Ernährung

3.447 Mitglieder, 53.145 Beiträge

Unterschied zwischen Hartweizen, Weichweizen – und warum alte Sorten wie Timilia oder Senatore Cappelli spannend sind

Diskussionsbeitrag: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hartweizen und Weichweizen – und warum lohnt sich ein Blick auf alte Sorten wie Timilia oder Senatore Cappelli? Viele denken bei Weizen einfach an „Mehl“, ohne zu wissen, dass es sehr unterschiedliche Sorten mit ganz verschiedenen Eigenschaften gibt. Hier ein kurzer Überblick: Weichweizen (Triticum aestivum) – ist der am häufigsten verwendete Weizen in Deutschland – steckt in Kuchen, Brot, Gebäck, hellem Mehl (z. B. Type 405) – enthält relativ wenig Klebereiweiß (Gluten) – ergibt weiche, lockere Teige, ist aber wenig sättigend Hartweizen (Triticum durum) – wird meist in wärmeren Regionen wie Süditalien oder Nordafrika angebaut – steckt in Pasta, Grieß, Couscous, Bulgur – ist goldgelb, härter im Korn, nährstoffreicher – enthält mehr Eiweiß und komplexere Kohlenhydrate – macht länger satt und hat meist einen niedrigen glykämischen Index Alte Sorten wie Timilia und Senatore Cappelli – sind nicht hochgezüchtet wie moderne Weizensorten – haben ein anderes Klebereiweißprofil (wichtig für Verträglichkeit) – werden häufig biologisch oder nach traditionellen Methoden angebaut – enthalten oft mehr Mikronährstoffe, Bitterstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – bringen intensive, leicht nussige Aromen mit – eignen sich gut für Menschen, die moderne Weizenprodukte schlecht vertragen Wer einmal Pasta aus Senatore Cappelli probiert hat, merkt den Unterschied: mehr Biss, mehr Aroma – und oft eine bessere Bekömmlichkeit. Timilia (auch: Tumminia) aus Sizilien ist eine besonders alte, dunkle Weizensorte, die traditionell zu Vollkornbrot oder Pasta verarbeitet wird. Auch geschmacklich ein Erlebnis. Wer sich für Gesundheit, Blutzucker, Glutenverträglichkeit oder einfach hochwertigen Geschmack interessiert, sollte diese Unterschiede kennen. Sie betreffen nicht nur Menschen mit Beschwerden – sondern jeden, der bewusster essen möchte.
Bild zum Beitrag

Tipps zum Abnehmen?

Hallo zusammen. Ich bin momentan dabei ein wenig abzunehmen. Ich hab’s nicht eilig damit. Ich verwende hierzu die App YAZIO. Da gebe ich alles ein, was ich den ganzen Tag über zu mir nehme. Nun zu meiner Frage. Ich koche ausschließlich nur frisch und ohne Tütenprodukte. Heute koche ich einen Eintopf mit Hähnchen, Kartoffeln und Gemüse. Hierzu habe ich dann jeweils das Fleisch, die Kartoffeln und die Gemüse-und Rinderbrühe in die App eingegeben und genau abgewogen, um so auf die Kalorien zu achten. Müsste ich denn auch das Gemüse, wie zum Beispiel Zwiebeln, Karotten und Sellerie auch tracken? Ich meine auf eine Portion ist das doch kaum der Rede wert. Hat da jemand eine Idee?LG

Kennt Ihr das auch?Zeitweise extreme Gelüste auf besimmte Lebensmittel- ohne erkennbaren Grund? Was sind Ursachen?

Ich habe das öfters!Manchmal erklärbare Ursachen, wie z.B salzhaltiges bei Durchfall oder Hitze. Absolut erklärbar und gesund (ich hasse meist eher geschmacklich Salz und verwende im Durchschnitt wenig. Außer........Bin wegen meinem Salzhaß sogar echt schon mal zur Ärztin gegangen, dachte, daß das schon pathologisch sei.Nein , war es nicht!. Meine Na- Werte perfekt und ich habe dann echt mal angefangen zu rechnen, auf Anraten meiner Hausärztin. Mein durchschnittlicher Salzkonsum , den ich angenehm finde/fand, entspricht tatsächlich! den Richtlinien der WHO. Ob die immer richtig sind, will ich an dieser Stelle nicht beurteilen. Aber die exakte Übereinstimmung fand ich schon irgendwie krass.Aber ich habe auch andere Gelüste: seit Monaten z.B. einfach FISCH in allen Formen. Seit Monaten mag ich Essen auch eher saurer.Eine zeitlang wollte ich am liebsten nur noch süß essen (mittlerweile länger her, gab sich wieder) ,obwohl mir süßes NORMALERWEISE weniger schmeckt(fast zuwieder ist)- das war sogar das krasseste!Ich hätte ein paar süße Kekse, einen süßen Pudding lieber gegessen als das BESTE andere Essen (habe damals, weil noch! krasser und für MICH! noch abartiger auf einem medizinischen Forum angefragt- es wurde der Verdacht auf einen Prädiabetes (nach OP/schwerer Krankheit käme sowas durchaus mal vor) habe es abchecken lassen, nein nichts diesbezüglich! Und jetzt: Jahre später .auch kein Diabetes:Meine Gelüste werden immer krasser, immer beschränkter, zeitweise!Im Moment ist es Schafskäse, ja lecker, aber als absolutes Gelüst abartig!Ich leide unter meinen Gelüsten! Weil halt auch die Natur anderes vorgibt. Bin/war im Wesentlichen einfach "Selbstversorgerin" und kam damit lange gut klar. Habe im wesentlichen halt das gegessen, was es gerade gab, gff halt auf "Gelüste" etwas angepaßt.Aber klappt kaum noch wegen meiner "Gelüste", die immer krasser werden.Aber dieses Jahr geht kaum noch was!

Datenbank oder Buch/Lexikon aller Früchte/Exoten?

Hallo, ich interessiere mich sehr für unbekannte Exoten/Früchte vor allem die die man wirklich ganz schwer herausfinden kann.Das bringt mich zu folgendem: Ich bin mir sicher, dass es eine Datenbank für alle Exoten oder Früchte auf einer Website gibt worin alle wissenschaftlich entdeckten Früchte in der Wildnis gelistet sind oder ein Buch eine Art Lexikon. Leider gestaltet sich die Suche komischerweise danach schwer.Kennt ihr ein Buch oder eine Website dass wirklich viele bis alle (nicht nur die die man kennt oder etwas weniger kennt wie Stachelannone) auflistet?Danke