Wie bewahrt man angebrochene Aufbackbrötchen am besten auf und wie ist es mit der Haltbarkeit?
Hi Leute, ich finde manchmal diese Aufbackbrötchen ganz praktisch, weil sie geschlossen eine lange Haltbarkeit haben und ich nicht immer einkaufen rennen muss. Allerdings sind da sechs Stück drin und ich ess da drei Mal dran. Keiner meiner Freunde konnte mir sagen, wie ich die angebrochene Packung am besten aufbewahre- im Kühlschrank oder nicht? Im Kühlschrank ist es ja irgendwie feucht, draußen ist es warm- was ist besser? Und wie lang halten sie überhaupt nach Anbruch? Gehen drei Tage klar?
9 Antworten

Im normalen leicht luftdichtem Zustand halten die Brötchen etwa 2-3 Tage bevor sie schimmeln. Im Kühlschrank kannst du locker eine Woche daraus machen. Einfrieren ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber eigtl nur wenn du 1mal im Monat Brötchen isst...

Lege sie in ein Baumwolltuch und dann in eine Brotkiste, drei Tage müßten gehen. Besser ist es natürlich, sie einzufrieren

Die noch in einer angebrochenen Packung übrig gebliebenen Aufbackbrötchen sollte man am besten einfrieren. Das Aufbacken dauert dann nur ein klein wenig länger, die Brötchen schmecken aber genauso gut. Alternativ können sie auch für max. 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ich würde sie auch einfrieren wenn es länger wäre, aber 3 Tage dürften kein Problem darstellen. Sie können ja nur trocken werden und dann ist es geschmackssache...

2-3 Tage kühl sonst einfrieren.
LG Sikas