1. Beide Parteien die selbe Rom und die selbe ZSNES Datei haben. (Nicht alle ZSNES Versionen unterstützen Netplay)
  2. Einer agiert als Server und gibt den anderen seine IP.Er startet das Spiel, geht ins Menü. Er klickt auf Netplay, act as server und start
  3. Die anderen starten ihren ZSNES, öffnen das Spiel, gehen ins Menü, auf Netplay, geben die IP ein und klicken auf connect.
  4. Dann sollte ein Chatfenster zu sehen sein, in dem ihr schonmal schreiben könnt. Auch ingame könnt ihr chatten
...zur Antwort

Versuch einfach ein anderes Rom zu bekommen (vll auch zips entpacken etc.) auche darauf, dass die Checksum unterschiedlich ist.

Wenn du ein Spiel startest zeigt dir ZSNES auch an, ob die Checksum normal oder corrupted ist, daran erkennt man leicht, ob ein Spiel fehlerfrei läuft

...zur Antwort

Originale SD3 auf Englisch gibt es nicht, es gibt ein paar Jungs, die flashen andere Videospiele und schreiben dann die englische Rom von SD3 drauf und entfernen das Ettiket und basteln ein SD3 Etikett.

Wenn du in den Genuß von SD3 kommen willst, kannst du dir den Patch von G-Force auf deutsch runterladen - welcher nicht abstürzt, habe es mehrfach durchgespielt, die Übersezung ist auch völlig in Ordnung.

...zur Antwort

Ja funktioniert, selbst erprobt. Es gibt verschiedene ZSNES-Versionen, nicht bei allen funktioniert Webplay. Einfach mal paar verschiedene runterladen und ausprobieren.

Dann einfach Netplay anklicken, Host oder Client auswählen, IP adressen untereinander tauschen, Ports einstellen und Connecten. Chatten kann man auch ingame.

...zur Antwort
  1. nach der Wii kommt die Wii U. Hat ein Tablet mit Joypadknöpfen als Controller

  2. Der 3DS kommt neu raus als Version mit extra AnalogStick und längerer Akkulaufzeit

...zur Antwort

Kommt natürlich drauf an, ob wir alle Waffenorbs finden wollen usw.

Ich erinnere mich irgendwo auf Lvl 40 gegen den Endboss gekämpft zu haben. 25-40 Stunden sind hier normale Spielzeit, ist aber auch mit das beste Game was es gibt. Also gut investierte Videospielzeit

...zur Antwort

klick rechts auf die Verknüpfung -> eigenschaften und dann auf ziel suchen oder dateipfad öffnen (je nach Windows version).

Dann sollte der Ordner kommen in dem Half-Life/Counterstrike installiert sein sollte. Wenn es das alte CS ist, was auf Half-Life aufgesetzt ist, brauchst du natürlich ein installierstes Half-Life - ansonsten musst du dir die Standalone Version runterladen - hat es vorher funktioniert?

...zur Antwort

kommt auf die Stärke der Kratzeran.

In jedem gut sortierten Elektrohandel gibt es Tuben mit Pasten zum Kratzer beseitigen, einfach auftragen und mit nem Microfasertuch von innen nach aussen in geraden Bahnen wischen.

Alternativ reinigen dir Videotheken gelegentlich Discs für 2-3€

oder du kaufst dir ein komplettgerät für 30€ das sieht so ähnlich aus wie ein Discman, Scheibe rein, Filter rein, Paste rein, drücken und schleifen lassen.

...zur Antwort

Im normalen leicht luftdichtem Zustand halten die Brötchen etwa 2-3 Tage bevor sie schimmeln. Im Kühlschrank kannst du locker eine Woche daraus machen. Einfrieren ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber eigtl nur wenn du 1mal im Monat Brötchen isst...

...zur Antwort