wende dich damit an einen lehrer deines vertrauens, der kann und wird dir sicher helfen die richtigen schritte zu gehen. mach das bitte schnell, ich wünsche dir viel glück.

...zur Antwort

Hast du das Kleid schon mal gewaschen? Bei Wasser ist es ja so, dass Seife/Spüli die Oberflächenspannung bricht. Ich denke, dass das bei Kleidung auch funktioniert.

Eine Freundin von mir hatte letztes Jahr damit erfolg, als ihr Kleid sich an der Stumpfhose aufgeladen hat. Sie hat die Stumpfhose mit Seifenwasser befeuchtet und das Kleid stand danach nicht mehr ab.

Was besseres fällt mir da jetzt aber auch nicht ein...

...zur Antwort

da kann dir vielleicht der Apotheker deines Vertrauens helfen ;)

Bei Drogen würde das N2 aber wahrscheinlich nicht die Packungsgrösse aussagen...?

...zur Antwort

In Deutschland kostet das nichts.

Ich weiss nicht, wie das in Österreich geregelt ist..? Frag doch mal direkt bei der Krankenkasse nach, ob und wenn, wie du dich da beteiligen musst.

...zur Antwort
Ich finde es nicht schlimm, weil...

Ich finde es nicht zu schlimm, da ja verbotene Sachen viel interessanter sind, als erlaubte. Also lieber unter aufsicht der Eltern mal Kontakt mit Alkohol haben als gleich unkontrolliert zu saufen und am Ende vielleicht sogar im Krankenhaus zu landen...

...zur Antwort

Es ist halt einfach leichter sich in einer Gruppe stark zu fühlen als selbst stark zu sein. wenn du dich dort nicht wohlfühlst, solltest du dich nicht verstellen. Freunde hättest du dann auch nicht mehr, höchstens bekannte. Richtige freunde kümmert es nicht, ob du eine adidas-tasche hast oder nicht...

...zur Antwort

lass dir eine örtliche Betäubung geben. Angenehm ist es auf jeden Fall finde ich) nicht..

...zur Antwort

Sprich sie darauf an, dass der Bekannte dir das gemailt hat und sage ihr, wie du zu ihm stehst. Solltest du kein Vertrauen zu ihr haben können, bitte um eine andere Betreuerin...

...zur Antwort

Glasplatten gibt es bestimmt bei einem Glaser, ich hätte spontan auch an ein Küchenfachgeschäft oder ein grosses Möbelhaus verwiesen. Vielleicht geht ihr auch mal in ein anders Fachgeschäft?

Ich könnte mir vorstellen, dass diese Platten an die Wand geklebt werden, so macht man es ja unterdessen mit Spiegeln auch..

...zur Antwort