Feiern ohne Alkoholkonsum?
Was trinkt ihr so, wenn ihr keinen Alkohol trinkt beim Feiern?
36 Stimmen
12 Antworten
Cola, oder Wasser, je nach Laune. Ich trinke seit Jahren kaum noch was, wenn dann meist nen Jägermeister nach dem Essen, oder Ouzo/Pflaumenwein/Ramazotti etc. was man im entsprechenden Restaurant eben so bekommt.
Aber ich erinnere mich noch immer mit dickem Grinsen an eine Hochzeit in meiner Familie. Mein Bruder hat sich einen Wein nach dem anderen in den Kopf geschüttet und wurde irgendwann gefragt, wie er eigentlich heim kommt. Seine Antwort war "Anders fährt" - das hat erstaunen ausgelöst, weil niemand damit gerechnet hat, dass ich noch nüchtern bin, ich war schließlich der, der am härtesten gefeiert hat und die anderen mit der guten Laune regelrecht zum mitmachen animiert hatte. Das Brautpaar hatte mir gedankt, dass ich so Stimmung gemacht hatte und die Gaststettenbetreiber hatten gemeint, dass sie selten eine Hochzeit mit so guter Stimmung erlebt hatten. Ich hatte an dem Tag keinen Milliliter alkoholische Getränke intus. Nur Kaffee und Cola. ;)
Alkohol mag ich nicht. Aber wenn ich auf eine Party gehe, dann möchte ich schon auch mal etwas anderes trinken als normal. Deshalb trinke ich dann gern Softdrinks wie Cola, Sprite etc. was es halt so gibt. Wasser, Saft, Kaffee habe ich im Alltag, das möchte ich nicht unbedingt auch noch auf Partys trinken.
Kommt zwar praktisch nicht vor, aber wenn dann Cola.
Auf Privatpartys was auch immer da ist, Kaffee, O-Saft, von mir aus auch Milch. Egal eigentlich.
Unterschiedlich, je nach dem wo wir sind und worauf ich gerade Lust habe.
Sind wir Cocktails trinken und ich bin Fahrer, trinke ich einfach alkoholfreie Cocktails. Denn ich mag Cocktails gerne, mit und ohne Alkohol.
Wenn wir in einer Kneipe sind wo es nur Bier gibt, das mag ich nicht, dann oft einfach eine Cola light oder Fanta. Wenn ich darauf gerade keine Lust habe manchmal auch ein Wasser.
Im Restaurant oft gerne eine Saftschorle, Rhabarbar ist da mein Favorit oder Maracuja.
Zum Party machen ist bei mir persönlich immer das Cola oder auch ein anderer Softdrink angesagt wie Fanta, Sprite, Almdudler etc.
Ich greife generell nie zu Energy Drinks, weil sie mir zum einen persönlich nicht schmecken und zudem noch ungesünder sind als Kaffee.
Da stimme ich dir teilweise zu.
Es mag sein, dass der Kaffee zum Teil gesund ist, weil sogar einige wissenschaftliche Thesen belegen, welche gesundheitlichen Vorteile Kaffee hat.
Denn man unter folgendem Link sich auch anschauen kann:
https://eatsmarter.de/gesund-leben/gesundheit/kaffee-gesund
Allerdings ist jetzt Kaffee auch nicht das Allheilmittel, weil der Kaffee auch folgende Nachteile hat:
Kaffee kann den Blutdruck und Puls erhöhen, große Mengen des Wirkstoffs können innere Unruhe, überhöhtes Adrenalin, Nervosität, Schlafstörungen, Magen-Darm-Beschwerden und auch Kopfschmerzen auslösen.
Also dass der Kaffee zum Teil gesund ist, das kann vllt. schon stimmen, aber sicher nicht, dass der Kaffee jetzt voll gesund wäre.