Daten meiner Mutter bereits Online-Bestellungen gemacht, die dann plötzlich meine Mutter bezahlen musste (Schaden: ca. 400 Euro). Was mich besonders schockiert: Meine Mutter hat Sarah unsere kompletten persönlichen Daten anvertraut – inklusive Namen, Adressen, Geburtsdaten und Bankverbindungen – ohne auch nur im Geringsten über mögliche Konsequenzen nachzudenken. Sie sieht darin kein Risiko, weil sie Sarah vollkommen vertraut. Sarah behauptet zudem, gesundheitliche Probleme zu haben und hochsensibel zu sein. Sie sagt, dass sie nicht mit Menschen sprechen kann und sich oft überfordert fühlt. Gleichzeitig hält sie sich jedoch komplett alleine in einer Großstadt wie Istanbul auf, was meiner Meinung nach keinen Sinn ergibt, wenn sie wirklich so eingeschränkt wäre. Meine Mutter hat sogar einen Blindenstock und ein Blindenarmband für Sarah bestellt, obwohl diese scheinbar nicht blind ist. Ich vermute, dass Sarah mit diesen Gegenständen möglicherweise Menschen in der Stadt täuschen möchte, um sich Mitleid zu erschleichen und Geld zu erbetteln. Es macht für mich keinen Sinn, warum sie diese Dinge bräuchte, wenn sie tatsächlich nicht blind ist. Sie verbringt mittlerweile jede freie Minute damit, mit Sarah zu schreiben oder irgendetwas für sie zu organisieren. Wenn ich versuche, mit ihr darüber zu reden, wird sie sofort defensiv oder wütend. Inzwischen will sie gar nichts mehr mit mir zu tun haben, weil ich ihrer Meinung nach „nicht offen“, „negativ eingestellt“ oder „spirituell blockiert“ bin. Aktuell behauptet Sarah, sie brauche einen Anwalt wegen eines gestohlenen Wohnwagens in Kroatien. Sie betont aber, dass es ein veganer, spiritueller und hochsensibler Anwalt sein müsse – was mir extrem konstruiert vorkommt. Ich vermute, dass sie in Wahrheit aus ganz anderen Gründen juristischen Beistand braucht – und dass sie davon ausgeht, dass meine Mutter auch das noch bezahlt. Ich denke, dass Sarah die EU meidet, um sich möglichen rechtlichen Problemen zu entziehen. Vielleicht hat sie mit Steuerhinterziehung oder anderen rechtlichen Schwierigkeiten zu tun und nutzt die Türkei als sicheren Raum, um ungestört zu bleiben und ihre Masche weiter zu betreiben. Ich habe das Gefühl, meine Mutter wird komplett emotional manipuliert, vielleicht sogar geistig vereinnahmt. Sie entfernt sich von mir, verschließt sich komplett und hängt emotional nur noch an dieser Frau. Ich habe Angst, dass sie in etwas hineingezogen wird, was langfristig extrem gefährlich ist – finanziell, psychisch, vielleicht sogar juristisch. Hat jemand von euch sowas schon erlebt – sei es mit Angehörigen oder bei sich selbst? Gibt es Wege, jemanden aus so einer Abhängigkeit zu holen, wenn er selbst überhaupt keinen Zweifel hat? Ich habe einfach keine Idee mehr, wie ich da noch durchkomme. Danke für jeden Gedanken.

Meine Mutter durchsucht meinen Müll?

Hey hey Meine Mutter und ich hatten vorher einen kleinen Streit und zwar ging es darum, das sie Sachen aus meinen Müll behält. Ich zeichne manchmal kleine Skizzen wenn ich unter Stress bin weil es mir hilft, und da mir diese Skizzen eigentlich egal sind schmeiße ich sie weg. jedoch habe ich mitbekommen das meine Mutter meinen Müll dursucht und diese Zeichnungen behält jedoch möchte ich das nicht und hätte sie gerne wieder aber sie sagt es ist mein Pech und das sind jetzt ihre. Hat sie recht ? Danke für Antworten

Aus dem Altenheim wieder nach Hause?

Hallo zusammen, aus etwas spezielleren Gründen musste meine Mutter ins Altenheim. Diese Gründe haben sich in Luft aufgelöst und meine Mutter möchte wieder nach Hause. Habe dann mit dem der Stationsschwester gesprochen, an einem Samstag würde das nicht gehen. Müsste am Montag mit der Heimleitung geregelt werden. Da ich mich da 0 auskenne, ist das wirklich so oder kann meine Mutter jederzeit nach Hause und im Nachhinein wird dann alles geregelt?

Ist mein Vater schlimm?

bin 17, aber werde wie ein Kind behandelt. Bei mir wird das WLAN öfters einfach so ohne Vorwarnung ausgemacht. Das klingt harmlos aber bringt mich schon auf 180 wenn ich grad zocke und deswegen verliere. Oder dass der meine Sachen kaputt macht wie zb mein Handy und Kopfhörer und mich jeden Tag anschreit. Meistens wegen Kleinigkeiten wie dass ich meine Schlappen im Wohnzimmer gelassen habe oder ein Glas auf den Tisch liegen hatte. Der ist rassistisch und Mega konservativ, ich kann das nicht mehr, ich hab vor sowas kein Respekt mehr und wenn ich mit dem diskutier bringt das eh nichts weil er sich wie ein neandertaler benimmt

2 Freundinnen verloren- woran lag's?

Hallöchen, Wir sind als Familie vor zwei Jahren aufs Land gezogen und ich habe direkt viele Kontakte gesucht um eben sozial gut anzukommen. Aus den Bekanntschaften haben sich dann auch ein paar Freundschaften entwickelt. Dabei zu zwei Müttern aus unserem Kindergarten, mit denen ich mich recht schnell angefangen habe ohne Kinder "freundschaftlich" zu treffen. Spieldates hab ich eher mit anderen Müttern -wo eben die Kinder befreundet sind. Nun waren wir circa 1 Jahr befreundet, d.h wir haben uns zum Frühstück getroffen, Café getrunken, Ausflüge gemacht und vor allem regelmäßig Mädelsabende zu Dritt. Wir waren feiern, haben Essen bestellt und uns eben das Herz ausgeschüttet und auch viel gelacht. Jetzt ist alles seit circa 10 Tagen vorbei. Warum? - Ja, weil sie ein paar Dinge hochgeschaukelt haben und ich mich wohl getäuscht habe. Mit der Freundin Nr.1: Ihr älterer Sohn und meine ältere Tochter sind gleich alt, aber können nicht gut miteinander spielen. Er tritt nach ihr und sie provoziert ihn. Er ist in Therapie und etwas "auffällig". Wir haben immer offen darüber gesprochen und im Scherz unsere beiden Großen auch "Psychos" genannt, weil sie hyper sensibel und etwas komplizierte Kinder sind. Nun hab ich zu der Freundin Nr. 2 zweimal etwas über den Sohn der Freundin Nr.1 gesagt, einmal dass er an Silvester meine kleine Tochter physisch ziemlich angegriffen hat (nachdem auch sie mir von Konflikten mit ihrem Kind erzählt hatte) und zweitens dass er ja generell ein anstrengendes Kind sei. Beide Infos hat Freundin Nr.2 der anderen Freundin mitgeteilt. Zum anderen habe ich etwas blöd reagiert als Freundin Nr.1 mir gesagt hat, dass ihr Sohn nicht mit meiner Tochter spielen will. Ich sagte "OK, er wäre ja auch nicht ihre erste Wahl..". All diese Dinge haben dazu geführt, dass sie sehr gekränkt war und Abstand wollte bzw. es als unehrlich empfunden hat dass ich sowas schlimmes über ihren Sohn erzählen würde. Wobei ich fraglich finde, dass die eine Freundin sowas weitergibt, zumal sie auch ähnliches sagt und ich das nie weitergeben hab. Zu Freundin Nr.2: Unsere älteren Kinder spielen gelegentlich miteinander auf Spieldates und wenn sie sich sehen, wobei ihre Tochter älter und schon in der Schule ist. Ich habe von einer anderen Mutter erfahren, wer alles auf dem Kindergeburtstag eingeladen ist und meine Tochter war nicht dabei und hat das von ihrer besten Freundin erfahren. Das hat sie sehr traurig gemacht. Daraufhin habe ich Freundin Nr.2 geschrieben, dass meine Tochter traurig ist nicht eingeladen zu sein. Von ihr kam nur: " was willst du jetzt hören?" Ich schickte eine Tonnachricht ( die nicht geschickt war) mit der Aussage, dass meine Tochter sehr gekränkt war und dachte sie wäre ihre Freundin und das ich ihre Vorgehensweise nicht verstehen kann und ein Kind mehr ja nichts ausmacht. Sie war daraufhin auf 180, ich hätte mich nicht einzumischen und ihre Tochter entscheidet das alleine. Außerdem wäre meine Tochter keine "richtige Freundin" für sie. Da offensichtlich beide sauer auf mich waren, schrieb ich beiden aufrichtige Entschuldigungen und sagte wie wichtig mir die Freundschaft sei. Es kam nichts zurück, nur bei der einen dass ich ja auch eine dritte Person beleidigt hätte ( was nicht stimmt und nichts zur Sache tut) und einfach nur respektlose Vorwürfe. Beide haben null um die Freundschaft gekämpft, sodass ich gestern den Schlussstrich gezogen und nach einer Abschlussnachricht die Gruppe verlassen habe. Am Anfang war ich wirklich traurig, weil ich die beiden ins Herz geschlossen hatte und dachte wir wären Freunde und nach einem Jahr regelmäßigrn Kontakt sollte man doch einschätzen können, ob es jemand böse meint oder einfach impulsiv ist...vor allem nach einer langen Entschuldigung. Beide haben mich auch im Status geblockt. Ich grüße noch aus der Ferne, ist immerhin ein kleiner Ort. Aber sehr schade alles. Meine beste Freundin hat mir aus der Ferne ein Armband geschickt mit den Worten, dass mich die richtigen Menschen lieben. Hat mich sehr berührt, aber doch bricht es einem das Herz und das Gewissen tut weh. Wenn ich doch einfach nichts gesagt und gemacht hätte..

Was kann man da machen?

Also Vielleicht ist es übertrieben aber meine Eltern kommen immer einfach in mein Zimmer reingeplatzt.Es ist halt einfach übels nervig und ich habe an meiner Tür schon 2 "Bitte anklopfen" Schilder aber sie verstehen es nicht und es ist so nervig vorallem weils sie alle 2 Minuten kommen und sagen "Was machst du" Und ich einfach nur meine Ruhe will. Und wenn ich Mastubiere ist sehr schlecht wenn sie dann kommen deswegen mache ich es auch fast gar nd mehr

Meine Frau ist mit unserem Kleinkind zuhause, während ich arbeiten gehe. Kennt ihr das auch, dass man als Mann ständig Vorwürfe bekommt?

Hallo zusammen, ich wollte einfach mal in die Runde fragen – vor allem an die, die selbst Kinder haben: Mache ich irgendwas falsch? Ich arbeite täglich 10 bis 11 Stunden und bin dementsprechend lange außer Haus. Unsere Tochter ist in dieser Zeit natürlich mit ihrer Mama zusammen – dadurch ist sie stark auf sie fixiert, also ein echtes „Mama-Kind“. Wenn ich abends nach Hause komme, erwarte ich nicht, dass meine Frau für mich gekocht hat – ich weiß, wie anstrengend der Alltag mit Kind sein kann. Also mache ich mir selbst etwas zu essen, räume danach auch ab, und verbringe dann etwa anderthalb Stunden mit unserer Kleinen. Anschließend nehme ich mir ein bisschen Zeit für mich – um zu entspannen, zu lesen oder einfach ein paar YouTube-Videos zu schauen. Ich gehe früh schlafen, weil der nächste Arbeitstag wieder lang ist. Ich gehe kaum mit Freunden raus und versuche, am Wochenende so viel Zeit wie möglich mit meiner Frau und unserer Tochter zu verbringen – aber auch da brauche ich ein bisschen Erholung von der Woche. Trotzdem höre ich oft von meiner Frau, dass ich mit unserer Tochter „nicht klar komme“, weil sie eben sehr auf sie fixiert ist. Sie sagt auch, dass sie keine Zeit für sich hat und nicht mal in Ruhe einkaufen gehen kann. Ich verstehe, dass sie überlastet ist – aber ich finde es unfair, mir das alles vorzuwerfen, wenn ich unter der Woche kaum da bin und sie die Bindung zur Mama natürlich stärker ist. Langsam habe ich das Gefühl, ich komme lieber nicht nach Hause, weil wieder nur Vorwürfe kommen. Ist das normal? Ich frage bewusst nur Eltern – weil ich ehrliche, nachvollziehbare Antworten suche. Danke euch