Wie soll ich damit umgehen? Familie Türkisch?

Wie gehe ich damit um, wenn das Familienleben leidet, weil ich mich nicht der Kultur anpasse? (türksiche Kultur ) Sie akzeptieren mich nicht so wie ich bin, ich gebe nicht viel Wert auf türksiche Feiertage (z.b Bayram weil Fasten jetzt vorbei ist) erwarten jedoch sehr viel von mir, wenn ich nicht alles gute zu Bayram wünsche ist dann lieber mutter Kind Beziehung am bröckeln statt einfach zu akzeptieren dass ich es nicht möchte, da ich den Sinn eh nicht sehe. Warum ist es immer so wichtig ifür die Familie ?

Anonyme Geburt?

Hi, ich wurde vor fast 23 Jahren anonym in Wien geboren. Adoptiert wurde ich 3 Tage danach und lebe seitdem bei meinen Adoptiveltern. Vor kurzem habe ich einen DNA-Test gemacht, da kam raus, dass ich überwiegend vom Balkan bin. Durch diesen Test habe ich entfernte Verwandte gefunden, jedoch wusste bis jetzt niemand was von der Adoption. Viele haben auch nicht geantwortet, im Balkan eher ein Tabu-Thema. Ebenso habe ich beim Jugendamt meine Akten angefragt. Das dauert jedoch einige Monate. Aus den Dokumenten meiner Adoptiveltern konnte ich heraus finden, dass meine Mutter mich anonym geboren hat und mein Vater unbekannt ist. Meine Frage ist nun ob es überhaupt möglich ist meine Eltern zu finden, selbst wenn es nur der Name ist. Durch den DNA-Test habe ich herausgefunden, aus welcher Stadt ein Elternteil kommen könnte. Jedoch ist es sehr schwer zuzuordnen ob das Mutter- oder Vaterseite ist. Ich stehe irgendwie an, hab viele Namen von Verwandten 2. und 3. Grades, komme jedoch nicht weiter. Gibt es da eine andere Möglichkeit oder hat jemand bereits Erfahrung damit? Danke!

Ich vorübergehend Vollzeit, meine Mutter (Hartz 4) gemeldet unter einem tach.?

Hallo ich W/20 habe ein Problem, ich bin bei meiner Mutter (4 Kinder + Mutter) gemeldet aber wohne theoretisch bei meinem Freund, wegen Platzmangel etc. Ich möchte im August noch mal die 10 Klasse. Machen und werde bis dahin 6 Monate vorübergehend vollzeit arbeiten. Da meine Mutter vom Jobcenter abhängig ist, ist meine Frage ob mein Geld angerechnet wird, da wir eine BG sind. nun war die Lösung dass das nicht passiert (eine eigene Wohnung)Würde das Sinn machen? und wie verläuft es dann weiter wenn ich mit der Schule beginne, werde ich dann wieder vom Jobcenter abhängig werden ? :1 Jahr Schule, 2 Jahre sozialassistent, 3 Jahre Erzieher.

Mutter verbietet mir Kampfsport - was tun?

Hallo, Ich hatte in der letzen Zeit viele Schlägerreien in der Schule gehabt, deswegen verbietet sie mir den Kampfsport grundsätzlich. Ich hab Ärger bekommen und darf kaum Sachen für eine gewisse Zeit machen: Ich darf nicht rausgehen, Icv darf keine elektronischen Geräte verwenden, also auch mein Traum Musiker werden kann ich nicht machen, Ich darf nicht mehr ins Gym und gänzlich zuhause kein Sport. Was kann ich tuen um sie umzustimmen?

Habt ihr auch Angst vor Strafen? Und wie soll man sich verhalten?

Seit gut einem halben Jahr, seit ich 15 geworden bin, drehen meine Eltern unaufhörlich an den Erziehungsschrauben und werden immer strenger. Die nerven mich immer wieder mit Elterngesprächen, die ich Verhöre nenne, machen mir jede Menge Verhaltensvorschriften, verlangen Gehorsam und werfen mir ständig Frechheit, schlechtes Benehmen und mangelnde Einsicht vor. Noch übler ist, dass sie angefangen haben, mich ständig zu bestrafen , auch für Kleinigkeiten, wenn ich ihrer Meinung nach Widerworte gebe oder wenn ich wütend die Türen zuknalle, weil sie so krass drauf sind. Und die Strafen werden auch immer härter. Und na klar, ich lüge sie viel an, um solchen Strafen zu entgehen. Manchmal kommt die Wahrheit raus und alles wird noch schlimmer. Wie soll ich mich verhalten Widerstand und Rebellion? Anpassen und "ein braver Junge sein"? Oder noch mehr lügen und meinen Eltern möglichst aus dem Weg gehen?

Kindergeld/Verpflegungskosten nach Trennung?

Hallo, ich habe mich von meinem Ex-Partner getrennt. Unsere zwei gemeinsamen Kinder leben bei mir. Ich bekomme für beide Kinder Kindergeld und Unterhaltsvorschuss vom Landkreis. Der Kindsvater hat auf seinen Wunsch die Kinder jedes zweite Wochenende und unter der Woche Montag und Mittwoch für jeweils 3 Stunden nach dem Kindergarten. Nun ist es so das er mir vorgehalten hat, die Kinder nicht Ernähren zu können weil alles teurer geworden ist. Er ist berufstätig und lebt mit seiner Tochter aus erster Beziehung in einer Mietwohnung. Soweit ich weis bekommt er für seine Tochter Kindergeld, Unterhaltsvorschuss und Kindergeldzuschlag (Sie ist 12 Jahre). Er möchte das Ich ihm für jeden Tag an dem er die Kinder betreut Geld für Verpflegung und Hygieneartikel gebe, da ich das Kindergeld bekomme. Ist das Rechtens?

Kinderzuschlag abgelehnt weil keine Bedarfsgemeinschaft?

Also Ablehnung erhalten weil ein Enkelkind nicht zur Bedarfsgemeinschaft zählt. Verwiesen wird auf §6a BKGG in Verbindung mit §7 Absatz 3 Nr. 4 im SGB 2. Nirgends kann ich finden das es eigene Kinder sein müssen. Sie ist unsere Enkelin die hier wegen Inobhutnahme als Pflegekind, nun sogar mit Urteil des Familiengerichtes, bei uns lebt und wir erhalten auch Kinder- und Sozialgeld. Mit der Begründung sind wir nicht einverstanden und ich werde einen Widerspruch schreiben. Wie seht Ihr das, haben wir Erfolgsaussicht?

Kind (4 Jahre) möchte jeden morgen nicht in die Kita?

Unser Sohn möchte eigtl. seitdem er in die Kita geht nicht in die Kita. Es ist fast jeden Morgen ein kleiner Kampf. Ich habe ihn schpn öfters gefragt, warum er nicht möchte. Dann sagt er entweder, weil da so viele Kinder sind oder dass er zu Hause bleiben möchte. Ich hatte mir verschiedene Dinge ausgedacht, dass ich ihm ein Herz auf die Hand male, er ein Kuscheltier mit Mamageruch mitnehmen kann, dass wir nachmittags was cooles machen...Leider hat nichts davon geholfen bzw wollte er es nicht. Wenn seine Lieblingserzieher da sind, dann geht es mit dem Abgeben aber wenn nur welche da sind, die er nicht so mag, dann wird es meistens zu einen richtigen Kampf. Er läuft mit hinterher, hält sich fest, will immer und immer wieder umarmt werden (aber nicht weil er es unbedingt bringt, sondern nur um Zeit zu schinden. Ende vom Lied ist meistens, dass er mir dann irgendwann abgenommen wird (manchmal aber auch nicht), dann fängt er an zu weinen und ist voller Wut... Ich habe auch schon versucht, es kurz und bündig zu halten. Das klappt insgesamt besser aber ist im Endeffekt die verkürzte Version von oben genannten. Habt ihr einen Ratschlag, wie man das besser gestalten könnte?

Standort?

Hi, Meine Schwester und ich haben beide FamilyLink auf unseren Handys installiert. Mein Vater ist der einzige der das sozusagen kontrolliert. Er hat auch unseren Standort aber das finden wir beide auch nicht immer gut. Wenn man weiß das man ständig und überall überwacht wird kann das echt nervig sein. Wir haben ihn auch schon gefragt ob er den Standort rausnehmen kann aber er möchte eben gern wissen wo wir sind. Können wir ihm das irgendwie "ausreden" und wenn ja wie?

zählt das als Missbrauch?

Also ich bin 16 und meine Eltern haben mir mein Handy weggenommen. Es sind jetzt schon 4 Monate her und das nur, weil ich mit einem Jungen (mit dem ich wirklich nur befreundet war) geschrieben habe. Mein Vater hat mir halt als Bestrafung auf die Hände gehauen, mit einem Stock den ich selber aus dem Keller aussuchen musste. Ich habe halt Angst wenn ich es jemandem sage das meine Eltern irgendwie in den Knast oder so kommt weil an sich mag ich ja eigentlich meine Eltern.